MÜCKE. Die aktuelle Kritik vieler Landwirte an der Landwirtschaftspolitik stand im Mittelpunkt des jüngsten Austauschs zwischen Vertretern des Kreisbauernverbandes und der CDU-Kreistagsfraktion in Mücke.

©Foto: CDU Vogelsberg / nh
©Foto: CDU Vogelsberg / nh
MÜCKE. Die aktuelle Kritik vieler Landwirte an der Landwirtschaftspolitik stand im Mittelpunkt des jüngsten Austauschs zwischen Vertretern des Kreisbauernverbandes und der CDU-Kreistagsfraktion in Mücke.
©Symbolgrafik
KNÜLLWALD. Die östliche Verlängerung der Malsfelder Straße (K30 ins Beisetal) zwischen Berndshausen und der Landesstraße nach Oberbeisheim / Sipperhausen wird in den kommenden Monaten im Auftrag des Schwalm-Eder-Kreises saniert. Unter der Planung von Hessen Mobil soll auf einer Länge von rund 500 Metern auf die bestehende Fahrbahn eine 10 cm dicke zusätzliche Asphaltschicht aufgetragen werden.
©Foto: FDP / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am Samstag wurde der Schwalmstädter Horst Gömpel im Rahmen einer privaten Feierstunde für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der FDP (Freie Demokratische Partei) mit der „Goldenen Theodor-Heuss-Medaille“ geehrt. Der Vorsitzende des Schwalmstädter FDP-Ortsverbands, Dr. Constantin Schmitt, lobte sein vielfältiges Engagement für die Partei.
©Foto: Landkreis / nh
TREYSA / HOMBERG/EFZE. 17 Demokratieprojekte wurden im vergangenen Jahr durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ im Kreis gefördert. In der gesamten Förderperiode zwischen 2015 und 2019, die nun zu Ende geht, waren es mit den vom Jugendforum Gudso geförderten Projekten für Jugendgruppen annähernd 120 Projekte, die sich für ein friedliches und tolerantes Miteinander im Schwalm-Eder-Kreis eingesetzt haben.
©Foto: SPD/pm/nh
GUDENSBERG-GLEICHEN. 29.990 Hähnchen möchte ein Gleichener Nebenerwerbslandwirt zukünftig in Gleichen halten. Dazu hat er erneut einen Bauantrag bei der Bauaufsicht in Homberg eingereicht. Zahllose Versuche den Nebenerwerbslandwirt zu bewegen, den Stall auf einer geeigneteren Fläche zu errichten, schlugen fehl.
©Foto: HMdF / nh
WIESBADEN / STADTALLENDORF / SCHWARZENBORN. Die Bundeswehr wird in den kommenden Jahren kräftig in ihre hessischen Standorte investieren. So wurde kürzlich bekannt, dass der Standort in Stadtallendorf entgegen früherer Planungen erhalten bleibe.
©Foto: pm / CDU / nh
FULDA/BAD HERSFELD. Bei der turnusmäßigen Neuwahl des CDU-Bezirksvorstands Osthessen am vergangenen Freitag in Fulda-Petersberg wurden mit Andreas Börner, Alexandra Weirich und Ralph Habener gleich drei Vertreter aus dem Kreisverband Hersfeld-Rotenburg in das Führungsgremium des Bezirksverbands gewählt.
Gudensberg © Archivfoto: Rainer Sander
Gudensberg bringt Konzept „Gudensberg 2030“ auf den Weg
GUDENSBERG. Gleich zwei wichtige Entscheidungen zur Stadtentwicklung traf die Stadtverordnetenversammlung Gudensberg am Donnerstag im Dorfgemeinschaftshaus Gleichen. Sie verabschiedete das „Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept“ (ISEK) und verlängerte die Personalstelle für „Kommunale Entwicklungspolitik“.
Hundemarke bleibt „hundelebenslang“ © Archivfoto: Rainer Sander
Der Bebauungsplan „Auf der großen Binde“ © Grafik: Stadt Gudensberg
Bebauungsplan „Auf der Großen Binde“ wird öffentlich ausgelegt
GUDENSBERG. Die Stadtverordneten der Stadt Gudensberg haben für die Umsetzung des Bebauungsplanes Nr. 3 „Auf der großen Binde“ – für das Grundstück Kasseler Straße 63 (ehemalige Verladerampe an der Bahntrasse) – den nächsten Schritt unternommen und den Offenlegungsbeschluss gefasst.
©Foto: Andreas Bernhard | nh
Jugendförderung und Elektromobilität bilden besondere Schwerpunkte
KASSEL / NIEDENSTEIN. Zwei deutliche Schwerpunkte hat das neue Förderprogramm „Regionalbudget“ für die LEADER-Region Casseler Bergland: Die Jugendarbeit und die Elektromobilität.
©Foto: Landkreis / nh
Jahrestreffen in Marburg: Information und Austausch
MARBURG. Das Thema Inklusion haben die Vertreterinnen und Vertreter der hessischen Pflegestützpunkte bei ihrem Jahrestreffen im Marburger Landratsamt in den Mittelpunkt gerückt.
Stadtverordnetenversammlung Gudensberg tagt heute © Archivfoto: Rainer Sander
©Foto: Staatskanzlei / nh
GUXHAGEN. Durch das Investitionsprogramm der „HESSENKASSE“ unterstützt das Land Hessen Städte, Gemeinden und Landkreise bei der Umsetzung wichtiger Infrastrukturprojekte. Eine der Kommunen, die davon profitieren, ist Guxhagen im Schwalm-Eder-Kreis.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
1.000 Euro Schaden bei Parkplatzrempler
KIRCHHEIM. Auf dem Parkplatz eines Markts in der Industriestraße in Kirchheim ist am Dienstag in der Zeit zwischen 19 Uhr und 20 Uhr der Pkw eines 18 Jahre alten Mannes aus Wolfhagen beim Ein- oder Ausparken von einem bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt worden.
©Foto: privat / nh
WILLINGSHAUSEN. Die hessischen FDP-Landtagsabgeordneten Wiebke Knell (Neukirchen) und Dr. Stefan Naas (Steinbach/Taunus), Sprecher der FDP für Kunst und Kultur, haben die Malerkolonie in Willingshausen besucht. Die bereits 1824 durch Gerhardt Wilhelm von Reutern und Ludwig Emil Grimm gegründete Künstlervereinigung ist die älteste in Europa.
Heinz Wagner, Michael Roth und Patrick Gebauer ©Foto: SPD / nh
Heinz Wagner mit Willy-Brandt-Medaille geehrt
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am zurückliegenden Samstag fanden sich im Haus für Gemeinschaftspflege in Treysa mehr als 70 Gäste ein, um das 100-jährige Jubiläum des SPD-Ortsvereins Treysa zu feiern.
©Foto: nh24/Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT-TREYSA. Plötzlich und völlig unerwartet ist Helmut Brauroth im Alter von 80 Jahren verstorben. Mit ihm verliert nicht nur die CDU Schwalmstadt ein äußerst verdientes und aktives Mitglied, sondern auch die Stadt Schwalmstadt einen vielseitig engagierten Mitbürger.
©Foto: Landkreis / nh
Machbarkeitsstudie soll helfen, hessische und thüringische Kommunen besser zu vernetzen
BAD HERSFELD. Mit dem Ziel, das Kalirevier zukünftig attraktiver zu gestalten, übergab Landrat Dr. Michael Koch jetzt einen Förderbescheid in Höhe von rund 55.000 Euro an Daniel Iliev, Bürgermeister der Stadt Heringen, stellvertretend für seine Stadt, den Wartburgkreis und die Gemeinde Philippsthal.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|