ALSFELD | LAUTERBACH. Unter dem Motto „Mobilität im ländlichen Raum – Bahnhöfe und Radwege“ hat Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir im Rahmen seiner Wahlkampftour Alsfeld und Lauterbach besucht.

©Foto: Ute Kirst | nh
©Foto: Ute Kirst | nh
ALSFELD | LAUTERBACH. Unter dem Motto „Mobilität im ländlichen Raum – Bahnhöfe und Radwege“ hat Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir im Rahmen seiner Wahlkampftour Alsfeld und Lauterbach besucht.
©Foto: privat | nh
GROß-GERAU. Schönster Altweibersommer, gutes Essen, geselliges Beisammensein und ein altes Feuerwehrauto: Das alles boten die Freien Wähler am Sonntag bei ihrem Wahlkampfauftakt auf dem Groß-Gerauer Marktplatz.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Ministerpräsident beim 28. Tag der Deutschen Einheit
FRITZLAR. Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) war am Mittwoch auf dem Fritzlarer Marktplatz Hauptredner beim Fest zum Tag der Deutschen Einheit. In diesem Jahr fiel der Tag erstmalig in einen hessischen Landtagswahlkampf. Der Kampf um Wählerstimmen blieb aber aus, stattdessen gab sich Volker Bouffier geschichtsbewusst und staatstragend.
©Grafik: pm | nh
FFH- und F.A.Z.-Umfrage zur Landtagswahl 2018:
FRANKFURT. Dreieinhalb Wochen vor der hessischen Landtagswahl sind die Grünen im Aufwind. Wenn schon am kommenden Sonntag gewählt würde, kämen sie auf 18 Prozent der Stimmen. Das ergibt eine Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen im Auftrag von HIT RADIO FFH und der F.A.Z.
©Foto: Bernd Völske | nh
GUDENSBERG-GLEICHEN. Die Feuerwehr Gleichen verfügt seit Mitte 2018 über eine neue Garage für ihren Mannschaftstransportwagen (MTW). Im Beisein zahlreicher Gäste wurde die neue Garage nun offiziell eingeweiht und ihrer Bestimmung übergeben. Ca. 30.000 Euro investierte die Stadt in das Projekt.
Ministerin Eva Kühne-Hörmann am Dienstag im Rosengarten. ©Foto: Dani-Fotos | nh24
Überraschende Zusage von Eva Kühne-Hörmann
ZIEGENHAIN | WIESBADEN. Es gibt Liegenschaften, mit denen wird man einfach nicht glücklich. Die bringen keine Mieteinnahmen, sie kosten Anliegergebühren, bei versiegelten Flächen sogar Niederschlagswasser-Gebühren.
Michael Ruhl ©Foto: CDU | nh
LAUTERBACH. Der Spitzenkandidat der hessischen CDU für die Landtagswahl, Ministerpräsident Volker Bouffier spricht am kommenden Mittwoch, 10. Oktober, um 19:30 Uhr (Einlass 19 Uhr) zusammen mit dem heimischen Landtagskandidaten Michael Ruhl bei einer öffentlichen Wahlveranstaltung im Saal des Posthotels Johannesberg in der Bahnhofstraße in Lauterbach.
©Foto: SPD | nh
TREYSA. Am kommenden Samstag, den 06.10.18 wird die Frankfurter Stadtverordnete Milkica Romic zu Gast in Schwalmstadt–Treysa sein. Auf Einladung der Schwalmstädter Landtagsabgeordneten Regine Müller (SPD) wird die Rechtsanwältin und Integrationsbeauftragte des Regierungsteams von Thorsten Schäfer-Gümbel den neu geschaffenen „WERKRAUM“ in der Steingasse in Treysa besuchen.
Thomas Petrich hält den Siegerentwurf fest in der Hand ©Foto: Rainer Sander | nh24
EDERMÜNDE. Vier Kindertagesstätten gibt es in Edermünde, zwei betreibt die Gemeinde selbst, zwei die Evangelische Kirchengemeinde Besse. Sie haben Namen wie Vogelnest, Amselnest, Pusteblume und Villa Kunterbunt, was einerseits nach wohl behütet klingt und andererseits nach Natur und einer eigenen Kinderwelt.
©Foto: Rainer Sander | nh24
KOMPASS: Polizei + Stadt + Bürger = mehr Sicherheit
GUDENSBERG. Nordhessens Polizeipräsident Konrad Stelzenbach blickt auf 42 Dienstjahre bei der Polizei zurück und hat jede Menge Erfahrung. Es gibt eine objektive Sicherheitslage, die findet man in der Kriminalitätsstatistik, und es gibt eine subjektive Sicherheitslage, die findet in der Gefühlswelt der Menschen statt.
©Foto: Jonathan Linker | nh
HOMBERG/EFZE. Eine neue Initiative will die Wahrnehmung Nordhessens auf den Kopf stellen und die Menschen mit auf eine Reise in eine nachhaltige und zukunftsoptimistische Region nehmen. Als größte Stärke Nordhessens erkennen die 20 beteiligten Unternehmer ausgerechnet die Langsamkeit des ländlichen Raums.
Alexander Lorch ©Foto: privat | nh
WOLFHAGEN. Auch wenn heute nur noch ein recht geringer Teil der erwerbstätigen Bevölkerung im landwirtschaftlichen Bereich tätig ist, fühlen sich viele Menschen in Nordhessen den Bauern und den durch sie transportierten Traditionen weiterhin sehr verbunden. Gleichzeitig haben viele externe Einflüsse dazu geführt, dass sich die Landwirte in den letzten Jahren immer neuen Herausforderungen stellen mussten.
©Foto: Martin Sehmisch | nh
JAV-Wahlen starten Anfang Oktober in rund 60 Betrieben
KASSEL. Rund 1.850 Auszubildende und junge Menschen sind bis Mitte November in den Betrieben der nordhessischen Metall- und Elektroindustrie aufgerufen, ihre Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) zu wählen. „Wir erwarten, dass in rund 60 Betrieben neuen Jugendvertretungen gewählt werden“, sagt IG Metall-Jugendsekretärin Elisabeth Rutz.
©Foto: Matthias Weitzel | nh
OTTERBACH. Im Rahmen seiner „vor-Ort“-Veranstaltungsreihe stellte der heimische Landtags-Direktkandidat Swen Bastian in Gemünden-Otterbach die Pläne der SPD zu Chancengleichheit und Qualitätsverbesserungen in der Kinderbetreuung vor und diskutierte mit interessierten Teilnehmern.
Rund 25 Besucher im DGH in Guntershausen ©Foto: Rainer Sander | nh24
Wahlkampfdiskussion in Baunatal unter der Bürde einer Nachfolge
GUNTERSHAUSEN. Alle sechs Jahre werden in Hessen Bürgermeister gewählt. Direkt und nach dem Willen der Bevölkerung. Jede Frau oder jeder Mann, die oder der in Baunatal entweder 90 Unterstützer nachweisen kann oder einer Partei angehört, die bereits in den Hessischen Landtag oder den Bundestag gewählt wurde, hat das Recht, für das Amt der Verwaltungschefin oder des Verwaltungschefs kandidieren.
©Foto: Alexander Wittke | nh24
LAUTERBACH-MAAR. Laut des Elternbeirats ist die Unterrichtssituation an der Maarer Gudrun-Pausewang-Schule trotz des hohen Engagements aller Beteiligter nicht tragbar. „Hessenweit bietet sich das gleiche Bild: Lehrkräfte arbeiten am Rande ihres Limits, Unterrichtstunden fallen aus, fachfremdes Personal versucht die schlimmsten Löcher zu stopfen – und das Hessische Kultusministerium schweigt“, so Nicole Eggers, Direktkandidatin der Linkspartei im Vogelsbergkreis.
©Foto: SPD | nh
Doppelt prominente Unterstützung für den heimischen Landtags-Direktkandidat Swen Bastian
MAAR | NIEDER-OHMEN. Prominente Unterstützung von gleich zwei namhaften SPD Politikern erhält der heimische Landtagskandidat Swen Bastian in der kommenden Woche: Der SPD Spitzenkandidat zur Landtagswahl und hessische Partei- und Fraktionschef Thorsten Schäfer Gümbel kommt am Dienstag, den 2. Oktober nach Lauterbach-Maar.
©Archivfoto: nh24 | Wittke-Fotos
NEUKIRCHEN (KNÜLL) | HOMBERG/EFZE. Der Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises hat in seiner letzten Sitzung den Abriss des Gebäude „G“ am Schulstandort Neukirchen beschlossen. Wie Kreispressesprecher Stephan Bürger am Freitag informiert, lässt die Auswertung der Bohrkernproben keine andere, finanziell sinnvolle Lösung zu.
©Foto: FFH | nh
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|