ALHEIM-LICHERODE. Die FDP-Landtagsabgeordnete Wiebke Knell (Schwalm-Eder-Kreis) hat kürzlich gemeinsam mit FDP-Direktkandidat Aribert Kirch aus Alheim das Umweltbildungszentrum in Licherode besucht.

©Foto: privat | nh
©Foto: privat | nh
ALHEIM-LICHERODE. Die FDP-Landtagsabgeordnete Wiebke Knell (Schwalm-Eder-Kreis) hat kürzlich gemeinsam mit FDP-Direktkandidat Aribert Kirch aus Alheim das Umweltbildungszentrum in Licherode besucht.
©Foto: privat | nh
Die Rückkehr des EFC „Schwälmer Hennes“ e.V. 1977
BERLIN | SCHWALMSTADT | FRANKFURT. Wie auch im letzten Jahr, hat der Eintracht Frankfurt Fanclub „Schwälmer Hennes“ e.V. 1977 aus Schwalmstadt-Treysa eine Fahrt nach Berlin geplant. Gut 30 verrückte Schwälmer Eintracht Fans werden am Samstagmorgen um 6 Uhr im aufgemotzten Fan-Bus der Firma Ragoss Reisen GmbH nach Berlin starten.
GUXHAGEN | KÖRLE | FULDABRÜCK | VERL. Einen Coup landete der Trainerstab Peter Schellenberger und Roland Kaim für seine E-Jugendlichen Kicker der SG Guxhagen/Körle/Fuldabrück. Nach Versuchen, den Kontakt zu Bundesligamannschaften herzustellen, was leider nicht gelang, bewarb man sich beim internationalen Turnier »PT Sports Junior-Cup« in Verl nahe Bielefeld.
©Foto: Landkreis | nh
Innovative Ideen und regionale Waren im „PRODKASTEN“
MARBURG. Im Landkreis Marburg-Biedenkopf werden viele besondere, namhafte und auch innovative Produkte hergestellt. Der Kreis bietet für diese Produkte mit dem Projekt „DER PRODKASTEN“ jetzt eine Regionalplattform und ein Schaufenster, um sie Verbrauchern und Kunden in der Region zu präsentieren.
©Symbolgrafik
NEUENTAL. Die Autobahn 49 wird am Dienstag (22. Mai) zwischen den Anschlussstellen Neuental und Borken wegen Voruntersuchungen und Zustandserfassungen der Fahrbahnentwässerung voll gesperrt. Die Sperrung dauert von 10 Uhr bis voraussichtlich 13 Uhr wie Horst Sinemus (Hessen Mobil) am Freitag informiert.
©Foto: privat | nh
RENGSHAUSEN. Bei herrlichem Sonnenschein feierte kürzlich die Feuerwehr Rengshausen das zehnjährige Bestehen der Kinderfeuerwehr. „Zu diesem besonderen Anlass konnten wir alle Kinderfeuerwehren und sehr viele Familien mit Kindern aus unserer Gemeinde am Feuerwehrhaus begrüßen“, so Gemeindekinderfeuerwehrwart Matthias Stoppek.
©Foto: privat | nh
ADFC lädt ein zu gemütlicher Tour mit Besuch des Kunst- und Handwerkermarkts
WILLINGSHAUSEN | TREYSA. Am Pfingstmontag (21.05.2018) bietet die Ortsgruppe Schwalmstadt des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) eine geführte Radtour zum traditionellen Mühlenfest in Willingshausen an.
©Foto: privat | nh
HEINEBACH. Die FDP-Landtagsabgeordnete Wiebke Knell (Schwalm-Eder-Kreis) besuchte kürzlich die Bio-Hühnerfarm „Sonnenei“ in Alheim-Heinebach. In dem seit 1927 bestehenden Familienbetrieb konnten sich die landwirtschaftspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion und der örtliche FDP-Direktkandidat zur Landtagswahl Aribert Kirch davon überzeugen, wie fortschrittlich der Mustergeflügelhof arbeitet. Beide wurden von dem Geschäftsführer Fabian Häde durch den Betrieb geführt.
©Foto: Inga Sandgaard-Heerdt | nh
Landesprämie für mindestens 10 Jahre Einsatz
BAUNATAL. Sie löschen, retten und bergen und erhalten dafür – anders als ihre Kollegen aus der Berufsfeuerwehr – kein Gehalt, da sie dies alles ehrenamtlich leisten.
©Foto: privat | nh
Kostenloser Vortrag im Asklepios Klinikum Schwalmstadt
ZIEGENHAIN. Dr. med. Bernhard Blank, Leiter der Interventionellen Radiologie, informiert am Montag, den 28. Mai über das Thema „Ballon- und Stent-Therapie“. Um 18 Uhr geht es im großen Vortragssaal im 1. Untergeschoss des Asklepios Klinikums Schwalmstadt los.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Lange Straße in Baunatal-Rengershausen wird wie neu
RENGERSHAUSEN. Natürlich ist es nicht schön, wenn man um 6:45 Uhr von Baumaschinen geweckt wird, es vor der Haustür staubt, die Anfahrt an das eigene Haus oder die Wohnung nicht immer – oder nur unter Mühen geht und man durch Sand und Schotter seinen Weg zu Fuß finden muss.
©Foto: Rainer Sander | nh
Baumaßnahme im Zwehrener Weg beginnt
BAUNATAL. Es holpert, an der „Sprungschanze“ reißt man sich Ölwannen auf und Schürzen ab, die Parkplätze „verwildern“, die Kanäle sind fertig und es sieht einfach nicht mehr schön aus im Zwehrener Weg hinter Metzgerei Krug, Bäckerei Döhne und dem Baunataler Hof. Das ändert sich in den nächsten Wochen und zwar umfassend, ganzheitlich und nachhaltig.
Johan Sjoestrand ©Foto: A. Käsler | nh
LUDWIGSHAFEN | KASSEL. Das war ein echter Kraftakt: Die MT Melsungen siegte bei den abstiegsbedrohten Eulen Ludwigshafen mit 31:27 nach einer 16:13-Halbzeitführung. Die nie aufsteckenden Gastgeber hatten zwischenzeitlich sogar einen 7-Tore-Rückstand wett gemacht, erzielten 13 Minuten vor dem Ende den 24:24-Ausgleich.
©Foto: privat | nh
ZIEGENHAIN | KRONBERG IM TAUNUS. Manchmal muss man einfach Glück haben. Und das hatte die Oma zweier Jungs, die die Kindertagesstätte Regenbogen in Ziegenhain besuchen.
ERMETHEIS | KORBACH. Jubel in Ermetheis. Der Ortsteil von Niedenstein im Schwalm-Eder-Kreis ist der vierte und letzte Finalteilnehmer der Aktion „Dolles Dorf 2018“ im hr-fernsehen. Ermetheis setzte sich mit 26,7 Prozent gegen seine zwölf Konkurrenten durch. Zweiter wurde Udenhausen (Grebenstein/Kreis Kassel) mit 21,1 Prozent, auf den dritten Platz kam Harle (Wabern/Schwalm-Eder-Kreis) mit 16,3 Prozent.
©Foto: CDU | nh
KASSEL Es tut sich viel bei der hessischen Polizei. Schon 2017 wurde die Polizei mit 1.155. Polizeianwärtern und 570 neuen Stellen massiv gestärkt. Im Jahr 2018 und 2019 wird es jeweils weitere 240 zusätzliche Stellen im Polizeivollzug geben. Das bringt nicht nur für die Außenstelle der Hochschule für Polizei und Verwaltung, sondern auch für die IV. Bereitschaftspolizeiabteilung in Kassel große Herausforderungen mit sich.
©Foto: AMH, Berlin | nh
HOMBERG | GUXHAGEN. Die Mitglieder der Tischler-Innung Schwalm-Eder werben für eine gute Ausbildung im Tischlerhandwerk. „Wir verfolgen ein gemeinsames Ziel: Nachwuchs finden und fördern, um eine gute Ausbildung mit Perspektiven zu bieten“, sagte Obermeister Jens Günther (Guxhagen) auf der Jahreshauptversammlung in Homberg.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Wir verlosen 2 Workshop-Teilnahmen
LOS ANGELES | SCHWALMSTADT. Beim Workshop der Young Americans ab morgen (18. Mai) teilnehmen und nichts dafür bezahlen? nh24 verlost 2 Workshop-Teilnahmen im Wert von jeweils 49 Euro.
König Ludwig XIV. von Frankreich
HOLZBURG. Zum Abschluss der Ausstellung „Das schöne Bein – Zwickelstrümpfe in der Schwälmer Tracht“ hält Heidrun Merk am Sonntag, 3. Juni 2018 um 16 Uhr einen Vortrag über die Kulturgeschichte der Beinbekleidung. Titel: „Vom Seidenstrumpf zum Blaustrumpf“. Veranstaltungsort: Galerie Holzburg, Brunnenstraße 11 a., 34637 Schrecksbach.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|