TREYSA | HOMBERG/EFZE. Am Dienstag, den 20. August 2019, wird der CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Sauer (Groß-Gerau) im Schwalm-Eder-Kreis sein, um mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort ins Gespräch zu kommen.

©Foto: privat | nh
©Foto: privat | nh
TREYSA | HOMBERG/EFZE. Am Dienstag, den 20. August 2019, wird der CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Sauer (Groß-Gerau) im Schwalm-Eder-Kreis sein, um mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort ins Gespräch zu kommen.
@Foto: Regionalmanagement NordHessen | nh
FRITZLAR. Auf nordhessisch hält man kein Schwätzchen, sondern man „schnuddelt“. Und wo könnte das besser gehen, als auf einer gemütlichen Bank an einem ganz besonderen Ort. Genau dafür haben 15 Städte in Nordhessen ihre eigene „Schnuddelbank“ geschaffen, die regelmäßig auf Entdeckungsreise zu den Lieblingsplätzen der Bürger und Gäste geschickt wird.
©Foto: privat | nh
SPD Vogelsbergkreis lädt zum Sommerempfang mit dem „deutschen Dorfpapst“ Prof. Dr. Gerhard Henkel ein
LAUTERBACH. Die SPD Vogelsbergkreis lädt zu ihrem Sommerempfang nach Lauterbach-Rimlos ein: Nicht nur Mitglieder und Freunde, sondern alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind am Donnerstag, den 22. August im Gasthof „Zur Mühle“ (Lauterbacher Str. 10) in Lauterbach-Rimlos herzlich willkommen.
@Symbolfoto: nh24
HOMBERG/EFZE. Seit dem 16. März 2015 gibt es im Schwalm-Eder-Kreis die Möglichkeit, Fahrzeuge nicht nur auf das Kennzeichen „HR“ sondern auch auf die Altkreiskennzeichen für Fritzlar (FZ), Ziegenhain (ZIG) und Melsungen (MEG) zuzulassen.
©Grafik: Hessen Mobil | nh
BORKEN. Am kommenden Montag (19. August) beginnt die Erneuerung des Flickenteppichs 3149 zwischen den Borkener Stadtteilen Dillich und Nassenerfurth. Die 2,7 Kilometer lange Strecke soll am 22. November saniert wieder freigegeben werden, wie ein Sprecher von Hessen Mobil am Mittwoch ankündigt. Die Kosten der Baumaßnahmen liegen bei 2,2 Mio. Euro.
©Foto: Pfeifer Group/Uwe Mühlhäusser | nh
LAUTERBACH. Die Pfeifer Holz Lauterbach GmbH arbeitet aktuell mit Hochdruck an der Realisierungs-Prüfung des Gleisanschlusses an die Vogelsbergbahn in Lauterbach, wie es an Mittwoch in einer Mitteilung des Unternehmens heißt.
©Foto: Staatskanzlei | nh
HOMBERG/EFZE. Für zahlreiche Schülerinnen und Schüler beginnt am heutigen Dienstag mit dem Wechsel auf eine weiterführende Schule der nächste große Abschnitt ihrer Schullaufbahn. Europastaatssekretär Mark Weinmeister hat diesen besonderen Tag mit ihnen an der Bundespräsident Theodor-Heuss-Schule im Homberg (Efze) gefeiert.
©Foto: Landkreis Kassel | nh
KASSEL. Anfang August haben neun junge Frauen und Männer ihre dreijährige Ausbildung beim Landkreis Kassel begonnen. Darunter sechs angehende Verwaltungsfachangestellte, zwei angehende Gärtner mit der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau sowie ein Auszubildender zum Tischler.
©Foto: NVV | nh
Fahrzeug überzeugte Busunternehmen und Fahrgäste
KASSEL. Nach dem Einsatz des E-Busses der Fa. IVECO im letzten Winter und in den letzten Wochen ziehen alle Beteiligten eine positive Bilanz. Während der vier Probewochen hat sich das Fahrzeug in allen Belangen bewährt.
©Foto: Gaby Richter | Vogelsbergkreis | nh
LAUTERTAL. Ein schicker, weißer und fast neuer Verkaufswagen steht vorm Wohnhaus von Heiko Schäfer: Beklebt ist er mit appetitlichen Lebensmittelbildern und dem frischen rot-grünen Aufdruck „Heiko’s Back & Frische Shop“. Mit einem Knopfdruck lässt sich das Verkaufsfenster hochfahren, um den Besucherinnen und Besuchern den Blick auf die gut bestückte Verkaufstheke freizugeben.
©Foto: Landkreis | nh
BAD HERSFELD. Als am Donnerstagabend die Busse mit den Teilnehmern der diesjährigen Sommertour mit Landrat Dr. Michael Koch wieder die Kreisverwaltung ansteuerten, konnte man in jede Menge zufriedene Gesichter schauen.
Zum Start Paket überreicht: Vize-Polizeipräsident Eberhard Möller (links) und Bürgermeister Thorsten Vaupel © Foto: Alexander Wittke
© Foto: Rainer Sander
©Foto. Staatskanzlei | nh
BAD AROLSEN. Sich digital mit der Geschichte des Nationalsozialismus auseinanderzusetzen, um zukunftsgerichtet bewusst und reflektiert zu handeln – das ist das Ziel eines geplanten Bürgerwissenschaftsprojekts des Arolsen Archivs. Die Schirmherrschaft des Projekts hat Hessens Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung, Prof. Dr. Kristina Sinemus, übernommen.
©Symbolfoto: nh24
KASSEL. Vier Polizisten waren am Mittwochabend in einer Bar in der Wilhelmstraße notwendig, um einen 140 Kilogramm Kerl (61) zu bändigen, der dort Gäste anpöbelte. Der betrunkene Kasseler landete letztendlich in einer Ausnüchterungszelle der Polizei.
(c) Archivfoto: Mario Vedder/dapd
FRIELENDORF. Die Verwaltung der Gemeinde Frielendorf lädt am Freitag, 20. September 2019, um 18 Uhr Interessierte zum Thema Windkraft in das Hotel-Restaurant „Hassia“ in Frielendorf ein.
©Foto: Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis | nh
Erster Kreisbeigeordneter übergibt Bewilligungsbescheid für „Sieben-Dörfer-Tour“
LAUTERTAL. „Die Gemeinde Lautertal macht sich auf den Weg – im wahrsten Sinne des Wortes“, sagt Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak, als er Bürgermeister Dieter Schäfer den Bewilligungsbescheid für die neue Sieben-Dörfer-Tour überreicht.
©Foto: Landkreis | nh
BAD HERSFELD. Wie in jedem Jahr beginnen auch im August 2019 wieder neue Kollegen ihre Ausbildung in der Kreisverwaltung des Landkreises Hersfeld-Rotenburg. Die „Neuen“ wurden jetzt bei einer Begrüßung in der Außenstelle im Hubertusweg willkommen geheißen.
©Symbolfoto: dapd
FRANKFURT. Immer mehr Menschen in Hessen sind von Armut bedroht. Dies zeigen die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts für 2018. Die Armutsrisikoquote lag demnach in Hessen im Jahr 2018 mit 15,8 Prozent erschreckend hoch.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|