19-Jähriger mit Rettungshubschrauber in Klinik geflogen
KNÜLLWALD | WABERN. Bei zwei Unfällen am Donnerstagmorgen im Schwalm-Eder-Kreis – in Knüllwald und auf der A 49 bei Wabern – sind zwei Menschen verletzt worden.

©Wittke-Fotos-nh24
©Wittke-Fotos-nh24
19-Jähriger mit Rettungshubschrauber in Klinik geflogen
KNÜLLWALD | WABERN. Bei zwei Unfällen am Donnerstagmorgen im Schwalm-Eder-Kreis – in Knüllwald und auf der A 49 bei Wabern – sind zwei Menschen verletzt worden.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Polizei ermittelt in mehreren Fällen
KASSEL. In Kassel-Süd kam es zu einer Unfallflucht, in Kirchditmold und Hofgeismar wurden Einbrüche gemeldet, und in Harleshausen führte eine Ortung gestohlener Gegenstände zur Festnahme eines Tatverdächtigen.
©Foto: Kreisverwaltung / nh
HOMBERG (EFZE) | GUXHAGEN | MORSCHEN. „Mit Ihrem Einsatz prägen Sie das Leben in unserem Schwalm-Eder-Kreis. Ihr Engagement stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt und macht das Leben im ländlichen Raum attraktiv“, sagte Landrat Becker bei der Ehrung. In Zeiten politischer Unsicherheit und globaler Krisen sei das Ehrenamt besonders wichtig. Becker betonte: „Menschen, die sich für andere einsetzen, leisten einen unverzichtbaren Beitrag für unsere Demokratie.“
©Foto: Bundespolizei | nh
NEUENTAL-ZIMMERSRODE. Unbekannte haben am Bahnhof Zimmersrode randaliert und dabei erheblichen Sachschaden angerichtet. Eine Streife der Bundespolizeiinspektion Kassel entdeckte die Verwüstungen am frühen Dienstagmorgen (14. Oktober) gegen 5:50 Uhr.
HOMBERG (OHM). Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwochmittag am Ohmtal-Dreieck. Ein 60-jähriger Sattelzugfahrer fuhr auf der Autobahn 49 rückwärts und löste dadurch einen Auffahrunfall aus. Verletzt wurde niemand, der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 12.000 EUR.
FRIELENDORF. Unter dem Motto „Hospiz für Vielfalt – Heimat für alle“ standen beim diesjährigen Welthospiztag in Frielendorf Offenheit, Respekt und kulturelle Sensibilität in der hospizlichen Begleitung im Mittelpunkt. Die Hospizgruppe des Gemeinschaftszentrums Frielendorf e.V. informierte gemeinsam mit der Ambulanten Hospizarbeit des Kirchenkreises Schwalm-Eder am Edeka-Markt über ihre Arbeit und das Engagement der ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter.
©Foto: Polizei- Beratung.de | nh
EDERMÜNDE | KNÜLLWALD | MALSFELD | BORKEN. Im Landkreis Schwalm-Eder kam es zu Beginn der Woche zu mehreren versuchten Einbrüchen. Die Polizei ermittelt in allen Fällen und bittet um Zeugenaussagen.
©Foto: Philipp Klitsch | nh
HOMBERG (EFZE). Der Neubau für den Fachbereich Jugend und Familie des Schwalm-Eder-Kreises in der Friedrich-Kramer-Straße ist offiziell eingeweiht worden. Nach Angaben des Landkreises belaufen sich die endgültigen Baukosten auf mehr als 20 Millionen Euro. Ursprünglich waren im Jahr 2006 rund 6,7 Millionen Euro veranschlagt – damit haben sich die Ausgaben nahezu verdreifacht.
Wasserfestung Ziegenhain ©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Tauchen Sie ein in die Geschichte der Wasserfestung Ziegenhain! Im Mittelpunkt der aufschlussreichen Führung mit dem Festungssoldaten Aribert Ley am 18.10.2025 um 14 Uhr stehen die unter Landgraf Friedrich II von Hessen-Kassel geschlossenen Subsidienverträge sowie die beeindruckenden Militärbauten der Festung.
©Foto: Käsler/MT/nh
KASSEL | LISSABON. Die MT Melsungen ist erfolgreich in die Gruppenphase der EHF European League gestartet. Die Nordhessen setzten sich am Dienstagabend in der Kasseler Rothenbach-Halle mit 28:26 (14:12) gegen Benfica Lissabon durch.
©Foto: privat | nh
MALSFELD | MELSUNGEN. Bei einem Verkehrsunfall auf der A 7 zwischen Malsfeld und Melsungen ist am Dienstagmorgen eine 31-jährige Autofahrerin leicht verletzt worden.
©Foto: pexels / nh
WIESBADEN. Die Zahl der Buchhandlungen in Deutschland ist weiter rückläufig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der Frankfurter Buchmesse (15.–19. Oktober) mitteilt, gab es im Jahr 2023 bundesweit noch rund 2 980 Bucheinzelhändler. Damit sank die Zahl der Unternehmen innerhalb von fünf Jahren um rund 24 Prozent – 2018 waren es noch etwa 3 930. Als mögliche Ursachen nennt Destatis unter anderem steigende Mieten und Personalkosten sowie ein verändertes Kaufverhalten.
©nh24-Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT. In Schwalmstadt, Willingshausen, Felsberg und Jesberg registrierte die Polizei in den vergangenen Tagen drei Fälle von Einbruch und Diebstahl und eine Sachbeschädigung. In Ziegenhain drangen Unbekannte in eine Wohnung ein, in Willingshausen waren Randalierer an der Rotkäppchenschule, in Niedervorschütz wurde ein Stromkasten aufgebrochen und in Densberg Kompletträder entwendet. Die Polizei ermittelt in allen Fällen und bittet um Hinweise.
©Foto: Alexander Schenk | nh
WILINGSHAUSEN. Elf Fotografinnen und Fotografen der Fotocommunity Neukirchen präsentieren ihre besten Arbeiten aus dem Jahr 2025. Unter dem Titel „Malen mit der Kamera“ widmet sich die Ausstellung den künstlerischen Möglichkeiten der modernen Fotografie. Sie ist vom 19. Oktober bis 16. November 2025 in der Galerie „Neustädter Sieben“, Neustädter Straße 7, in Willingshausen zu sehen.
©Wittke-Fotos-nh24
HOMBERG (EFZE). Acht Vereine im Schwalm-Eder-Kreis profitieren in diesem Jahr vom Landesprogramm „Ehrenamt digitalisiert!“. Mit insgesamt 70.896 EUR unterstützt das Land Hessen Projekte, die die Vereinsarbeit effizienter und nachhaltiger gestalten sollen.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
ALSFELD | FRIEDBERG. In der Nacht zum Dienstag, den 14. Oktober 2025, kam es auf der A 5 zu zwei voneinander unabhängigen Verkehrsunfällen, bei denen jeweils Sattelzüge beteiligt waren. Beide Ereignisse führten zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen in Fahrtrichtung Norden und Süden. Während sich ein Unfall zwischen Alsfeld/Ost und dem Hattenbacher Dreieck ereignete, wurde ein weiterer Vorfall südlich davon zwischen Friedberg und dem Bad Homburger Kreuz gemeldet.
©Foto: Peter Jülich | nh
HOMBERG (EFZE). Die Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder lädt am 8. November 2025 um 16 Uhr zur Meisterfeier in die Stadthalle Homberg ein. Geehrt werden die neuen Handwerksmeisterinnen und -meister aus dem Schwalm-Eder-Kreis.
©Symbolfoto: nh24
KASSEL. In Kassel nahm die Polizei am Sonntag einen mutmaßlichen Autodieb fest, in Niestetal ermittelt die Kriminalpolizei nach dem Feuer in einem Sanitätshaus wegen Brandstiftung, und in Lohfelden wurde ein Jugendlicher von einem frei laufenden Hund gebissen.
©Foto: Feuerwehr Treysa / nh
Polizei sucht Zeugen
SCHWALMSTADT | JESBERG | NEUENTAL. In der Nacht zum Samstag, 11. Oktober 2025, kam es im Schwalmstädter Stadtteil Treysa zu mehreren Bränden – wir berichteten. Innerhalb von zwei Stunden standen an verschiedenen Orten Müllsäcke, Mülltonnen, ein Sonnenschirm und eine Plane eines Baugerüsts in Flammen. Wenige Stunden später wurde die Polizei zudem über eine Serie von Diebstählen aus Fahrzeugen in Jesberg und Neuental informiert. In mehreren Fällen durchsuchten bislang unbekannte Täter unverschlossene Autos und entwendeten persönliche Gegenstände, Dokumente und Bargeld.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|