HOMBERG/EFZE. Die Verwaltung des Schwalm-Eder-Kreises veröffentlicht den neuen Beratungsstellen-Wegweiser, der sich seit seiner ersten Veröffentlichung vor 17 Jahren mehr als etabliert hat.

©FotoPhilipp Klitsch | Kreisverwaltung Schwalm-Eder | nh
©FotoPhilipp Klitsch | Kreisverwaltung Schwalm-Eder | nh
HOMBERG/EFZE. Die Verwaltung des Schwalm-Eder-Kreises veröffentlicht den neuen Beratungsstellen-Wegweiser, der sich seit seiner ersten Veröffentlichung vor 17 Jahren mehr als etabliert hat.
©Fotocollage: Jana Edelmann-Rauthe/nh
HOMBERG/EFZE. In den vergangenen Monaten haben die Stadt Homberg und das zuständige Forstamt intensive Verkehrssicherungsmaßnahmen am Homberger Burgberg durchgeführt. Dabei sind durch Entnahme und Rückschnitt stellenweise größere Lücken im Baumbestand entstanden.
©Foto: Stadt Homberg/nh
HOMBERG/EFZE. Das Gelände des ehemaligen Kreiskrankenhauses wurde der Stadt Homberg (Efze) zum Kauf angeboten, womit sich die Chance bietet, dieses neu zu gestalten. Im Rahmen der Entwicklung neuer Nutzungsideen für das Gelände haben die Bürger die Möglichkeit ihre Vorschläge unmittelbar einzubringen.
©Wittke-Fotos-nh24
Aktualisiert
HOMBERG/EFZE. Im Kreuzungsbereich der Kreisstraße in Richtung Mardorf und der Homberger Nordumgehung (Landesstraße 3224/Werkers Welt) prallten am frühen Montagabend zwei Pkw zusammen. Der Rettungsdienst brachte eine Frau leicht verletzt in das Krankenhaus nach Ziegenhain.
©Wittke-Fotos-nh24
KNÜLLWALD. Auf der A 7 zwischen den Anschlussstellen Homberg/Efze und Bad Hersfeld West geriet am Montagmorgen ein Sattelzug nach rechts von der Fahrbahn ab. Der mit Stückgut beladene Lkw fuhr etwa in Höhe von Reddingshausen rund 50 Meter die Böschung entlang, kippte leicht auf die rechte Seite und kam dann zum Stehen.
©Foto: Golden Moments/nh
HOMBERG/EFZE. Gut zwei Wochen nach der Kommunalwahl hat sich die frisch gewählte Stadtverordnetenfraktion der CDU Homberg (Efze), die künftig über 11 Sitze im Homberger Stadtparlament verfügt, konstituiert und ihren Vorsitzenden gewählt.
Junge Bäume und Sträucher wurden angepflanzt. ©Foto: HessenForst/nh
Waldbegang am 19. April
HOMBERG/EFZE | NEUKIRCHEN. Junge Bäume und Sträucher bilden im bevorstehenden Frühling neue Triebe aus. 650 zwei- bis dreijährige Pflanzen wurden bis Ende März am Burgberg an extra dafür ausgezeichneten Stellen neben den offiziellen Wanderwegen und Sitzgelegenheiten gepflanzt.
©Symbolfoto: nh24
Opel Transporter gestohlen
HOMBERG/EFZE. Von einem Opel Händler in der Hersfelder Straße in Homberg/Efze ist am vergangenen Dienstag ein nicht zugelassener und zum Verkauf stehender Opel Movano gestohlen worden.
©Foto: pö Homberg (Efze)/nh
Frielendorf und Homberg gehen mit neuen Websites online
HOMBERG/EFZE-FRIELENDORF. Die beiden Kommunen Frielendorf und Homberg (Efze) gehen am selben Tag gemeinsam mit ihren neuen Internetpräsentationen online.
©Symbolfoto: nh24
HOMBERG/EFZE-HÜLSA. Auf einem Gartengrundstück im Haardtweg in Homberg-Hülsa brannte am Dienstag eine Gartenhütte, die auch als Hühnerstall genutzt wird. Tiere kamen nicht zu Schaden, berichtet Polizeisprecher Markus Brettschneider am Mittwoch.
©Foto: Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Schule/nh
Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Schule für hervorragendes Engagement in den Bereichen Umweltbildung und Nachhaltigkeit ausgezeichnet
HOMBRG/EFZE. Drei Preise gewann die Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Schule (RFES) für hervorragendes Engagement in den Bereichen Umweltbildung und Nachhaltigkeit im Schuljahr 2020/21.
©Foto: LBIH/nh
WIESBADEN. In den hessischen Erstaufnahmeeinrichtungen (HEAE) hatten sie zur Flüchtlingsunterbringung wertvolle Dienste getan – jetzt werden sie einem neuen Zweck zugeführt: Insgesamt 70 einzelne Container sowie vier größere Containeranlagen gibt das Land unentgeltlich an hessische Kommunen ab. Mit der Abwicklung ist der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) beauftragt.
©Foto: Feuerwehr Homberg/nh
HOMBERG/EFZE. Auf der Kreisstraße 26 zwischen dem Kreisel in Höhe von Mardorf und der Kasseler Straße in Homberg/Efze brannte am Freitag gegen 16:25 Uhr ein älterer VW Golf. Feuerwehrleute aus Mardorf (in Höhe des Kreisels) und Polizisten sperrten die Straße ab, damit die Löschmaßnahmen Gefahren reduziert vonstattengehen konnten.
©nh24-Wittke-Fotos
15.000 Euro Sachschaden an Bundespräsident-Theodor-Heuss-Schule
HOMBERG. 15.000 Euro Schaden richteten Randalierer in der Nacht zu Donnerstag in der Bundespräsident-Theodor-Heuss-Schule in der Ziegenhainer Straße in Homberg an. Die Täter traten an 15 Türen die elektronischen Schließzylinder ab.
©Symbolfoto: nh24
HOMBERG/EFZE. In der Webergasse in Homberg/Efze hat am Samstagnachmittag ein 44-jähriger Homberger einen fahrenden Pkw mit Backsteinen beworfen und dabei den 38-jährigen Pkw-Fahrer verletzt.
©Symbolfoto: nh24
HOMBERG/EFZE. In der Nacht zu Donnerstag haben Einbrecher aus einem Lebensmittelmarkt am Marktplatz in Homberg Tabakwaren im Wert von mehreren tausend Euro erbeutet. Die Zigaretten verschiedener Marken befanden sich im Verkaufsraum und im Aufenthaltsraum, berichtet die Polizei.
©Foto: Feuerwehr Homberg/nh
REMSFELD. Auf der A 7 in Höhe der Abfahrt Homberg/Efze | Remsfeld in Fahrtrichtung Kassel brannte am Dienstagmittag ein Pkw. Zufällig waren Mitarbeiter von Hessen Mobil noch vor den alarmierten Helfern der Freiwilligen Homberg an der Brandstelle.
©Grafik: pm/nh
HOMBERG/EFZE. Wie geht es mit dem Stadtpark „Alter Friedhof“ in Homberg weiter. Dazu werden Kinder, Jugendliche und Heranwachsende im Alter von 12 bis 21 Jahren gefragt.
©Grafik: pm|nh
Online-Bürgerbefragung vom 19.02.2021 bis zum 02.04.2021
HOMBERG/EFZE. Für die Teilnahme Hombergs am Dorfentwicklungsprogramm des Landes Hessen ist die Erarbeitung eines integrierten kommunalen Entwicklungskonzeptes (IKEK) mit breiter öffentlicher Beteiligung eine Grundvoraussetzung.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|