SCHWALMSTADT-TREYSA. Eine für den heutigen Montag 15:30 Uhr vor dem Rathaus in Treysa angekündigte Demonstration der „Waschbärenbande“ darf stattfinden, wie uns Ordnungsamtsleiterin Doris Heinmüller auf Anfrage sagte.

©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT-TREYSA. Eine für den heutigen Montag 15:30 Uhr vor dem Rathaus in Treysa angekündigte Demonstration der „Waschbärenbande“ darf stattfinden, wie uns Ordnungsamtsleiterin Doris Heinmüller auf Anfrage sagte.
©Foto: Daniel Rothen | nh
KASSEL. Studierende der Klavierklasse Christian Petersen der Musikakademie der Stadt Kassel „Louis Spohr“ spielen am Donnerstag, 21.6.2018, in der Elisabethkirche am Friedrichsplatz. Beginn des Konzertes in der Reihe „Auf eine halbe Stunde“ ist um 19 Uhr.
©Foto: Staatskanzlei | nh
KNÜLLWALD. Der Hessische Europastaatssekretär Mark Weinmeister hat die Bedeutung der Freiwilligen Feuerwehren insbesondere im ländlichen Raum hervorgehoben.
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Bereits zum 21. Mal hatte der AMSG Schwalmstadt-Frielendorf zum Jugend Kart Slalom nach Ziegenhain eingeladen. Nach dem Umzug vom Alleeplatz zunächst in den Schützenwald, hatte man mit dem Parkplatz der Firma Rohde Schuhe einen neuen Ort gefunden, um die traditionelle Veranstaltung durchführen zu können.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Hephata-Aktionstag Diabetes und Schlaganfall
TREYSA. Langzeit- und Akuterkrankung, Diabetes und Schlaganfall waren das zusammenhängende Thema eines Aktionstages am Samstag im Hephata-Gesundheitszentrum in Treysa.
©Foto: Staatskanzlei | nh
FRITZLAR. Beim Deutschen Landjugendtag 2018 in Fritzlar (Schwalm-Eder-Kreis) hat der Hessische Europastaatssekretär Mark Weinmeister das Engagement der Hessischen Landjugend gelobt. „Gerade der ländliche Raum lebt vom gesellschaftlichen Zusammenhalt, und Organisationen wie die Landjugend spielen hier eine ganz zentrale Rolle“, sagte Weinmeister am Sonntag in einem Grußwort.
©Foto: CDU | nh
Kurt Wiegel wieder im CDU-Landesvorstand – Landesparteitag in Wiesbaden
ALSFELD | WIESBADEN. Die Kandidatenliste zur Landtagswahl in Hessen am 28. Oktober und die Neuwahl des Landesvorstandes stand im Mittelpunkt des CDU-Landesparteitages in Wiesbaden. Michael Ruhl aus Herbstein ist der jüngste Direktkandidat der hessischen CDU zur Landtagswahl.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Familientag in Gudensberg am 23. Juni 2018
GUDENSBERG. Erstmals veranstaltet die Raiffeisen Waren GmbH einen Familientag am Versuchsfeld in Gudensberg.
©Foto: SPD | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Der Vorstand der SPD Schwalmstadt traf sich kürzlich im Altstadtladen in Treysa. „Bei dieser Gelegenheit informierten sich die Vorstandsmitglieder über das Konzept der von den Altstadtfreunden Treysa e.V. getragenen Initiative“, heißt es in einer Pressemitteilung der SPD Schwalmstadt am Samstag.
Christian Vonholdt ©Foto: Rainer Sander | nh24
Christian Vonholdt schult um auf Dachdecker
FRIELENDORF. Für Christian Vonholdt aus Frielendorf schien schon alles geregelt zu sein. Als gelernter Bankkaufmann und Versicherungsfachmann, beides mit IHK-Abschluss und vier Jahren Außendienst bei der Versicherungsagentur einer regionalen Bank, lief alles in guten Bahnen.
@Foto: Philipp Weitzel | nh24
HOMBERG. Christina Pfeil und Alexander Prekatsounakis gehen für den guten Zweck auf Spendentour. Die beiden Homberger nehmen am „Baltic Sea Circle“ teil, der nördlichsten Rallye des Erdballs mit Charity-Charakter. Ganz ohne Navigationssystem und Autobahn gilt es dabei zehn Länder in 16 Tagen zu bereisen und Gelder für den guten Zweck zu sammeln.
©Foto: privat | nh
WEISSENHÄUSER STRAND | FELSBERG. Erbarmen, zu spät die Hessen kommen! Kleinere Fläche als in der Halle und ein völlig anderer Untergrund: Beachhandball unterscheidet sich markant vom traditionellen Hallenhandball. Dies erlebte auch die weibliche D-Jugend der JSG Dreiburgenstadt Felsberg am vergangenen Wochenende.
©Foto: Anja Kierblewski | nh
Alsfelder Erlenbad hat ein buntes Programm für die Ferien geplant
ALSFELD. Nicht nur für seine Saunagäste, auch für die Besucher des schönen Freibades hat sich das Alsfelder Erlenbad ein Programm für die Sommerferien ausgedacht – von der School-out-Party bis zum Aqua-Triathlon gibt es fast jedes Wochenende Programm, sowohl für die kleinen als auch die großen Freizeitgenießer.
©Foto: CDU | nh
HOMBERG/EFZE. Immer wieder betonen die Spitzen der Union Schwalm-Eder-Kreis, wie wichtig der regelmäßige Austausch mit den Landwirten in der Region ist. So sind diese Besuche bereits gute Tradition geworden, wie der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagskandidat im Nordkreis, Mark Weinmeister, betonte.
©Foto: Tina Stengel | nh
Shiregreen und The Supporters auf dem Marktplatz
ROTENBURG. Die ersten zwei Versionen von „Folkrock unter dem Sternenhimmel“ waren ein Riesenerfolg. Am Freitag, dem 6. Juli 2018, gibt es auf dem Rotenburger Marktplatz nun die ersehnte Neuauflage.
Alsfelds Bürgermeister Stephan Paule©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
REIBERTENROD. Der Stadtverband der Alsfelder CDU lädt alle Bürger und Bürgerinnen zum Bürgergespräch am Donnerstag, dem 21. Juni um 20 Uhr in die Grillhütte in Reibertenrod ein.
©Foto: Feuerwehr | nh
ROTENBURG. Der Rotenburger Vermögensberater Florian P. Wollweber unterstützt die Feuerwehr Rotenburg a.d. Fulda mit einer großzügigen finanziellen Spende. „Das Geld ist gut angelegt“, erklärt Wollweber, dem die Sicherheit der Bürger nicht nur im finanziellen Bereich am Herzen liegt.
Erste Stadträtin Silke Engler begrüßte die zahlreichen Interessierten auf der naturnahen Erholungsfläche am Trineweg ©Foto: Inga Sandgaard-Heerdt | nh
Ausgleichsfläche Huhnsecke nach Umgestaltung eingeweiht
BAUNATAL. Andere wären stolz auf solch einen Park. In Baunatal ist es „nur“ eine Ausgleichsfläche. „Ich freue mich, dass wir heute hier die Ausgleichsfläche an uns übergeben“, begrüßte Erste Stadträtin Silke Engler zahlreiche Interessierte, die letzte Woche zur Einweihung der Grünanlage am Regenrückhaltebecken im Trineweg Großenritte gekommen waren.
©Foto: Landkreis | nh
Bürgersprechstunde mit neuem Verwaltungschef Möller
SCHENKLENGSFELD. Die Bürgersprechstunde hat Landrat Dr. Michael Koch (CDU) bei seinem Amtsantritt eingeführt, um regelmäßig mit allen Bewohnern des Landkreises ins Gespräch zu kommen. Mittlerweile hat die Veranstaltung in fast allen Kommunen Hersfeld-Rotenburgs einmal stattgefunden – einzig Ludwigsau fehlt noch.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|