KASSEL. Nachdem die Kasseler Polizei in der Nacht zum Ostersonntag im gesamten Stadtgebiet konsequent gegen Raser eingeschritten war, droht mehreren Fahrern nun ein Fahrverbot.

© Archivfoto: Polizei/obs/nh
© Archivfoto: Polizei/obs/nh
KASSEL. Nachdem die Kasseler Polizei in der Nacht zum Ostersonntag im gesamten Stadtgebiet konsequent gegen Raser eingeschritten war, droht mehreren Fahrern nun ein Fahrverbot.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
MARBURG. Fünf Bulgaren im Alter zwischen 25 bis 39 Jahren stehen unter dem Verdacht, als Bande von Oktober 2017 bis heute mehrere Einbrüche im Landkreis Marburg-Biedenkopf begangen und dabei etwa 32 Tonnen hochwertiges Kupfer und Messing im Gesamtwert von etwa 130.000 Euro erbeutet zu haben.
©Symbolfoto: Bundespolizei | nh
GUDENSBERG | GENSUNGEN. Gestern hat in Gudensberg ein aufmerksamer Bankangestellter einen 88-jährigen Kontoinhaber vor einem möglichen folgenschweren Betrugsversuch bewahrt, indem er einen hohen Geldbetrag nicht ohne Nachfragen an den Kontoinhaber auszahlte.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
KORBACH. Polizeibeamte in zivil wollten am Donnerstagabend um 20.30 Uhr in der Grabenstraße einen 22-jährigen jungen Mann aus Korbach kontrollieren. Der deutlich alkoholisierte Mann wollte den Anordnungen der Beamten aber keine Folge leisten, hatte keine Ausweispapiere dabei, ging sofort in drohender Haltung auf die Beamten zu und beleidigte sie ausfällig.
©Symbolfoto: nh24
ALSFELD | HOMBERG. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag erbeutete Einbrecher aus einem Reifenlager eines Autohauses in der Schwabenröder Straße mindestens 15 Komplettreifensätze. Nach ersten polizeilichen Ermittlungen ereignete sich die Tat gegen 22.00 Uhr. In diesem Zusammenhang wurde auch ein Transporter festgestellt. Es ist davon auszugehen, dass mehrere Täter die Tat ausführten.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Räder gestohlen
ZIEGENHAIN. Gestern Nacht haben unbekannte Täter auf dem Grundstück eines Autohauses in der Festungsstraße an insgesamt fünf Pkw die kompletten Räder entwendet und einem Pkw die Heckscheibe eingeschlagen. Die Täter entwendeten hierbei an den fünf Neuwagen insgesamt 20 Kfz-Reifen mit Felgen im Gesamtwert von 11.954 Euro.
© Foto: Polizei Marburg | nh
MARBURG. Der Fahrer eines ausländischen Autotransporters schätzte entweder die Gesamthöhe seines Fahrzeugs oder die Durchfahrtshöhe der Fußgängerbrücke über die B 3 zur Frauenbergstraße falsch ein. Letztendlich ging der Unfall des Transporters, der an der Brücke hängen blieb, noch recht glimpflich ab.
© Foto: Gerhard Reidt | nh24.de
KASSEL. Zu Beginn der diesjährigen Motorradsaison ereigneten sich auf nordhessischen Straßen tragischerweise bereits zwei tödliche Verkehrsunfälle, bei denen junge Zweiradfahrer ihr Leben verloren. Schon in vergangenen Jahren hatten sich tödliche oder schwere Unfälle, an denen Zweiräder in irgendeiner Form beteiligt sind, häufig am Anfang der Saison ereignet.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
WALDAU. In der Nürnberger Straße in Kassel-Waldau scheiterte am Donnerstag gegen 23:15 Uhr der Überfall auf einen Pizzaboten. Der 27-jährige Pizza-Lieferant versuchte eine Bestellung in der Nürnberger Straße auszuliefern. Allerdings war der bei der Bestellung angegebene Name auf den Klingelschildern nicht verzeichnet.
©Symbolfoto
Autofahrer unter Drogeneinfluss
STADTALLENDORF. Erneut zog die Polizei Stadtallendorf einen Autofahrer aus dem Verkehr, weil der Drogentest eine positive Reaktion zeigte. Diesmal traf es einen 20 Jahre jungen Mann aus dem Ostkreis. Er geriet mit seinem Pkw am Mittwoch gegen 19:45 Uhr in der Herrenwaldstraße in eine Verkehrskontrolle. Der Wagen blieb stehen und der Mann musste mit zur Blutprobe.
©Symbolfoto: nh24
WABERN. In der Nacht zu Dienstag haben in der Frankfurter Straße in Wabern bislang Unbekannte einen VW Polo beschädigt. Am Dienstagmorgen stellte die Halterin eine Delle von ca. 25 cm Durchmesser auf der Fahrerseite im hinteren Bereich des Pkw fest.
©Symbolfoto: nh24
HOMBERG/EFZE. Innerhalb der letzten Tage richteten Randalierer in den Turnhallen im Homberger Pommernweg und im Schlesierweg einen Schaden in Höhe von über 3.600 Euro an. In der Großsporthalle hebelten die Täter auf der Rückseite eine Tür auf und klauten einen Feuerlöscher.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Einbrecher saß im Keller
IHRINGSHAUSEN. Das Auslösen einer Einbruchmeldeanlage in einem Lebensmittelmarkt in Fuldatal-Ihringshausen rief in der vergangenen Nacht mehrere Polizeistreifen auf den Plan, was schließlich zur Festnahme eines Einbrechers führte, der sich noch im Keller des Gebäudes aufhielt.
©Symbolfoto: dapd
OBERAULA | SCHWALMSTADT. Aus dem Fenster eines Hauses in der Bahnhofstraße in Oberaula (Schwalm-Eder-Kreis) bedrohte am Mittwochnachmittag ein 19 Jahre alter Mann aus Schwalmstadt eine 23-jährige Passantin mit einer Pistole. Gleichzeitig rief er der jungen Frau „Hände hoch“ zu.
©Symbolfoto: nh24
NIEDERZWEHREN. Ein bislang unbekannter, etwa 30 Jahre alter Mann versuchte am Dienstag gegen 19:30 Uhr auf einem Fußweg in der Eugen-Richter-Straße in Niederzwehren zunächst einen Mann (48) zu überfallen. Als dies scheiterte überfiel der Täter wenige Augenblicke später dann auf demselben Fußweg eine Frau, raubte ihr die Handtasche und ergriff die Flucht.
©Foto: Polizei | obs | nh
BAD HERSFELD | FRIEDEWALD. Der unter dem Kürzel E.T. bekannte“Enforcement Trailer“ der Bad Hersfelder Autobahnpolizei kehrt nach rund vier Monaten an anderen Einsatzstellen zurück an seinen ersten Aufstellort an der Autobahn A 4 zwischen den Anschlussstellen Friedewald und Wildeck-Hönebach.
©Foto: Polizei | obs | nh
Polizei fahndet mit Bild nach Räuber
MARBURG. Nach dem Überfall am 29. November 2017 auf den Penny-Markt in der Neuen Kasseler Straße fahndet die Polizei nun mit einem Foto nach dem mutmaßlichen Täter. Der Mann auf dem Bild betrat den Markt gegen 20:55 Uhr, drohte mit einer Schusswaffe und zwang den Kassierer zur Herausgabe des Bargeldes.
©Symbolfoto: nh24
LOHFELDEN. Zwischen Karfreitag und Ostermontag haben bislang unbekannte Täter auf dem Gelände der Söhre-Schule in Lohfelden Nazisymbole geritzt und geschmiert.
©Symbolfoto: nh24
Promillefahrer verursacht hohen Schaden
STADTALLENDORF. Ein 34 Jahre alter Mann aus dem Ostkreis steht unter dem Verdacht am vergangenen Samstag gegen 21 Uhr unter Alkoholeinfluss einen Unfall verursacht und davongefahren zu sein. Der Alkotest des Verdächtigen zeigte über 1,1 Promille an.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|