WIESBADEN. Hessens SPD-Landes- und Fraktionschef Thorsten Schäfer-Gümbel hat die Automobilindustrie am Donnerstag aufgefordert, beanstandete Diesel-Fahrzeuge auf eigene Kosten mit neuer „Hardware“ nachzurüsten.

©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
WIESBADEN. Hessens SPD-Landes- und Fraktionschef Thorsten Schäfer-Gümbel hat die Automobilindustrie am Donnerstag aufgefordert, beanstandete Diesel-Fahrzeuge auf eigene Kosten mit neuer „Hardware“ nachzurüsten.
God of Hellfire: Arthur Brown ©Foto: Rainer Sander | nh24
BREITENBACH AM HERZBERG. Wem die Welt gerade jetzt zu schwarz-weiß, zu hasserfüllt oder zu respektlos geworden ist, für den gab es da etwas. Vier Tage Love & Peace zusammen mit über 11.000 Menschen, denen vieles wenig bedeutet, worüber sich ein Großteil der Menschheit definiert und worüber sich Menschen, Nationen und Rassen streiten.
(Foto: pm | nh)
Mehr Kinder in Baunatal: AWO Nordhessen als Partner
BAUNATAL. Der Beschluss zur Einführung der kostenfreien Betreuung auch der Kinder von 0 bis drei Jahren vor fünf Jahren war ein historischer Tag in der Stadt. Seitdem ist Bildung in Baunatal von Beginn an kostenlos.
Lothar Klitsch ©Foto: Rainer Sander | nh
Lugnasad- und Sommerwanderung zur geheimnisvollen Keltenburg
RÖMERSBERG. Der geheimnisvolle keltische Fürstensitz auf der Altenburg bei Römersberg ist das Ziel einer Wanderung mit dem Geo- und Naturparkführer Lothar Klitsch (Der Kellerwalddruide). Unterwegs erfahren die Teilnehmer viel über die keltischen Bräuche der umliegenden Dörfer und den Fürstensitz auf der Altenburg.
©Foto: pm | nh
20 Stuten zur Landesstutenschau für Haflinger und Edelbluthaflinger präsentieren sich am Sonntag
EIFA. Der Verband der Pony-und Pferdezüchter Hessen e.V. veranstaltet am Samstag den 4. und am Sonntag den 5. August seine diesjährige zentrale Verbands-Fohlenschau auf dem Kastanienhof der Familie Marx in Alsfeld-Eifa.
©Archivfoto: Philipp Weitzel | nh24
ROMROD. Geschäftstelefonate bleiben aus, ein Zusatzalarmierungssystem der Feuerwehr funktioniert nicht und Anwohner sind schlichtweg nicht erreichbar: Für Kunden der Deutschen Telekom herrscht in Romrod und Umgebung wieder einmal „Funkstille“.
©Foto: privat/nh
ALTENRITTE. Nachdem dem erfolgreichen Tag der Blasmusik auf dem Dorfplatz in Altenritte, wird es am Sonntag, 5. August eine Neuauflage geben. Open-Air werden der KSV-Musikzug und die Blaskapelle „Junger Schwung“ aus Warburg-Nörde aufspielen.
Franziska Reitz ©Foto: privat | nh
Konzert im Museum der Schwalm
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Die ganze Welt der Flötenmusik lässt sich nicht in einem Konzert aufführen – allerdings eine hoch spannende Auswahl berühmter wie auch unbekannter Werke vom Barock bis in die Moderne.
©Foto: Feuerwehr Gilserberg | nh
SEBBETERODE. Am Dienstagabend kippte auf der Landesstraße zwischen Treysa und Gilserberg am Abzweig nach Sebbeterode ein Baum in den Kreuzungsbereich. Die Feuerwehr Gilserberg sicherte den Bereich ab, leuchtete die Einsatzstelle aus und entfernte den Baum.
Rainer Sander ©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT. Allen Fitness-Bewegungen zum Trotz: Deutschland entwickelt sich zu einem Land der Rumsitzer. Von wegen Sportstudio und Sportverein? Die Deutsche Krankenversicherung DKV hat die Deutschen repräsentativ unter die Lupe genommen.
©Foto: Patrick Sinkel/ddp
OFFENBACH. Wie bereits in den Vormonaten dominierte auch im Juli verbreitet Hochdruckeinfluss. Dabei gelangte zunächst aus östlichen Richtungen sehr warme, kontinental-trockene Luft nach Deutschland. Gegen Monatsende bestimmte zunehmend feuchte Luft aus Südwesteuropa unser Wetter.
©Foto: Feuerwehr | nh
MELSUNGEN. Eine sechs Kilometer lange Ölspur zog sich in der Nacht zu Mittwoch auf der B83 von Melsungen bis nach Körle. Autofahrer hatten die Spur der Polizei gemeldet.
©Foto: Martin Sehmisch | nh
KASSEL. Zum ersten Mal gibt es am 12. August (Sonntag) in Kassel einen „Israeltag“, der gemeinsam von der Deutsch-Israelischen Gesellschaft e.V. AG Kassel und dem Sara Nussbaum Zentrum organisiert wird.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
TREYSA. Vor ihrem Tag der offenen Tür, üben die Kameraden der Feuerwehr Treysa am kommenden Donnerstag (2. August) um 19 Uhr im Bauamt der Stadt Schwalmstadt in der Steingasse 4 in Treysa. „Angenommen wird ein Gebäudebrand mit vermissten Personen“, informiert Wehrführer Björn Bachmann.
GROß-EICHEN. Zu einer ungewöhnlichen Rettungsaktion rückte am Dienstag die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Mücke aus. Die anhaltende Hitze und Trockenheit ließ das Wasser im Bachbett von Groß-Eichen versiegen. „Besorgte Bürger informierten die Gemeindeverwaltung über eine Gefahr für die Fischbrut, in der Folge wurden der Bauhof sowie die Feuerwehr zur Hilfe geschickt“, sagte ein Feuerwehrsprecher.
©Foto: CDU | nh
FRITZLAR. Gemeinsam mit den Spitzen der örtlichen CDU besuchte der Landtagskandidat und Staatssekretär Mark Weinmeister Fritzlarer Betriebe. Mit dabei waren unter anderem Bürgermeister Hartmut Spogat, Erster Stadtrat Claus Reich sowie der Stadtverbandsvorsitzende Christian Seyffarth.
©Foto: pm | nh
BAD ZWESTEN. Seit dem Jahr 2000 ist jedes zehnte Schwimmbad in Deutschland geschlossen worden – mit ein Grund, dass immer weniger junge Menschen schwimmen lernen. Die FDP sieht darin eine fatale Entwicklung, der man dringend Einhalt gebieten muss.
©Foto: pm | nh
Öffentliche Fraktionssitzung zu Feuerwehr, Waschbären und Internet
SICKENDORF. Kleine und große Baumaßnahmen, die Feuerwehr und das engagierte Dorfleben standen im Mittelpunkt einer öffentlichen Fraktionssitzung der Lauterbacher CDU im Sickendorfer Feuerwehrgerätehaus.
©Foto: pm | nh
LAUTERBACH. Das neue Kindergartenjahr startet am 1. August gut für die Familien im Vogelsbergkreis. Landtagsabgeordneter Kurt Wiegel und CDU-Landtagskandidat Michael Ruhl freuen sich, dass in den 19 Städten und Gemeinden der Kindergartenbesuch vom vollendeten 3. Lebensjahr bis zum Schuleintritt für bis zu sechs Stunden täglich beitragsfrei gestellt wird.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|