Am 11. August im Bad Wildunger Kurpark
BAD WILDUNGEN. Bad Wildungen bietet rund ums Jahr eine Fülle an Veranstaltungen unterschiedlicher Genres an.

Karat @Foto: Michael Petersohn | nh
Karat @Foto: Michael Petersohn | nh
Am 11. August im Bad Wildunger Kurpark
BAD WILDUNGEN. Bad Wildungen bietet rund ums Jahr eine Fülle an Veranstaltungen unterschiedlicher Genres an.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Baunataler Vereine: 137.435 Euro Sportförderung
BAUNATAL. Sport treiben ist das Eine, Sport organisieren das Andere. Wer nicht allein auf holprigen Waldwegen oder asphaltierten Straßen einsam seine Jogging-Runden drehen, in Naturbadeseen oder schmutzigen Flüssen schwimmen oder wie früher mit aufgetürmten Jacken oder Pullis als Torpfosten Fußballspielen will, benötigt Sportstätten und Vereine, die Sport organisieren.
©Foto: Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder | nh
HOMBERG/EFZE. „Die Ergebnisse der Prüfungen können sich sehen lassen und bilden ein gutes Fundament, um in Zukunft einen sicheren Arbeitsplatz zu erhalten“, sagte Obermeister Olaf Nolte auf der Gesellenfreisprechungsfeier der Bäcker-Innung Schwalm-Eder.
©Foto: Gießler | pm | nh
ALSFELD. Wie steht es um das Ehrenamt in den Hilfsorganisationen? Wie kann man dieses Ehrenamt stärken? Und wo steht die Politik in der Pflicht, ihre Arbeit besser zu machen? Um diese und andere Fragen zu beantworten, hatte der Vogelsberger CDU-Landtagskandidat Michael Ruhl zum Diskussionsforum „Sicherheit und Ehrenamt“ mit dem hessischen Innenminister Peter Beuth (CDU) eingeladen.
©Foto: Städtische Werke Netz+Service GmbH | nh
KASSEL Sie sind leise, emissionsfrei und robust: Ab Freitag gehören drei vollelektrische StreetScooter, Modell WORK Box, zur Fahrzeugflotte der Städtische Werke Netz + Service GmbH (Netz+Service) in Kassel.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Vorsitzender Heinrich Gringel im Amt einstimmig bestätigt
SCHWALMSTADT. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des 1. FC Schwalmstadt hat zukunftsweisende Entscheidungen getroffen. Die gut besuchte Jahreshauptversammlung änderte einstimmig die alte Satzung.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
ROMROD. Die Rettung eines verunglückten Landwirts wurde am Donnerstagabend von der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Romrod trainiert. Dem Übungsszenario zufolge sollte eine Person bei Reparaturarbeiten in einem Kippanhänger eingeklemmt worden sein.
©Grafik: pm | nh
WILLINGSHAUSEN. Das Verhältnis zwischen Mensch und Kirche bleibt in unserer Gegenwart zwiespältiger als je zuvor. Kirchen bleiben leer, die hohen Feiertage werden als willkommene Urlaubstage angenommen.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Neue Fuß-/Radweg-Verbindung von Altenbauna nach Rengershausen
BAUNATAL. 4.000 Kubikmeter Boden wurden ausgehoben und 2.000 Quadratmeter Planum hergestellt. 100 Kubikmeter Beton wurden abgebrochen und 250 Meter Betonsteinmauer zwischen ein und vier Metern Höhe hergestellt.
©Foto: Kreishandwerker | nh
KASSEL. Regierungspräsident Dr. Walter Lübcke war Ehrengast der Dachdecker-Innung Kassel, die ihre neuen Gesellen in Niederzwehren freisprach und feierte. Lübcke gratulierte den jungen Gesellen zu ihrem persönlichen Erfolg und dankte den Ausbildungsbetrieben und der Berufsschule für ihre Ausbildungsleistung.
©Foto: Marc-Andre Herbst | nh
SPD Landtags-Direktkandidat Swen Bastian beim DRK Kreisverband Alsfeld
ALSFELD. „Mit Sonntagsreden wird dem Ehrenamt nicht geholfen. Man muss die Unterstützung im Alltag auch leben.“, betonte der heimische SPD Landtags-Direktkandidat Swen Bastian am Mittwochabend beim Besuch des DRK Kreisverbandes Alsfeld.
©Symbolfoto: Ulrich Brandenstein | nh24
KASSEL. Am Donnerstag gegen 13 Uhr führte Starkregen nach langer Trockenheit in Kassel zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehr. „Besonders betroffen war der Bereich Süsterfeld-Helleböhn“, informiert ein Sprecher der Kasseler Feuerwehr.
©Symbolfoto
Plattform für interprofessionellen Austausch von geriatrischen Teams
BAD WILDUNGEN. Die Geriatrie, auch Altersmedizin genannt, beschäftigt sich als Spezialgebiet der Medizin mit Krankheiten im Alter.
©Foto: pm | nh
CDU besucht Kindertagesstätte Am Rodenberg
ALSFELD. Mit dem Besuch der Kindertagesstätte Am Rodenberg setzte die Alsfelder CDU ihr Besichtigungsprogramm der Kinderbetreuungseinrichtungen in der Stadt Alsfeld fort.
©Foto: Feuerwehr Treysa | nh
TREYSA | BAD ZWESTEN. Zehn Mitglieder der Jugendfeuerwehr Treysa waren am Mittwoch zu einer Kanufahrt auf der Schwalm unterwegs. Gemeinsam mit ihren sechs Betreuern, stiegen sie am Wehr in Rommershausen ins Wasser und fuhren mit den Kanus in Richtung Waltersbrück.
©Foto: privat | nh
OBERMELSUNGEN. Zur offiziellen Saisoneröffnung des TSV Obermelsungen sind alle Fans, Sponsoren, Gönner und Interessierte recht herzlich an den Sportplatz „Zum Roten Rain“ eingeladen. Sattfinden wird der Event am Samstag, den 14.07.2018 ab 16 Uhr.
©Foto: Feuerwehr Willingshausen | nh
WILLINGSHAUSEN. Der Leiter der Kommunalabteilung im Hessischen Ministerium des Innern und für Sport, Staatssekretär Werner Koch, übergab am Mittwoch an die Feuerwehr Willingshausen 5.000 Euro. Das Geld stammt aus Mitteln des Förderprogramms „Starkes Dorf – Wir machen mit!“.
©Foto: GdP | nh
WIESBADEN. Hessens Polizisten werden sukzessive mit Distanz-Elektro-Impuls-Geräten (Elektroschocker) ausgerüstet, wie die Gewerkschaft der Polizei Hessen am Mittwoch informiert.
Schülerzeichnung des schriftlichen Abiturs 1969
HOMBERG/EFZE. Zum 50ten Jubiläum des Jahres 1968 steht natürlich die Betrachtung dieses Jahres publizistisch-historisch im Zentrum der Wissenschaft und natürlich auch in der Regional- und Lokalgeschichte. Aus diesem Grund hat der Autor auch die Schülerzeitungen der 1960er Jahre des Homberger Bundespräsident Theodor-Heuss-Gymnasiums (BTHS) neu herausgegeben.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|