DAS 1.-Mai-Spezial im aquariohm mit Programm für Groß und Klein
MÜCKE. Der 1. Mai bietet viele Vergnügungen, soviel ist sicher. Die beste Party jedoch findet in diesem Jahr in Mücke am aquariohm statt.

Lebendig ©Foto: Medienzauber | nh
Lebendig ©Foto: Medienzauber | nh
DAS 1.-Mai-Spezial im aquariohm mit Programm für Groß und Klein
MÜCKE. Der 1. Mai bietet viele Vergnügungen, soviel ist sicher. Die beste Party jedoch findet in diesem Jahr in Mücke am aquariohm statt.
©Foto: pm | nh
In Alsfelds kleinstem Stadtteil Münch-Leusel fand der jüngste Ortsrundgang mit Bürgermeister Stephan Paule statt
MÜNCH-LEUSEL. Trotz strömendem Regen nahmen zwölf von insgesamt 48 Münch-Leuseler Bürgern am vergangenen Freitag am Ortsrundgang mit Bürgermeister Stephan Paule und Ortsvorsteher André Peter teil.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Gerüstteile von Kirchenbaustelle entwendet
ALTENBURG. In der Nacht zum Donnerstag entwendeten Unbekannte von der Kirchenbaustelle in Alsfeld-Altenburg mehrere zwei Meter lange Gerüst-Posten, sogenannte Allround-Stiele, des Herstellers Layher. Die Stiele sind mit blauer und gelber Farbe versehen und haben die Gravur „WEMO“. Der Wert des Diebesguts beträgt etwa 500 Euro.
Junge-Union-Vorstand mit Vorsitzendem Joshua Östreich (2.v.l.) und CDU-Vertreter freuten sich über den Besuch von Stadthistoriker Prof. Karl-August Helfenbein in der CDU-Geschäftsstelle in Lauterbach. ©Foto: CDU | nh
Der Kommunismus in Lauterbach nach dem Krieg
LAUTERBACH. Man hat schon mal gelesen, dass in der Hessischen Verfassung von 1946 die Verstaatlichung aller größeren Produktionsstätten vorgesehen war und gehört, dass die CDU 1947 in ihrem „Ahlener Programm“ den Kapitalismus verteufelte.
©Symbolfoto
Katalysatoren ausgebaut
MÜCKE. Im Stückweg und im Kreuzweg in Mücke bauten in der Nacht zu Donnerstag Unbekannte bei zwei Mercedes-Fahrzeugen die Katalysatoren samt der Verbindungstücke aus. Der Wert des Diebesguts beträgt circa 5.000 Euro.
©Foto: privat | nh
Hoch hinaus – aber sicher!
ALTEN-BUSECK. Ein ganz besonderes Erlebnis bot das Team der Wiesecker Werkzeugvermietung mit seinen rund 90 Mitarbeitern vergangenen Freitag während des Kommunaltags seinen Besuchern:
©Symbolfoto: nh24
Ausgebüxte Mutterkuh und Kälber halten Polizei drei Stunden auf Trab
ALSFELD. In der Nacht zu Mittwoch hielten bei Alsfeld-Eudorf und auf der A5 ausgebrochene Kühe die Polizei stundenlang auf Trab.
Bürgermeister Stephan Paule eingerahmt von den Vorstands- und Fraktionsmitgliedern der Alsfelder CDU. ©Foto: CDU | nh
ALSFELD. Mit einstimmigem Votum schlugen Vorstand und Fraktion der Alsfelder CDU Bürgermeister Stephan Paule zur Wiederwahl für eine zweite Amtsperiode ab 2019 vor. Die endgültige Nominierung wird durch die Mitgliederversammlung im Herbst erfolgen.
UNTER-WEGFURTH. Eine etwa zwanzig Zentimeter dicke Schlammschicht sorgte am Dienstagabend in Unter-Wegfurth für einen Feuerwehreinsatz. Das Schlamm-Wasser-Gemisch sammelte sich nach einem Gewitter im Bereich der Ortsdurchfahrt des Schlitzer Stadtteils.
ATZENHAIN. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Dienstagmittag auf der Landesstraße zwischen Atzenhain und Lehnheim. Im Bereich der Kreuzung zur Kreisstraße nach Merlau stießen insgesamt drei Autos zusammen, dabei wurden vier Insassen schwer verletzt.
©Foto: Anja Kierblewski | nh
Samstag: Grusel-Salzgrotte im Erlenbad – Anmeldung ratsam
ALSFELD. Untote, Geister, Vampire und sonstige Gefährten tummeln sich wieder am kommenden Samstagnachmittag, 14. April 2018, in der Salzgrotte des Alsfelder Erlenbades.
©Hessen Mobil | nh
ALSFELD. Die Landesstraße zwischen Alsfeld-Lingelbach und Grebenau-Bieben wird ab Montag, den 16.04.2018, erneuert. Die Asphaltdecke der L 3161 weist verschiedene Fahrbahnschäden und Unebenheiten auf.
©Symbolfoto: Stadt Alsfeld | nh
ALSFELD | LEIPZIG. Die Stadt Alsfeld ist die einzige von 66 hessischen Kleinstädten, die in den letzten Jahren einen Bedeutungszuwachs erfahren hat. Dies geht aus dem jüngst veröffentlichten „Länderatlas Aktuell“ des Leibniz-Instituts für Länderkunde (IfL) Leipzig hervor.
Die Besucher der SPD Vogelsbergkreis mit Landtagskandidat Swen Bastian informieren sich im Zentrallabor des HVL über die Milchgüte- und Leistungsprüfung. ©Foto: Heiko Müller | nh
ALSFELD. Dass Alsfeld häufig als hessische Hauptstadt der Landwirtschaft bezeichnet wird, hängt maßgeblich mit dem umfangreichen Angebot zusammen, dass die Qnetics GmbH und der Hessische Verband für Leistungs- und Qualitätsprüfungen in der Tierzucht e.V. (HVL) rund um die Hessenhalle anbieten.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Mit Pkw Pocketquad gezogen – Junge schwer verletzt
BUSENBORN. Mit einem Seil hatte am Samstag gegen 22:50 Uhr ein 33 Jahre alter Mann auf der Eichelstraße in Schotten-Busenborn ein Pocketquad an seinem Pkw befestigt. Auf dem Quad saß ein 13 Jahre alter Junge.
©Symbolfoto: nh24
Kirmesvandalen
SCHWABENROD. Die Polizei geht davon aus, dass Besucher der Schwabenröder Kirmes zwischen Schwabenrod und Reibertenrod insgesamt 40 Leitpfosten heraus rissen und einige davon sogar mittig durchbrachen. Die Tat wurde Samstagvormittag von Verkehrsteilnehmern gemeldet.
©Foto: CDU | nh
CDU-Landtagskandidat bei Senioren Union: Seniorenpolitische Themen zur Mobilität und ärztlicher Versorgung im ländlichen Raum
ALSFELD. CDU-Landtagskandidat Michael Ruhl stellte der Senioren-Union sein Wahlprogramm für den Vogelsberg vor und ging dabei insbesondere auf die ärztliche Versorgung sowie die Mobilität ein, „denn gerade dies sind Themen, welche die ältere Generation im Vogelsberg in Zukunft vor echte Herausforderungen stellen“.
©Foto: pm | nh
Reisebüro Holiday Land eröffnet neue Räume in der Mainzer Gasse und feiert Geburtstag
ALSFELD. Urlaubsfeeling pur – wer es noch nicht hat, bekommt es beim Betreten der neuen Räume des Reisebüros Holiday Land in Alsfeld. Hell und lichtdurchflutet, laden sonnengelbe Sessel, grüne, frische Pflanzen oder stylishe und doch sehr heimelige Holzelemente an der Wand zum Träumen ein.
©Symbolfoto: Philipp Weitzel | nh24
KIRTORF. Die Feuerwehren der Städte und Gemeinden Gemünden, Homberg, Kirtorf und Mücke nehmen derzeit an einem Sponsoring-Projekt teil. Das Quartett will künftig im Bereich der Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung zusammenarbeiten.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|