
©Foto: Sebastian Pilz | nh
FULDA. „Vor euch steht ein Mensch, der einen Mord geplant und ausgeführt hat.“ Als Torsten Hartung diesen Satz auf der Bühne des Marianums sagt, herrscht bei den Anwesenden betretenes Schweigen.
©Foto: Sebastian Pilz | nh
FULDA. „Vor euch steht ein Mensch, der einen Mord geplant und ausgeführt hat.“ Als Torsten Hartung diesen Satz auf der Bühne des Marianums sagt, herrscht bei den Anwesenden betretenes Schweigen.
©Foto: Stadt Niedenstein | nh
… Frühjahrsputz in der Landschaft
NIEDENSTEIN. Rund 360 Teilnehmer packten zum Niedensteiner Frühjahrsputz kräftig mit an und befreiten die Niedensteiner Gemarkung von unschönen Hinterlassenschaften.
v.l.n.r.: Sigfried Richter (60plus-Bezirksvorsitzender Hessen-Nord), Wilhelm Kröll (60plus-Unterbezirksvorsitzender Schwalm-Eder), Günter Hiebenthal (Stellvertretender Vorsitzender 60plus Schwalm-Eder) und Jürgen Kaufmann (SPD-Unterkreisvorsitzender Ziegenhain ©Foto: privat | nh
WILLINGSHAUSEN. Zu ihrer Unterbezirkskonferenz traf sich die Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus des Schwalm-Eder-Kreises kürzlich in der Antreffhalle in Willingshausen-Merzhausen. Auf der Tagesordnung standen die Berichte des Vorstandes und die Neuwahl des Vorstandes.
Maxi Gstettenbauer ©Foto: Robert Maschke für HIT RADIO FFH
Neue Comedy bei HIT RADIO FFH
BAD VILBEL. Sein Markenzeichen ist das rollende „R“: Stand-Up-Comedian Maxi Gstettenbauer (29) ist neu im Programm beim Privatsender HIT RADIO FFH. Er ist montags mit seiner Comedy „Der Montags-Maxi“ bei FFH zu hören.
Rainer Sander ©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT. Ab heute haben wir wieder einen Grund, der erklärt, warum wir müde sind, unausgeglichen und krankheitsanfällig… Wir haben eine Stunde Zeit „verloren“ und das ist immer wieder ein mächtiger Aufreger!
Stolle im Quellencafé Bad Wildungen ©Foto: Rainer Sander | nh24
Ben Smith und Thomas Stolkmann heizen im Quellencafé ein
Bad Wildungen. Eigentlich wollten Ben Smith (Mr. Bassman) und Beau Silver im Quellencafé am Samstagabend richtig einheizen. Beau Silver wurde krank und so sprang Thomas Stolkmann, alias „Stolle“, kurzerhand ein.
Die Schönheit liegt bildlich im Auge des Betrachters… ©Foto: Rainer Sander | nh24
1. Gudensberger Kunstsalon eröffnet
GUDENSBERG. Der Gudensberger Kunstsalon soll in einem zweijährigen Turnus zum festen Bestandteil im Kulturkalender der Stadt Gudensberg werden, verkündeten die Begleitinformation und der ehrenamtliche Stadtrat Werner Pilgram, der sich überregionale Beachtung wünscht.
SPD-Kita-Experte Gerhard Merz und der heimische Landtagskandidat und SPD Kreisvorsitzende Swen Bastian bei der gut besuchten Veranstaltung der SPD-Landtagsfraktion in Reuters. ©Foto: Heiko Müller | nh
REUTERS. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe SPD-Landtagsfraktion vor Ort, konnte der heimische SPD Kreisvorsitzende und Landtagskandidat Swen Bastian den Familien- und Sozialpolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Gerhard Merz, in Reuters begrüßen.
Mitarbeiterin der DRK-Kliniken Nordhessen erklärt einem Patienten, wie wichtig das Thema Hygiene ist ©Foto: DRK | nh
Als einzige Einrichtung in Kassel erhalten die DRK-Kliniken Nordhessen das Silber-Zertifikat der „Aktion Saubere Hände“. Hessenweit haben acht Einrichtungen die Kriterien erfüllt
KASSEL. Zum dritten Mal haben die DRK-Kliniken Nordhessen das Silber-Zertifikat der „Aktion Saubere Hände“ erhalten.
FULDABRÜCK. Die Telekom beschleunigt den Glasfaserausbau in Deutschland. Gleichzeitig testet sie mit einem neuen Vermarktungsansatz die Akzeptanz von FTTH-Anschlüssen (Fiber to the Home). Fuldabrück gehört damit zu den ersten Kommunen in Deutschland.
Vier Bahnen „gefangen“
KAUFUNGEN | HESSISCH LICHTENAU. Wegen eines Oberleitungsschadens ist die Strecke durch das Lossetal für die Tram 4 seit Freitag 6:30 Uhr in beiden Richtungen gesperrt.
Die Akteure des Abends: Rupert Zeh (Vizepräsident), Peter Hammerschmidt (Präsident), Denise Nitsche und Oliver Pick (bdks) ©Foto: Rainer Sander| nh24
Wirtschaftsgemeinschaft Baunatal geht ins 50. Jahr
BAUNATAL. In einer – wie gewohnt – emotional gefärbten Rede hat der Präsident der Baunataler Wirtschaftsgemeinschaft, Peter Hammerschmidt, in der Jahreshauptversammlung in den Räumen der Baunataler Diakonie (bdks) auf das Jahr 2017 zurückgeblickt und die wichtigsten Eckpunkte der Arbeit für das Jahr 2018 vorgestellt.
Jürgen Kaufmann (Erster Kreisbeigeordneter), Viola Nadge-König (Koordinatorin von „Jugend stärken im Quartier“), Björn Angres (Fachbereichsleiter Jugend und Familie) bei der Fachtagung ©Foto: Landkreis | nh
HOMBERG/EFZE. Unter dem Motto „Berufswahl – Vom Traum zur Wirklichkeit – Neues Denken – Fachkräftesicherung in der Region“ fand die dritte Fachtagung „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ (JustiQ) statt.
Dr. Cindy Wolf-Rockstroh (SMA Ausbildungsleiterin) und Fredy Zech (stellvertretender Schulleiter) ©Foto: Leitschuh / nh
Kooperationsvereinbarung zwischen SMA und Gesamtschule Immenhausen
IMMENHAUSEN | NIESTETAL. Die Freiherr-vom-Stein-Schule Immenhausen und die SMA Solar Technology AG (Niestetal) streben durch die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung eine engere Zusammenarbeit an.
FFH- und F.A.Z.-Umfrage zur Landtagswahl 2018 in Hessen
WIESBADEN. In Hessen könnte die Regierungsbildung ähnlich schwer werden wie im Bund. Sieben Monate vor der Landtagswahl (28. Oktober) haben weder die regierende Koalition aus CDU und Grünen noch ein Bündnis aus SPD, Grünen und Linkspartei eine Mehrheit.
Brücken statt Brüche im Baunataler Bildungsforum
BAUNATAL. In 10 Jahren ziehen in Baunatal vom Kindergarten über die Schule bis zur Politik alle an einem Strang, der Landkreis und das Schulamt ziehen sogar mit und überhaupt ist Deutschland das OECD-Land mit den höchsten Bildungsausgaben und führt die PISA-Ergebnisliste an.
MARBURG. Es gibt Begegnungen, die einen fürs Leben prägen. So war das auch bei Bernd Mann und Christian Kenk. Christian ist schwerstbehindert, außerdem Bernds bester Freund, Schützling und Arbeitgeber. Am Samstag, 7. April, um 15:30 Uhr im Erwin-Piscator-Haus erzählen sie aus ihrem Leben.
SCHWALMSTADT. Politiker aller politischen Farben haben sich mehr oder weniger schlau zum Thema Soziale Sicherheit geäußert. Kurt Beck (SPD) sagte zu einem Arbeitslosen: „Wenn Sie sich waschen und rasieren, haben Sie in drei Wochen einen Job.“
Vertreter der Stadt, des Landkreises und des Planungsbüros stellten das Förderprogramm im Dorfgemeinschaftshaus Momberg vor ©Foto: Landkreis | nh
Neustadt ist Förderschwerpunkt des Hessischen Dorfentwicklungsprogramms
NEUSTADT (HESSEN). Die Dörfer Mengsberg, Momberg und Speckswinkel, Stadtteile der Stadt Neustadt (Hessen), sind Förderschwerpunkte im hessischen Dorfentwicklungsprogramm.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|