ROTENBURG. In Rotenburg (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) ist am Mittwochabend ein 72-jähriger Fußgänger bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Der Mann wurde von einem Pkw erfasst und erlitt tödliche Verletzungen.

©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
ROTENBURG. In Rotenburg (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) ist am Mittwochabend ein 72-jähriger Fußgänger bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Der Mann wurde von einem Pkw erfasst und erlitt tödliche Verletzungen.
©Foto: DRK / nh
Erfolgreiches 22. Mittelhessisches Rettungsdienstsymposium in Homberg/Ohm
HOMBERG (OHM). Das 22. Mittelhessische Rettungsdienst-Symposium, eine bedeutende Weiterbildungsveranstaltung für Fachkräfte im Rettungsdienst, fand kürzlich in Homberg/Ohm statt. Erstmals im Vogelsbergkreis und nach der Pandemie wieder in Präsenz durchgeführt, zog das Symposium rund 350 Teilnehmende an.
©Foto: KKA | nh
ALSFELD. Im Kreiskrankenhaus Alsfeld (KKA) haben Auszubildende im Rahmen des Projekts „Schüler leiten einen Bereich“ eine Woche lang eigenständig einen Pflegebereich geleitet. Unter Anleitung erfahrener Praxisanleiterinnen übernahmen sie die vollumfängliche Patientenversorgung und arbeiteten eng mit verschiedenen Abteilungen des Krankenhauses zusammen.
@Foto: Vogelsbergkreis / nh
ALSFELD. Die Kita in Angenrod wurde zum dritten Mal mit dem Prädikat „Rundum mundgesund“ ausgezeichnet, eine Anerkennung durch das Hessische Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales, der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege und den regionalen Arbeitskreisen Jugendzahnpflege.
©Symbolfoto: dapd
Bewerbungsphase beginnt
LAUTERBACH. Ein Medizinstudium ohne den Zwang zum Spitzenabitur? In Hessen wird dies durch die sogenannte Doppel-Vorabquote möglich. Die Fachstelle „Gesundheitliche Versorgung“ beim Vogelsbergkreis weist darauf hin, dass bei dieser Quote nicht der Notendurchschnitt, sondern persönliche und fachspezifische Eignung der Bewerber im Vordergrund steht.
©Foto: Vogelsbergkreis/C.Lips/nh
ALSFELD / LAUTERBACH. Die traditionellen Backhäuser in Heidelbach und Schwabenrod, wichtige Bestandteile des dörflichen Lebens und der lokalen Kultur, erhalten neue Fördermittel zur Sanierung.
Ralph Kehl und Helmut Euler ©Wittke-Fotos-nh24
Vorstand blickt trotz der herausfordernden Rahmenbedingungen optimistisch in die Zukunft
SCHWALMSTADT-TREYSA. Die VR Bank HessenLand hat ein gutes Jahr hinter sich. Das verkündeten die Vorstände Helmut Euler und Ralph Kehl am Dienstag bei der Bilanzpressekonferenz in Schwalmstadt-Treysa. Die Bank konnte in verschiedenen Bereichen wachsen und ist für die Zukunft gut aufgestellt.
©Symbolfoto: nh24
BAD HERSFELD. In den vergangenen Stunden ereigneten sich auf den Autobahnen 4 und 7 im osthessischen Landkreis Hersfeld-Rotenburg zwei Lkw-Unfälle und ein Brand, wobei ein Lkw-Fahrer verletzt wurde. Der Gesamtschaden wird von der Polizei auf etwa 250.000 Euro geschätzt, informiert Polizeihauptkommissar Rene Folmeg von der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld.
©Symbolfoto: Dani-Fotos | nh24
FLIEDEN. Am Mittwochnachmittag ereignete sich auf der Autobahn 66 zwischen den Anschlussstellen Flieden und Neuhof-Süd in Fahrtrichtung Norden ein schwerer Verkehrsunfall. Nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei war auf der Autobahn ein Stau wegen einer Schlepper-Fahrt von demonstrierenden Landwirten entstanden.
@Symbolfoto: dapd
GEMÜNDEN. Am Mittwoch ist bei einem Wohnhausbrand im Vogelsbergkreis ein 71 Jahre alter Mann ums Leben gekommen. Zudem berichtet die Polizei über eine Gewaltattacke in Lauterbach und eine Sachbeschädigung in Alsfeld.
©Foto: Vogelsbergkreis/C.Lips/nh
ALSFELD / LAUTERBACH. Die Energiegenossenschaft Vogelsberg (EGV) treibt die regionale Energiewende voran. Seit ihrer Gründung 2011 hat sich die Genossenschaft beachtlich entwickelt, aktuell zählt sie über 1.500 Anteilszeichner. Die EGV fokussiert auf Photovoltaikanlagen, Windkraft, Nahwärmenetze und Wärmeplanung, wobei sie durch ihr Genossenschaftskapital rund 41 Millionen Euro in regionale Energieprojekte investierte.
©Foto: jp / nh
NEUENSTEIN-RABOLDSHAUSEN. Am Mittwoch, 20. September 2023, verunglückte die Pilatus PC 9 B bei einem Flugunfall in Neuenstein-Raboldshausen (Landkreis Hersfeld-Rotenburg), wobei beide Piloten tragischerweise ihr Leben verloren.
©Foto: Klaus Hentschel / nh
BAD HERSFELD. Am Donnerstag, dem 1. Februar, laden der Naturpark Knüll und die Modellschule Obersberg in Bad Hersfeld alle Interessierten zu einem faszinierenden Vortrag über den Biber ein.
©Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis/nh
LAUTERBACH. Die Zukunft der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum steht im Mittelpunkt des erfolgreichen Stipendien-Programms „medizin+“ des Vogelsbergkreises.
© Symbolfoto: nh24
WILDECK. Bei einem Unfall auf der Autobahn 4 im Landkreis Hersfeld-Rotenburg kam am Sonntag ein Mann ums Leben. Der Fahrer eines Pannenfahrzeugs war ausgestiegen und wurde gegen 5:15 Uhr von einem weiter in Richtung Osten fahrenden Fahrzeug erfasst, dessen Fahrer oder Fahrerin Unfallflucht beging.
©Foto: privat / nh
ALSFELD. Der Weihnachtsmarkt in Alsfeld mag vorüber sein, aber die weihnachtliche Atmosphäre bleibt dank der festlich beleuchteten Weihnachtsbäume, die in Zusammenarbeit mit dem AlsAktiv e. V. und dem Alsfelder Bauhof aufgestellt wurden.
©Wittke-Fotos-nh24
ANTRIFTTAL. Das Regierungspräsidium (RP) Gießen hat die Errichtung und den Betrieb von zwei neuen Windenergieanlagen am Standort „Vockenrod“ in Antrifttal genehmigt. Die VSB Windpark Vockenrod GmbH & Co. KG mit Sitz in Dresden wird die Anlagen betreiben.
© Symbolfoto: nh24|Wittke-Fotos
300.000 EUR Schaden
KIRCHHEIM. Am Freitagmorgen ereignete sich auf der A 7 zwischen Bad Hersfeld West und dem Kirchheimer Dreieck in Richtung Süden ein Unfall zwischen drei Lastkraftwagen. Die Autobahn war aufgrund der Bergungsarbeiten für etwa drei Stunden voll gesperrt.
©Foto: Roland Spohr / nh
ALSFELD. Eine innovative Möglichkeit für Arbeitgeber im Vogelsbergkreis eröffnet sich nun, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit schulpflichtigen Grundschulkindern zu unterstützen und dabei steuerliche Vorteile zu nutzen. Die AlsGuthaben-Karte, bisher nur in Alsfelder Geschäften nutzbar, wird jetzt auch in der Kinderbetreuung des Vereins Regenbogen an der Stadtschule akzeptiert.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|