ZIERENBERG (wal). Lukas B. aus Zierenberg (Landkreis Kassel) wird vermisst. Wie die Polizei informiert, benötigt der 26-Jährige ärztliche Hilfe. Er verließ sein Zuhause bereits am Samstag und ist seitdem unbekannten Aufenthalts.

©Foto: Polizei / nh
©Foto: Polizei / nh
ZIERENBERG (wal). Lukas B. aus Zierenberg (Landkreis Kassel) wird vermisst. Wie die Polizei informiert, benötigt der 26-Jährige ärztliche Hilfe. Er verließ sein Zuhause bereits am Samstag und ist seitdem unbekannten Aufenthalts.
©Foto: Polizei/nh
BREITENBACH AM HERZBERG / A 5 (wal). Polizisten haben am Dienstagvormittag einen Sattelzug aus Ungarn in Höhe von Breitenbach am Herzberg (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) von der Autobahn 5 lotsen müssen, da er bereits beim Geradeaus fahren eine gefährliche Schräglage aufwies.
©Symbolfoto: nh24
Einbruch in Geldinstitut
KIRCHHAIN (wal). In der Nacht zum Dienstag waren Einbrecher in der Röthestraße in Kirchhain in einer Filiale eines Geldinstituts. Die Täter hatten ein Fenster aufgebrochen und öffneten anschließend gewaltsam Sparkästchen und weitere Behältnisse.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Stadtverordnetenversammlung wurde aufgrund von Droh-E-Mails beendet
KASSEL (wal). Nach mehreren Droh-E-Mails, die eine Bombendrohung gegen das Campus-Center der Universität Kassel enthielten, musste am frühen Montagabend die dort stattfindende Stadtverordnetenversammlung abgebrochen werden. Neben der Bombendrohung nahmen die E-Mails zudem Bezug auf die staatlichen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie, berichtet die Polizei Kassel.
©Symbolfoto: nh24
Bildschirme aus Computerräumen gestohlen aus
TREYSA (wal). Aus zwei Computerräume des Schwalmgymnasiums in der Ascheröder Straße in Treysa haben bislang Unbekannte mehrere Bildschirme gestohlen. Die Täter kamen auf bislang nicht bekannte Weise in die Schule. Sie brachen eine Tür auf und gelangten an die Schlüssel zu den beiden Computerräumen, aus denen sie dann eine größere Anzahl an Bildschirmen stahlen.
©Symbolfoto: nh24
Zwei mutmaßliche Drogenfahrten
STADTALLENDORF (wal). Am Freitag stoppten um 20 Uhr in der Niederkleiner Straße in Stadtallendorf Polizisten einen 44 Jahre alten Autofahrer, der während der Kontrolle in den Verdacht geriet, seinen Pkw unter dem Einfluss von Drogen gefahren zu haben. Eine halbe Stunde später kontrollierten Polizisten einen 21 Jahre alten Autofahrer in der Marburger Straße, der ebenfalls unter dem Verdacht stand, unter dem Einfluss berauschender Mittel zu stehen.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
21-Jähriger durch Stiche verletzt
KASSEL (wal). Bei einer Auseinandersetzung in einem Mehrfamilienhaus am Holländischen Platz in Kassel ist am Samstag gegen 5 Uhr einem 21 Jahre alten Mann mehrfach in ein Bein gestochen worden. Lebensgefahr bestand nach seiner medizinischen Versorgung nicht mehr. Der wohnsitzlose 21-Jährige verließ auf eigenen Wunsch das Krankenhaus noch am Samstag.
@Symbolfoto: nh24
Aufsitzrasenmäher brannte in Scheune
BERGHEIM (wal). Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts brannte am Sonntag gegen 11:05 Uhr in einer Scheune in der Neuendorfer Straße in Spangenberg-Bergheim ein Aufsitzrasenmäher. Wie ein Polizeisprecher in Homberg berichtet, entdeckte ein Zeuge Rauch in der Scheune und informierte deren Eigentümer.
@Foto: Polizei/nh
Promillefahrt endet an Laterne
KASSEL-Süd (wal). In der Straße „Am Auestadion“ in Kassel prallte am Donnerstag gegen 21:50 Uhr ein 42 Jahre alter BMW-Fahrer aus Kassel gegen eine Laterne. Er erlitt an einer Hand durch den ausgelösten Airbag eine leichte Verletzung, lehnte aber eine medizinische Behandlung ab. Eine ärztliche Blutentnahme musste er aber aufgrund seiner gepusteten 2,3 Promille trotzdem über sich ergehen lassen.
©Symbolfoto: nh24
KIRCHHAIN/NEUSTADT. Am Dienstag stoppten Polizisten in Kirchhain und Neustadt zwei mutmaßliche Drogenfahrten. Bereits um 10 Uhr traf die Kontrolle eine 43 Jahre alte Frau in der Frankfurter Straße in Kirchhain. Ihr Test reagierte positiv auf den Konsum von Amphetaminen.
©Symbolfoto: nh24
Pkw vermutlich durch „Polenböller“ beschädigt
KASSEL-MITTE. Auf dem Gelände eines Autohauses in der Straße „Königstor“ in Kassel ist in der Nacht zu Mittwoch, möglicherweise gegen 1:40 Uhr, ein nagelneuer VW ID.4 beschädigt worden. Die Polizei vermutet, dass auf dem Pkw ein „Polenböller“ gezündet wurde. Der Schaden am Kotflügel des Autos, dessen Windschutzscheibe und an der Elektronik liegt bei geschätzten 10.000 Euro.
©Symbolfoto
Verkäuferin in Drive-in Backshop überfallen
SPANGENBERG. Ein aktuell gesuchter Mann hat am Donnerstagmorgen um 5:40 Uhr die Mitarbeiterin des Drive-in Backshops in der Melsunger Straße in Spangenberg mit einer Schusswaffe bedroht. Dann griff er offenbar von außen in die Kasse und raubte das Scheingeld aus dem Kasseneinsatz. Der Täter flüchtete, wie er gekommen war – zu Fuß.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
Einbrecher in Rauschenberger Autohaus
RAUSCHENBERG. Am Dienstag in der Zeit zwischen 1 Uhr und 2 Uhr waren Einbrecher im Verkaufsraum eines Autohauses in der Bahnhofstraße in Rauschenberg. Der oder die Täter brachen einen Stahlschrank auf und stahlen Bargeld. Der Gesamtschaden ist vierstellig.
@Fotos: Polizei/nh
Zwei Männer heben mit gestohlener EC-Karte Geld ab
SCHWALMSTADT/NEUSTADT. Bereits im Juni 2021 stahlen bislang Unbekannte einem Rentner im Bereich Schwalmstadt die EC-Karte. In den folgenden Tagen nutzten sie Geldautomaten in Schwalmstadt und Neustadt, um fünfmal Geld vom Konto des Mannes abzuheben. Die Täter erbeuteten einen Betrag im mittleren vierstelligen Bereich.
@Foto: Polizei/nh
Kondomautomat gesprengt
SÜDSTADT. Am Mittwoch vor 4:30 Uhr ist in der Giesenallee in der Kassler-Südstadt ein Kondomautomat gesprengt worden. In Höhe des dortigen Campingplatzes entdeckte ein Autofahrer Trümmerteile des Automaten, die bis zu 15 Meter weit geflogen waren. An der Hauswand hing bei Eintreffen der alarmierten Polizei nur noch die Rückwand des Präservativspenders.
©Symbolfoto: nh24
SCHWALM-EDER/KASSEL. Ein 45 Jahre alter Mann aus dem Schwalm-Eder-Kreis soll, unter falscher Identität, gefälschte Impfausweise mit Nachweis über vollständige Corona-Schutzimpfungen gegen Geld an andere Personen im gesamten Bundesgebiet gesendet zu haben.
©Symbolfoto: nh24
Fußgängerin (25) von Pkw erfasst
KAUFUNGEN. Bei dem Zusammenprall mit einem Pkw ist am Montag in Kaufungen eine 25 Jahre alte Frau schwer, nicht lebensbedrohlich verletzt worden. Ihren vierjährigen Sohn hielt sie zum Zeitpunkt des Unfalls an der Hand. Das Kind fiel auf die Fahrbahn, erlitt aber, bis auf einen Schock, keine Verletzungen.
©Wittke-Fotos-nh24
KASSEL. In einigen Städten in Hessen kam es am Montag erneut zu „Spaziergängen“ von Personen, die den Corona-Maßnahmen nicht viel abgewinnen können. So auch in Kassel und in den nordhessischen Landkreisen. In Kassel trafen „Friedenslichterspaziergänger“ und Teilnehmern einer spontanen Gegendemonstration, die sich unter dem Slogan „Solidarität heißt Maske tragen“ versammelten, aufeinander.
©nh24-Wittke-Fotos
KASSEL. In einem Café auf dem Kasseler Friedrichsplatz hat am Samstag gegen 20:50 Uhr ein Mann randaliert und das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes (Maske) verweigert. Als das Personal ihn aufforderte, das Lokal zu verlassen, zog er ein Obstmesser, hielt es vor sich, griff aber niemanden damit an.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|