Landeswohlfahrtsverband Hessen und Vitos legen Grundstein für Neubau
KASSEL. Der Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen und die Vitos GmbH errichten in Kassel ein Bürogebäude inklusive Tiefgarage.

©Grafik: ATELIER 30 Architekten GmbH | nh
©Grafik: ATELIER 30 Architekten GmbH | nh
Landeswohlfahrtsverband Hessen und Vitos legen Grundstein für Neubau
KASSEL. Der Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen und die Vitos GmbH errichten in Kassel ein Bürogebäude inklusive Tiefgarage.
@Foto: privat | nh
WASENBERG. Pünktlich zum Schuljahresbeginn ist im Schatteröder Weg in Wasenberg die neue Bushaltestelle fertiggestellt worden. Bürgermeister Vesper bedankte sich bei dem Team des Bauhofes und der Firma Pönicke Wartehallenbau für die zügige Umsetzung der Maßnahme.
©Foto: privat | nh
ZIEGENHAIN | WIESBADEN. Der CDU-Landtagskandidat Matthias Wettlaufer (Ottrau) und Schwalmstadts Bürgermeister Stefan Pinhard waren kürzlich bei Justizministerin Eva Kühne-Hörmann, um erneut das Thema Wasserfestung und Ziegenhainer Wallgraben auf die Tagesordnung zu setzten.
©Foto: Traudi Schlitt | nh
Große Linien der deutschen Geschichte auf den Spuren Alsfelds nachgezeichnet
ALSFELD. Der große ovale Tisch im altehrwürdigen Sitzungssaal des Alsfelder Rathauses war voll am Freitagnachmittag, und eine passendere Kulisse als dieses geschichtsträchtige Gebäude mitten in der Stadt hätte es wohl kaum geben können.
©Foto: Polizei | obs | nh
BAD WILDUNGEN | FRITZLAR | GUDENSBERG. Am Montag unterzeichneten in Bad Wildungen der Staatssekretär im Hessischen Innenministerium, Werner Koch, und die Bürgermeister der Städte Bad Wildungen (Volker Zimmermann), Fritzlar (Hartmut Spogat) und Gudensberg (Frank Börner) den Vertrag zur Einführung des Freiwilligen Polizeidienstes.
©Foto: Michailidis | nh
17 erfolgreiche Abschlüsse am Asklepios Bildungszentrum
SCHWALMSTADT. Es ist geschafft – 2100 Blockstunden Theorie und rund 2500 Praxiseinsätze auf Stationen in den nordhessischen Asklepios Kliniken liegen hinter den Absolventen. Für 17 Gesundheits- und Krankenpflegeschülerinnen und -schüler endete die Ausbildung mit dem Bestehen des Examens.
Lothar Binding ©Foto: Götz Schleser | nh
Veranstaltung mit Swen Bastian und Lothar Binding
ALSFELD. Zu einer Diskussionsveranstaltung mit dem Titel „Alt werden auf dem Land? Klar geht das!“ lädt der heimische SPD Landtags-Direktkandidat Swen Bastian für Dienstag, den 28. August um 18:30 Uhr in das Marktcafé nach Alsfeld ein.
©Foto: Anja Köhne | nh
Erste Erfolge können sich sehen lassen
KASSEL. Bereits zum dritten Mal organisierte der HessenCampus eine Fachtagung zum Thema „Integration durch Arbeit“. Zahlreiche Haupt- und Ehrenamtliche, die mit Geflüchteten arbeiten, trafen sich aus diesem Anlass im Kreishaus in Kassel.
©Foto: CDU | nh
SCHWARZENBORN. Kürzlich öffnete Schwarzenborns bekanntestes Unternehmen seine Türen für die beiden Landtagskandidaten der CDU im Schwalm-Eder-Kreis. Gründer und Geschäftsführer Armin Heß begrüßte Mark Weinmeister, hessischer Staatssekretär für Europa und Kandidat im nördlichen Wahlkreis 7, und Matthias Wettlaufer, Kandidat im südlichen Wahlkreis 8, zur Betriebsbesichtigung und zum Mitarbeiterdialog.
©Foto: RP Gießen | nh
RP Dr. Christoph Ullrich besucht mittelhessische Top-Firmen – Hürner Schweisstechnik GmbH in Mücke – Pionier im Kunststoffschweißen
GIEßEN | MÜCKE. „Wir haben hier in Mittelhessen viele Top-Firmen, die mit innovativen Ideen unterwegs sind – wir müssen aber mehr über sie sprechen.“
©Foto: Gemeinde Willingshausen | nh
WILLINGSHAUSEN-RANSBACH. Die grundhafte Erneuerung des Hauptwirtschaftsweges zur Biogasanlage in der Gemarkung Ransbach ist abgeschlossen.
©Foto: CDU | nh
BAD ZWESTEN. Beim traditionellen Sommerfest der Bad Zwestener Christdemokraten auf dem Hof Rudolph war der Landtagskandidat Matthias Wettlaufer der Ehrengast. Begrüßt wurde er durch den Vorsitzenden Christoph Malkus und den Fraktionsvorsitzenden Philipp Rudolph. Bei kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region gab es jede Menge Gelegenheit, sich über die Gemeindepolitik und die bevorstehende Landtagswahl auszutauschen.
©Foto: privat | nh
ALTENBRUNSLAR. Im Rahmen ihrer diesjährigen Kommunalkonferenz haben sich die Jusos Schwalm-Eder und die Jusos Waldeck-Frankenberg kürzlich im Dorfgemeinschaftshaus in Felsberg-Altenbrunslar mit den Grundwerten der sozialen Demokratie, Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität, auseinandergesetzt.
©Foto: privat
Bürgermeisterkandidat England übergibt Spende
GILSERBERG. Gilserbergs Bürgermeisterkandidat Thorsten England (SPD) hat kürzlich dem Förderverein der Kita Hochlandstrolche in Gilserberg 500 Euro gespendet. Das Geld stammt aus dem Erlös meiner Wahlkampf-Auftaktveranstaltung am 23. Juni in Sachsenhausen. Den Erlös von 380 Euro habe ich auf 500 Euro aufgerundet“, so England am Donnerstag in einer Mitteilung.
©Foto: Gemeinde Oberaula | nh
40 Jahre Patenschaft der Gemeinde Oberaula mit Patenkompanie in Knüll-Kaserne
OBERAULA. Einige Wochen nach der offiziellen Feier zum 40jährigen Bestehen der Patenschaft zwischen der Gemeinde Oberaula und ihrer Patenkompanie in der Knüll-Kaserne wurden jetzt zwei Gründungsmitglieder dieser Patenschaft geehrt.
©Foto: Kreishandwerker | Köster | nh
Wolfgang Scholz übergibt OloV-Regionalkoordination an Gabriele Stützer
HOMBERG/EFZE. Mit dem ersten hessischen Ausbildungspakt begann man sich 2004 konkret Gedanken darüber zu machen, wie man den „Übergang von Schule zum Beruf“ für die Jugendlichen verbessern kann.
Janine Wissler ©Foto: Hanna Hoeft | nh
SCHOTTEN. Am kommenden Sonntag, 26.8., besucht die Fraktionsvorsitzende der Linkspartei im Hessischen Landtag, Janine Wissler, den Vogelsberg.
©Foto: privat | nh
GUDENSBERG | WABERN. Der Kreisverband von Bündnis 90/Die GRÜNEN im Schwalm-Eder-Kreis hat jetzt auch eine Grüne-Jugend. „Durch die Jugendorganisationen kommen junge Menschen direkt an Politik heran, können sich mit Gleichgesinnten austauschen, Projektarbeit ausprobieren und neue Impulse einbringen“, so die Vorstandssprecherin der GRÜNEN im Schwalm-Eder-Kreis Dr. Bettina Hoffmann.
Marcus Theis ©Foto: nh24
CDU-Fraktion will die Betroffenen zu Wort kommen lassen
TREYSA. Die Stadt Schwalmstadt hat ein Parkraumkonzept erstellen lassen. Eine Informationsveranstaltung am 22. August soll dieses den Bürgerinnen und Bürgern näher bringen. Die Fraktion der CDU Schwalmstadt sieht in diesem Konzept noch einige Ungereimtheiten.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|