FRONHAUSEN. Im vergangenen Jahr spendeten die rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der mittelhessischen Firma Seidel und des Tochterunternehmens Carus knapp 3.300 Überstunden für einen Kollegen, damit dieser ausreichend Zeit hat, sich um seinen an Leukämie erkrankten kleinen Sohn zu kümmern.
Politik
HOMBERG | BORKEN. „Die Energieeinsparung ist ein Dauerthema. Auch wenn die Energiepreise momentan weit von ihren Höchstständen entfernt sind, steigt der Energieverbrauch stetig“, sagte Arno Hucke (Freudenthal), Obermeister der Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Schwalm-Eder auf der Jahreshauptversammlung in Homberg und wies auf die Aktion „Sparen Sie Energie – werden Sie Klimaschützer“ hin.
BAD HERSFELD. Auf 50 Jahre Mitgliedschaft in der CDU können Heinrich Leist aus Friedewald und Werner Griesche aus Wildeck in diesem Jahr zurückblicken. Aus diesem Grund überreichten CDU-Kreisvorsitzender Timo Lübeck, Landrat Dr. Michael Koch, Fraktionsvorsitzender Herbert Höttl, Landtagskandidat Andreas Rey und Europaabgeordneter Thomas Mann den Jubilaren auf dem letzten Kreisparteitag Urkunde, Ehrennadel und ein Weinpräsent.
KASSEL | FRANKFURT. Den hessischen Sicherheitsbehörden liegen derzeit Erkenntnisse zu rund 150 Islamisten aus Hessen vor, die nach Syrien und in den Irak gereist sind, um dort auf Seiten des Islamischen Staates und anderer terroristischer Gruppierungen zu kämpfen.
WEHRETAL | ROTENBURG. Für den Wahlkreis Rotenburg haben Bündnis 90/Die Grünen die Kreistagsabgeordnete Helena Pfingst zur Direktkandidatin in der bevorstehenden Landtagswahl nominiert.
BORKEN | SCHWALM-AUE. Nach zwei Jahren Pause geht es endlich weiter. Die kostenlose und unabhängige Erstberatung zu energetischen Sanierungsmaßnahmen, Energieeinsparung und Förderprogrammen wird ab April 2018 in der Region Schwalm-Aue wieder angeboten.
GUDENSBERG. Die Grünen im Schwalm-Eder-Kreis haben auf einer Mitgliederversammlung kürzlich ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2018 am 28. Oktober gewählt. Für den nördlichen Landkreis wird Jörg Warlich (57) und für den südlichen Landkreis Marcel Breidenstein (30) antreten.
ALSFELD / HÜNFELD. Die Schar der Ehrengäste vom Bundesvorstand der Jungen Union Deutschlands, des Landesvorstandes der hessischen JU, der befreundeten Bezirks- und Kreisverbände sowie der prominenten Vertreter der Mutterpartei CDU ließ schnell erkennen, welche Bedeutung der Bezirksverband der Jungen Union Osthessen insgesamt und auch der scheidende Bezirkschef Michael Kircher genießt.
WILLINGSHAUSEN. Zu ihrer Unterbezirkskonferenz traf sich die Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus des Schwalm-Eder-Kreises kürzlich in der Antreffhalle in Willingshausen-Merzhausen. Auf der Tagesordnung standen die Berichte des Vorstandes und die Neuwahl des Vorstandes.
REUTERS. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe SPD-Landtagsfraktion vor Ort, konnte der heimische SPD Kreisvorsitzende und Landtagskandidat Swen Bastian den Familien- und Sozialpolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Gerhard Merz, in Reuters begrüßen.
FULDABRÜCK. Die Telekom beschleunigt den Glasfaserausbau in Deutschland. Gleichzeitig testet sie mit einem neuen Vermarktungsansatz die Akzeptanz von FTTH-Anschlüssen (Fiber to the Home). Fuldabrück gehört damit zu den ersten Kommunen in Deutschland.
Wirtschaftsgemeinschaft Baunatal geht ins 50. Jahr
BAUNATAL. In einer – wie gewohnt – emotional gefärbten Rede hat der Präsident der Baunataler Wirtschaftsgemeinschaft, Peter Hammerschmidt, in der Jahreshauptversammlung in den Räumen der Baunataler Diakonie (bdks) auf das Jahr 2017 zurückgeblickt und die wichtigsten Eckpunkte der Arbeit für das Jahr 2018 vorgestellt.
HOMBERG/EFZE. Unter dem Motto „Berufswahl – Vom Traum zur Wirklichkeit – Neues Denken – Fachkräftesicherung in der Region“ fand die dritte Fachtagung „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ (JustiQ) statt.
Kooperationsvereinbarung zwischen SMA und Gesamtschule Immenhausen
IMMENHAUSEN | NIESTETAL. Die Freiherr-vom-Stein-Schule Immenhausen und die SMA Solar Technology AG (Niestetal) streben durch die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung eine engere Zusammenarbeit an.
FFH- und F.A.Z.-Umfrage zur Landtagswahl 2018 in Hessen
WIESBADEN. In Hessen könnte die Regierungsbildung ähnlich schwer werden wie im Bund. Sieben Monate vor der Landtagswahl (28. Oktober) haben weder die regierende Koalition aus CDU und Grünen noch ein Bündnis aus SPD, Grünen und Linkspartei eine Mehrheit.
Brücken statt Brüche im Baunataler Bildungsforum
BAUNATAL. In 10 Jahren ziehen in Baunatal vom Kindergarten über die Schule bis zur Politik alle an einem Strang, der Landkreis und das Schulamt ziehen sogar mit und überhaupt ist Deutschland das OECD-Land mit den höchsten Bildungsausgaben und führt die PISA-Ergebnisliste an.
Neustadt ist Förderschwerpunkt des Hessischen Dorfentwicklungsprogramms
NEUSTADT (HESSEN). Die Dörfer Mengsberg, Momberg und Speckswinkel, Stadtteile der Stadt Neustadt (Hessen), sind Förderschwerpunkte im hessischen Dorfentwicklungsprogramm.
Wahlkreisversammlung nominierte die Landtagsabgeordnete als Direktkandidatin
BAD HERSFELD. Einstimmig kürte die Wahlkreisversammlung von Bündnis 90/Die Grünen für den Wahlkreis 11 – Hersfeld – erneut Kaya Kinkel zu ihrer Direktkandidatin.
Stadt Rotenburg baut neue Feuerwache
ROTENBURG. Rund 11,5 Mio. Euro investiert die Stadt Rotenburg in die neue Feuerwache im Breitinger Kirchweg der Fuldastadt. Am vergangen Samstag fand der Spatenstich statt.