GROß-EICHEN. Zu einer ungewöhnlichen Rettungsaktion rückte am Dienstag die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Mücke aus. Die anhaltende Hitze und Trockenheit ließ das Wasser im Bachbett von Groß-Eichen versiegen. „Besorgte Bürger informierten die Gemeindeverwaltung über eine Gefahr für die Fischbrut, in der Folge wurden der Bauhof sowie die Feuerwehr zur Hilfe geschickt“, sagte ein Feuerwehrsprecher.
Osthessen

©Foto: Philipp Weitzel | nh
BIEBEN. Eine Strohpresse ist am Dienstagabend auf einem Feld nahe dem Grebenauer Stadtteil Bieben in Brand geraten. Laut Polizeiangaben führte vermutlich ein technischer Defekt zu dem Feuer innerhalb der Maschine. Zur Brandbekämpfung rückten die Feuerwehren der Städte Alsfeld und Grebenau an.

©Foto: Philipp Weitzel | nh
KÖDDINGEN. Ein außer Kontrolle geratenes Lagerfeuer musste am Dienstagabend in der Gemeinde Feldatal abgelöscht werden. Das Feuer griff im Bereich der Landesstraße zwischen Köddingen und Kestrich auf einen Wald über. Feuerwehrleute bekämpften die Flammen unter anderem mit Feuerpatschen.

©Foto: pm | nh
Öffentliche Fraktionssitzung zu Feuerwehr, Waschbären und Internet
SICKENDORF. Kleine und große Baumaßnahmen, die Feuerwehr und das engagierte Dorfleben standen im Mittelpunkt einer öffentlichen Fraktionssitzung der Lauterbacher CDU im Sickendorfer Feuerwehrgerätehaus.

©Foto: pm | nh
LAUTERBACH. Das neue Kindergartenjahr startet am 1. August gut für die Familien im Vogelsbergkreis. Landtagsabgeordneter Kurt Wiegel und CDU-Landtagskandidat Michael Ruhl freuen sich, dass in den 19 Städten und Gemeinden der Kindergartenbesuch vom vollendeten 3. Lebensjahr bis zum Schuleintritt für bis zu sechs Stunden täglich beitragsfrei gestellt wird.

©Foto: Philipp Weitzel | nh
STOCKHAUSEN. Zwei Flächenbrände wüteten am Dienstag im Stadtgebiet von Herbstein. Zuerst brach an der Landesstraße zwischen Schadges und Stockhausen ein Böschungsbrand aus. Rund 2.000 Quadratmeter mit Büschen, Gräsern und kleineren Bäumen standen in Flammen.

©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Randalierer beschädigt Fahrkartenautomat
ALSFELD. Ein Randalierer hat am Montag gegen 10 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz in Alsfeld gegen einen Fahrkartenautomaten getreten, an dem dadurch ein Schaden in Höhe von 1.000 Euro entstand.

©Foto: Philipp Weitzel | nh
EIFA | LINGELBACH. Ein 48-jähriger Motorradfahrer aus dem Rhein-Main-Gebiet ist am Montagmittag bei einem Verkehrsunfall nahe Alsfeld lebensbedrohlich verletzt worden.

Swen Bastian ©Archivfoto: Philipp Weitzel | nh24
LAUTERBACH | SCHLITZ | ALSFELD. Im Rahmen ihrer Sommertour wird die SPD Innenexpertin Nancy Faeser gemeinsam mit dem heimischen Landtags-Direktkandidaten und SPD Kreisvorsitzenden Swen Bastian am Donnerstag, dem 2. August, die Polizei im Vogelsbergkreis besuchen.

©Foto: CDU | nh
ROMROD. Trotz brütender Hitze kamen am vergangenen Freitag 30 Mädchen und Jungen zu dem gemeinsamen Spielenachmittag des Stadtverbandes der Romröder CDU zusammen. Als Hauptattraktion wurde ein Geocaching – oder auch GPS-Schnitzeljagd genannt – angeboten.

©Foto: Philipp Weitzel | nh24
LEUSEL. Mit hausgemachten Limonaden und Pfannengerichten lockte am Samstag das vierte Spritzenhausfest der Freiwilligen Feuerwehr in Leusel. Die Brandschützer des Alsfelder Stadtteils hatten sich viele Aktionen und Überraschungen einfallen lassen, um ihr Ehrenamt der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Swen Bastian ©Archivfoto: Philipp Weitzel | nh24
NIEDER-BREIDENBACH. Die politische Diskussion stand am Sommerfest der Vogelsberger Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD (AfA) im Mittelpunkt.

©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
(Aktualisiert: Sonntag, 1:31 Uhr)
BREITENBACH AM HERZBERG. Der seit Freitagabend vom Gelände des „Herzbergfestivals“ in Breitenbach am Herzberg vermisste Mann, er gilt als demenzkrank und war orientierungslos, wurde am Samstagabend in einem Fuldaer Schnellrestaurant in der Petersberger Straße „aufgefunden“.

(Aktualisiert: Montag, 12:35 Uhr) LEHRBACH. Zu einem rätselhaften Vorfall kam es am Freitagabend bei Kirtorf. Laut Polizeiangaben entdeckte ein Spaziergänger im Wald zwischen Lehrbach und Niederklein insgesamt 45 Hühner, die Hälfte davon verendet. „Ob die Hühner ausgesetzt wurden oder ausgebrochen sind, wird derzeit ermittelt“, so ein Polizeisprecher. Auch werde die Todesursache bei den verendeten Tieren noch festgestellt.

© Foto Rainer Sander | nh24
Das 50. Herzberg-Festival hat begonnen
BREITENBACH AM HERZBERG. Ein paar Sachen sollte man mitbringen zum Herzberg. Viel Zeit, Geduld und positive Stimmung. Hektik ist unangebracht und ein kaputter Anlasser am Citroen 2CV (Ente) blöd.

©Foto: Philipp Weitzel | nh24
WAHLEN. Ein gemeldeter Flächenbrand sorgte in der Nacht zum Mittwoch für einen Großalarm der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Kirtorf. Kurz vor 2 Uhr in der Nacht ertönte die Feuersirene im Stadtteil Wahlen, dort hatte ein Anwohner einen Feuerschein in der Feldgemarkung entdeckt. Daraufhin rückten mehr als 30 Feuerwehrleute aus Arnshain, Gleimenhain, Kirtorf, Lehrbach und Wahlen zum Löscheinsatz an.

©Foto: Philipp Weitzel | nh24
LEUSEL. Zum vierten „Spritzenhausfest“ lädt die Feuerwehr Leusel am morgigen Samstag (28. Juli) in den Seibelsdorfer Weg ein. Ab 15 Uhr gibt es am Feuerwehrhaus des Alsfelder Stadtteils Eis, hausgemachte Limonaden und Muffins, ab 17 Uhr gibt es Gyros und Champignons aus der Pfanne.

©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Bistro-Einbrecher ohne Beute
HOMBERG (OHM). Offenbar ohne Beute flüchteten Einbrecher wieder aus einem Bistro in der Berliner Straße in Homberg (Ohm). Die Täter waren durch ein aufgebrochenes Fenster in das Gebäude gelangt.

@Symbolfoto: nh24
ALSFELD. Der Bürgermeister als örtliche Ordnungsbehörde und die Freiwillige Feuerwehr Alsfeld rufen zu erhöhter Wachsamkeit aufgrund der lang anhaltenden Trockenheit auf, dies geht aus einer Pressenotiz der Stadt Alsfeld am Donnerstag hervor.