VÖHL-DORFITTER / FRITZLAR. Am Donnerstag haben Polizisten einen 20-Jährigen in Fritzlar festgenommen, der im Verdacht steht, am 16. Januar in Vöhl-Dorfitter einen Brand in einem Wohnhaus in der Korbacher Straße gelegt zu haben.

©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
VÖHL-DORFITTER / FRITZLAR. Am Donnerstag haben Polizisten einen 20-Jährigen in Fritzlar festgenommen, der im Verdacht steht, am 16. Januar in Vöhl-Dorfitter einen Brand in einem Wohnhaus in der Korbacher Straße gelegt zu haben.
©Symbolfoto: nh24
ZIERENBERG. Bei einer großen Lkw-Kontrolle auf der Tank- und Rastanlage Bühleck Süd und Nord an der Autobahn 44 überprüften am Donnerstag rund 50 Beamte der Direktion Verkehrssicherheit des Polizeipräsidiums Nordhessen und des Polizeipräsidiums Osthessen, der Zoll, ein Mitarbeiter des BAG sowie ein Kfz.-Sachverständiger insgesamt 94 Lkw.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Täter brechen Schließfächer auf
KIRCHHEIM. In der Nacht zu Donnerstag waren Einbrecher in einer Bank in der Hauptstraße in Kirchheim. Die Täter öffneten zwei Schließfächer von Kunden und stahlen den noch nicht bekannten Inhalt. Hinweise bitte an die Polizei in Bad Hersfeld, Tel. 06621-9320.
©Symbolfoto: Bundespolizei | nh
Auffahrunfall am Zebrastreifen
NEUSTADT. Die Polizei sucht den Fußgänger, der am Dienstag gegen 12.55 Uhr den Zebrastreifen am Überweg Kasseler Straße / Bahnhofstraße in Neustadt überquerte. Er ist für die Polizei ein wichtiger Zeuge. Um dem Fußgänger das Überqueren zu ermöglichen, verringerte der 36-jährige Fahrer eines roten Ford die Geschwindigkeit.
©Symbolfoto: nh24
Von B 251 geschleudert
DÖRNBERG. Erst auf einem Feld kam am Donnerstag eine 28 Jahre alte Autofahrerin aus dem Landkreis Kassel mit ihrem Pkw zum Stillstand. Sie geriet um 0:30 Uhr zwischen Dörnberg und dem Steinbruch von der winterglatten B251 ab und beschädigte mit ihrem VW ein Verkehrsschild und einen Leitpfosten.
©Foto: Pudenz / nh
Geländewagen ausgebrannt
NEUENTAL. Lichterloh brannte am Mittwochmittag ein Geländewagen auf der K70 zwischen Zimmersrode und Haarhausen. Das Fahrzeug wurde dabei komplett zerstört. Verletzt wurde niemand.
© Symbolfoto: nh24
LUTTERBERG / KASSEL-NORD. Bei einem Unfall auf der A7 zwischen Lutterberg und Kassel-Nord ist ein Lkw-Fahrer (56) aus Hessisch Lichtenau schwer verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen war der 56-Jährige am Dienstag gegen 19 Uhr mit seinem Lkw auf den wegen eines Rückstaus abbremsenden Sattelzug aufgefahren, den ein 44-Jähriger aus der Slowakischen Republik steuerte.
©Symbolfoto: nh24
Zwei BMW gestohlen
BAD WILHELMSHÖHE. Offenbar Profis stahlen in der Nacht zu Mittwoch in Bad Wilhelmshöhe zwei BMW im Gesamtwert von rund 40.000 Euro. Einen acht Jahre alten BMW X1 (10.000 Euro) stahlen die Autodiebe in der Odenwaldstraße nahe der Niederwaldstraße zwischen 23:40 Uhr und 05:30 Uhr.
©Symbolfoto: dapd
© Symbolfoto: nh24|Wittke-Fotos
Unfall im Schneegestöber
KIRCHHAIN / STADTALLENDORF. In einer leichten Kurve verlor er im dichten Schneegestöber am Dienstag ein 19 Jahre alte Renault-Fahrer aus Stadtallendorf auf der B62 in Höhe von Amöneburg die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er schleuderte gegen die Leitplanke, wodurch an seinem Renault vorne und hinten ein erheblicher Schaden entstand. Inkl. der Schutzplanke liegt der Schaden bei etwa 5.000 Euro.
©Symbolfoto: nh24
BETTENHAUSEN. Die Suche nach der 12-jährigen Seraphine D. aus Kassel ist beendet. Sie wurde heute gegen 17:50 Uhr in der Kasseler Innenstadt angetroffen und wohlbehalten zu ihrer Mutter zurückgebracht. Die Polizei bedankt sich bei allen, die die Suche unterstützt und Hinweise gegeben haben. Das Foto haben wir aus dem Bericht gelöscht.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
HOMBERG/EFZE. In der Nacht zu Dienstag haben im Burkhardweg in Homberg/Efze bislang Unbekannte die Scheibe der Beifahrertür eines Mercedes SUV zerstört und aus dem Auto das Comand-System und ein iPhone 8 gestohlen. Der Wert der Beute liegt bei mindestens 800 Euro.
©Symbolfoto: nh24
Ahle Wurst geklaut
HARLESHAUSEN. Den Einbruch in ein Fleischereifachgeschäft in der Wolfhager Straße in Harleshausen musste eine Mitarbeiterin der Metzgerei am Dienstagmorgen feststellen. Die bisher nicht bekannten Täter hatten gewaltsam eine Tür geöffnet und waren so in das Geschäft eingedrungen. Dort erbeuteten sie neben Geld auch etwa 200 Kilogramm Wurstwaren, unter anderem eine unbestimmte Anzahl „Ahle Wurst“.
©Symbolfoto: nh24
Mülltonnen brannten
AMÖNEBURG. Am Dienstag um kurz nach 6 Uhr brannten an einem Haus in der Straße „Am Kesseltrisch“ in Amöneburg zwei Mülltonnen. Durch das brennende Plastik wurde zudem die Fassade des Gebäudes beschädigt. Zur Höhe des Schadens und zur Brandursache liegen bislang keine Informationen vor.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
Einbrecher „Am Hochzeitshaus“
FRITZLAR. Zwischen Samstag und Montag waren Einbrecher in einer Goldschmiede „Am Hochzeitshaus“ in Fritzlar. Die Täter brachen die Eingangstür der Schmiede auf und stahlen aus dem Laden Halsketten, Ohrringe und Ringe aus Silber und Gold. Zum Wert der Beute machte die Polizei keine Angaben. Der Sachschaden liegt bei 1.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizei in Fritzlar, Tel. 05622-99660.
©Symbolfoto: nh24
HELLEBÖHN. Zwei maskierte Männer haben am Montag um 10:30 Uhr in der Meißner Straße / Rhönplatz in Kassel die Angestellte eines Supermarktes auf dem Weg zur Bank überfallen und ihr die Geschäftseinnahmen geraubt. Ein älterer Mann war offenbar aus der Ferne Zeuge des Raubes geworden und hatte sich noch kurz bei der Überfallenen nach deren Wohlergehen erkundigt.
©Foto: Bundespolizei | nh
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Autofahrer unter Drogeneinfluss
STADTALLENDORF / KIRCHHAIN. Polizisten brachten am Samstag zwei Autofahrer zur Blutentnahme, weil die Drogentests positiv reagierten. In Kirchhain musste um 15:30 Uhr ein 49 Jahre alter Mann mit zur Blutprobe. In Stadtallendorf war es um 17:30 Uhr ein 52-Jähriger. Beide Autofahrer hatten einen vorangegangenen Genuss von berauschenden Mitteln bestritten.
©Foto: nh24
JESBERG. Die Bundesstraße 3 zwischen Bad Zwesten und Jesberg musste am Montag gegen 13:40 Uhr aufgrund eines Lkw-Unfalls voll gesperrt werden. Der 45 Jahre alter Fahrer aus Nentershausen geriet mit seinem Sattelzug vermutlich auf die rechte Bankette. Der Lkw schaukelte auf und kippte, auch aufgrund des straffen Windes, in Höhe des Abzweigs nach Reptich auf die Seite.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|