Staatsschutz ermittelt
NEUSTADT. Seit mindestens Ende September war im Internet eine Liste unter anderem mit Bildern, Adressen und Lebensläufen sowie beschreibenden Texten zu Angehörigen der Landesliste der AfD zu finden.

©Foto: privat | nh
©Foto: privat | nh
Staatsschutz ermittelt
NEUSTADT. Seit mindestens Ende September war im Internet eine Liste unter anderem mit Bildern, Adressen und Lebensläufen sowie beschreibenden Texten zu Angehörigen der Landesliste der AfD zu finden.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Scheibe von Polo eingeschlagen
ALSFELD. Am Donnerstag zwischen 10 Uhr und 11 Uhr schlugen unbekannte Täter die Heckscheibe eines silbernen Polos, der in der Steinborngasse in Alsfeld geparkt war, ein. Es entstand ein Sachschaden von rund 150 Euro.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
SPANGENBERG. Am Mittwoch verursachten Einbrecher in einem Wohnhaus in der Straße „Am Bromsberg“ in Spangenberg einen Schaden in Höhe von 2.000 Euro an. In der Zeit zwischen 9 Uhr und 13:55 Uhr brachen sie ein Fenster auf, stiegen ein und durchsuchten die Räume. Dabei verrückten sie sogar einige Möbelstücke.
©Symbolfoto: nh24
FRIELENDOF. In der Nacht zu Donnerstag waren Einbrecher in einer Arztpraxis in der Bahnhofstraße in Frielendorf. Die Täter durchsuchten die Räume, wobei sie mehrere Schubladen öffneten. Offenbar fanden sie aber nichts und flüchteten ohne Beute.
©Symbolfoto: nh24
Mann belästigt an Bushaltestelle Jungen
BAD HERSFELD. An der Bushaltestelle der Lingg-Schule in der Wehneberger Straße in Bad Hersfeld hat am Mittwoch gegen 11 Uhr eine Mutter mit einem Regenschirm auf einen Unbekannten eingeschlagen, der zuvor ihren Sohn angesprochen und belästigt haben soll. Die Täter rannte nach den Schlägen davon.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Elektroladen „ausgeräumt“
BERGSHAUSEN. Bei einem Einbruch in einen Elektroladen im Oderweg in Fuldabrück-Bergshausen erbeuteten die Täter in der Nacht zu Dienstag Elektroartikel im Wert von 60.000 Euro.
©Symbolfoto
Freiheitsberaubung, Drogenhandel und Waffenbesitz: Sieben Festnahmen im Drogenmilieu
SPANGENBERG | ROTENBURG. Am Dienstagmorgen durchsuchten Polizisten in den Altkreisen Rotenburg und Melsungen mehrere Wohnungen. Neben einem Spezialeinsatzkommando (SEK) waren auch Schutz- und Kriminalbeamte aus dem Schwalm-Eder-Kreis, dem Vogelsbergkreis und dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg eingesetzt.
©Symbolfoto: nh24
EDERMÜNDE-BESSE. In die Sportlergaststätte im Binger Weg in Besse brachen unbekannte Täter in der Nacht zu Mittwoch ein. Die Täter zerstörten zunächst eine Fensterjalousie an der Rückseite des Gebäudes, anschließend brachen sie das dahinter befindliche Fenster auf.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
HOMBERG/EFZE. Zwei 19-jährige Bewohner einer Gemeinschaftsunterkunft in der Friedrich-Kramer-Straße in Homberg sind am Dienstagabend nach gewalttägigen Auseinandersetzungen von Polizisten in Gewahrsam genommen worden. Die beiden 19-Jährigen aus Somalia und Äthiopien gerieten zunächst gegen 22:20 Uhr mit zwei anderen Bewohnern der Gemeinschaftsunterkunft in Streit.
©Symbolfoto: nh24
GENSUNGEN. In der Nacht zu Mittwoch ist in der Straße „Am Hockenbusch“ in Felsberg-Gensungen ein schwarzer BMW der 5er Reihe von der Parkfläche eines Wohnhauses gestohlen worden. Der Wert des Autos wird mit 40.000 Euro angegeben.
©Symbolfoto: dapd
IHRINGSHAUSEN. In der Veckerhagener Straße in Fuldatal-Ihringshausen hat am Mittwoch gegen 21 Uhr ein maskierter Räuber einen Discounter überfallen. Ein 18 Jahre alter Angestellter, der sich zu dieser Zeit allein in dem Markt aufhielt, erlitt einen Schock.
©Foto: Jochen Tack | Polizei
GUDENSBERG. Durch ein zuvor aufgebrochenes doppelflügeliges Fenster stiegen Einbrecher am Dienstag in der Zeit zwischen 5 Uhr und 9:30 Uhr in eine Gaststätte in der Untergasse in Gudensberg ein.
Symbolfoto nh24
TREYSA. Erneut war der Vodafone-Shop in der Bahnhofstraße in Treysa das Ziel von Einbrechern. Auch diesmal entstand ernormer Sach- und Stehlschaden. Für Hinweise, die zu den Tätern führen, hat der Inhaber des Ladens nun eine Belohnung in Höhe von 3.000 Euro ausgelobt.
©Symbolfoto: nh24
KORBACH. Ein besonders verwerflicher Diebstahl beschäftigt die Polizei in Korbach. Von dem Erdgrab eines vor dreieinhalb Jahren verstorbenen, neugeborenen Jungen auf dem Friedhof in der Sachsenberger Landstraße in Korbach haben bislang Unbekannt den Grabschmuck gestohlen. Die Mutter des Kindes entdeckte den Diebstahl am Montagmorgen.
Das sichergestellte Kokain ©Foto: Polizei | obs | nh
KASSEL. Die Kasseler Polizei hat zwei Dealer festgenommen und zudem 550 Gramm Kokain, 180 Gramm Marihuana sowie Falschgeld sichergestellt. Der Wert der Drogen liegt bei 45.000 Euro. Einen der Händler nahmen Polizisten am Wochenende bei einer Drogen-Beschaffungsfahrt fest.
©Symbolfoto: nh24
ELGERSHAUSEN. Zwei falsche Wasserwerker haben am Montag gegen 13 Uhr einem Senior in Schauenburg-Elgershausen ein iPad im Wert von 400 Euro gestohlen. Zunächst klingelte ein Handwerker an der Tür des Mannes und gab vor, für die Gemeinde dringende Reparaturen an der Wasserleitung im Keller vornehmen zu müssen.
©Symbolfoto: nh24
Rad aus Garage gestohlen
NEUSTADT. Ein beigefarbenes Mountainbike „Cannondale Scalpel“ samt schwarzer Fahrradtasche stahl ein Unbekannter in der Nacht zu Montag von einem Anwesen im St.-Martin-Weg in Neustadt. Der Dieb schob das Garagentor nach oben und schnappte sich das ungesicherte Rad im Wert von 500 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Stadtallendorf, Tel. 06428-93050.
©Symbolfoto: dapd
STADTALLENORF. In der Nacht zu Sonntag soll ein 21-Jähriger im Läuser Weg in Stadtallendorf einen gleichaltrigen Mann mit einer Schusswaffe bedroht haben. Der „Attackierte“ saß zum Zeitpunkt des Vorfalls gegen 1.55 Uhr in seinem Pkw und alarmierte sofort die Polizei.
©Symbolfoto: nh24
KASSEL. Am vergangenen Wochenende brachen Unbekannte gleich zweimal in einen Fahrradladen in der Holländischen Straße in Kassel ein. Sie erbeuteten dabei gut 40 Fahrräder mit einem geschätzten Gesamtwert von ca. 100.000 Euro.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|