STADTALLENDORF. In einer Kleingartensiedlung im südlichen Teil von Stadtallendorf wurden seit Dezember 2023 mehrere Einbrüche verzeichnet. Ein Zeuge meldete Mitte Februar einen Einbrecher in einer Gartenhütte, woraufhin die Polizei einen 27-jährigen Mann aus Stadtallendorf festnahm.
Polizei
Drogen im Wert von 200.000 Euro beschlagnahmt
KASSEL. Bei der Durchsuchung von zwei Wohnungen eines bis jetzt unbescholtenem 61-Jährigen entdeckten Polizisten am Dienstag in Kassel Betäubungsmittel im Wert von ca. 200.000 EUR.
HOMBERG (EFZE). Am Dienstagabend entdeckten zwei Jugendliche auf einem Abrissgrundstück in der Kirchgasse in Homberg (Efze) eine Munitionskiste, die durch einen Erdrutsch freigelegt worden war. Die Polizei wurde informiert und stellte mehrere etwa 30 Zentimeter lange Munitionsteile sicher.
GILSERBERG. Ein Zeuge, der zu Forstarbeiten im Waldgebiet von Gilserberg tätig war, entdeckte am Samstag, dem 16. März 2024, die Überreste eines stark verwesten, männlichen Körpers. Der Fund wurde von Staatsanwalt Timo Ide aus Marburg auf Anfrage bestätigt.
Fahrzeuge kollidieren auf B 254 WABERN.
WABERN. Ein 71 Jahre alter Mann erlitt am Dienstagmittag bei einem Unfall auf der B 254 in Wabern mutmaßlich schwere, aber keine lebensbedrohlichen Verletzungen. Rettungskräfte brachten ihn nach seiner Erstversorgung an der Unfallstelle in ein Kasseler Krankenhaus.
Trickbetrug in Rauschenberg: Falscher Wasserwerker erbeutet hohen Geldbetrag
RAUSCHENBERG. In Rauschenberg wurde am Samstag gegen 15:45 Uhr ein Senior bestohlen. Ein unbekannter Täter gab sich als Wasserwerker aus, gelangte so in die Wohnung des Mannes und entwendete Bargeld im fünfstelligen Bereich, während er den Senior unter dem Vorwand einer Überprüfung der Leitungen ablenkte.
Aktualisiert
KASSEL. In Kassel wurde die Wohnung des 32-Jährigen durchsucht, der verdächtigt wird, mit einer Luftdruckwaffe auf zwei Passanten geschossen und sie verletzt zu haben. Die Polizei stellte die Waffe, Munition und weitere Beweismittel sicher.
FELSBERG. Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 253 im Schwalm-Eder-Kreis sind drei junge Männer schwer verletzt worden. Der Unfall ereignete sich am Samstag gegen Mitternacht zwischen den Felsberger Stadtteilen Gensungen und Rhünda.
Pkw-Brand auf B 3
BAD ZWESTEN. Auf der B 3 in Bad Zwesten kam es am frühen Donnerstagabend zu einem Fahrzeugbrand. Die örtliche Feuerwehr, die von einem technischen Defekt im Motorraum als Ursache ausgeht, konnte durch das schnelle Eingreifen eine Ausbreitung des Feuers auf einen nahe an der Brandstelle befindlichen Baum verhindern.
KASSEL. Nachdem zu Wochenbeginn bei der Polizei in Nordrhein-Westfalen eine Anzeige von einem mutmaßlichen Vergewaltigungsopfer eingegangen war, wobei der Tatort in Kassel lag und der Täter noch unbekannt war, erzielten die Ermittlungen der Kasseler Kriminalpolizei rasch Erfolge. Durch geschickte Ermittlungsarbeit gelang es, den 23-jährigen Kasseler unter dem Vorwand eines erneuten Treffens mit dem 22-jährigen Opfer festzunehmen.
Frau zerstört mit Hammer Autoscheiben
KASSEL. In Kassel-Unterneustadt wurde eine 35-jährige Frau festgenommen, nachdem sie mit einem Hammer Scheiben von geparkten Autos eingeschlagen hatte. Die Polizei wurde am Dienstagabend von Passanten alarmiert.
10.000 EUR Schaden
FRITZLAR. Im Fritzlarer Güterbahnhof haben bislang Unbekannte rund 200 Meter fest verlegte Starkstromkabel sowie einen 100 Meter langen Starkstromkabelring entwendeten. Der Vorfall wurde am Dienstagabend durch einen Mitarbeiter der betroffenen Baufirma entdeckt, wobei der entstandene Schaden auf etwa 10.000 Euro geschätzt wird. Die Ermittlungen zur Tatzeit und den Tätern laufen noch.
LAUTERBACH. In Lauterbach (Vogelsbergkreis) wurde ein Holztransporter, der 17 Tonnen über dem zulässigen Gesamtgewicht von 40 Tonnen lag, von der Polizei angehalten.
SS-Runen auf Versorgungshäuschen geschmiert
STADTALLENDORF. In Stadtallendorf haben Unbekannte zwischen Freitagmittag und Sonntagabend SS-Runen und eine Parole auf ein Versorgungshäuschen im Heinz-Lang-Park gesprüht. Die Polizei, die wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt, sucht Zeugen.
Bergung eines Gefahrguttransporters nach Unfall verursachte Stau auf A 44
KASSEL. Auf der Autobahn 44 bei Kassel kam es am Dienstagmorgen nach einem Alleinunfall eines mit Gefahrgut beladenen Sattelzuges zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Der Unfall ereignete sich gegen 6:20 Uhr, wobei der Fahrer des Sattelzuges, ein 47-jähriger Mann aus der Ukraine, aufgrund eines Reifenplatzers von der Fahrbahn abkam.
SCHWALMSTADT. In Schwalmstadt-Wiera ereignete sich am Dienstagmittag ein tragischer Vorfall am Bahnübergang an der Kreisstraße Richtung Momberg. Eine Person wurde gegen 12:45 Uhr von einem Zug erfasst und verstarb. Die genauen Umstände des Vorfalls sind noch unklar.
KIRCHHAIN. In Kirchhain kam es zu einem alarmierenden Vorfall, als Polizeibeamte einen 16-Jährigen festnahmen, der verdächtigt wird, zwei Schüler im Alter von 11 und 12 Jahren mit einem Messer bedroht zu haben. Der Zwischenfall ereignete sich am Freitagabend in einem Bus auf dem Weg zum Kirchhainer Bahnhof im Landkreis Marburg-Biedenkopf.
Polizei deckt gravierende Sicherheitsmängel auf
BAD HERSFELD. Im Rahmen des fortschreitenden Glasfasernetzausbaus kommt es vermehrt zu kleineren Straßenbaustellen, die nicht nur das Stadtbild prägen, sondern auch eine Reihe von Herausforderungen mit sich bringen. Bei jüngsten Kontrollen wurden zahlreiche Verstöße festgestellt, die erhebliche Gefahren für die Verkehrsteilnehmenden darstellen, berichtet ein Polizeisprecher in Bad Hersfeld.
BORKEN. Am Samstag löste das waghalsige Verhalten dreier Jugendlicher im Bahnhof Borken (Hessen) einen Einsatz der Bundespolizeiinspektion Kassel aus. Zeugenberichten zufolge bestiegen gegen 17 Uhr die Jugendlichen einen zur Abfahrt bereiten Regionalexpress.