HOMBERG (OHM). Die Kreistagsfraktion DIE LINKE und die Direktkandidatin der Partei zu den Landtagswahlen, Nicole Eggers, besuchten die Grundschule Homberg/Ohm und informierten sich dort vor allem über die Betreuungsangebote.

©Foto: Die Linke. | nh
©Foto: Die Linke. | nh
HOMBERG (OHM). Die Kreistagsfraktion DIE LINKE und die Direktkandidatin der Partei zu den Landtagswahlen, Nicole Eggers, besuchten die Grundschule Homberg/Ohm und informierten sich dort vor allem über die Betreuungsangebote.
©Foto: pm | nh
LAUBACH | GONTERSKIRCHEN. Swen Bastian, SPD Landtags-Direktkandidat für Laubach und den Vogelsbergkreis, lädt alle Interessierten für Samstag, den 23. Juni ab 13 Uhr zuerst nach Gonterskirchen und anschließend ab 14:30 Uhr nach Laubach ein.
©Foto: Feuerwehr Niedenstein | nh
NIEDENSTEIN. Pünktlich beim gemeinsamen Frühstück ertönte am Dienstagmorgen der Feueralarm durch die Louise-Schröder-Schule in Niedenstein. Alle Kinder verließen zügig die Schule und warteten an ihren Sammelplätzen auf die Feuerwehr. Doch was war das, der Schulleiter Kai Prüfer befand sich noch im Klassenraum und rief um Hilfe.
©Foto: Stadt Schwalmstadt | nh
Treeser Johannisfest am 22. Juni
TREYSA. Das traditionelle Treysaer Johannisfest findet in diesem Jahr am Freitag, den 22. Juni 2018 statt. Seit Anfang der 1950er Jahre wird es regelmäßig veranstaltet. Zeitweise wurde es sogar als dreitägiges Fest gefeiert und ganz Treysa war auf den Beinen.
©Grafik: pm | nh
Deutschland gegen Schweden beim Public Viewing
TREYSA. Am kommenden Samstag laden die Schwälmer Burschen 2015 e.V zum „Schwälmer Midsommar“ in den Geflügelgarten in der Treysaer Lehmkaute ein. Los geht’s bereits um 16 Uhr, der Eintritt ist frei.
©Foto: Anja Kierblewski | nh
Erlenbad lädt Sonntag zum Bürgerpicknick auf die Freibadwiese ein
ALSFELD. Ein guter Sonntag beginnt mit einem guten Frühstück. Tolle Ferien beginnen mit einem außergewöhnlichen Frühstück – beispielsweise mit einem Bürgerpicknick im Alsfelder Freibad.
©Foto: Thomas Bretz | nh
Vorbereitungstreffen mit 300 Teilnehmern
FULDA. „Heute ist der erste Tag unserer Pilgerreise – herzlich willkommen“, begann Familien-Seelsorger Prof. Dr. Christoph Gregor Müller die knapp 300 Teilnehmer froh zu begrüßen, die aus allen Teilen des Bistums zum Vorbereitungstag der diözesanen Familienpilgerfahrt nach Assisi, ins Bonifatiushaus nach Fulda angereist kamen.
©Foto: Landkreis | nh
HOMBERG/EFZE. Mit Landrat Winfried Becker und dem Kreistagsvorsitzenden Michael Kreutzmann an der Spitze besuchte kürzlich eine zwölfköpfige Delegation aus dem Schwalm-Eder-Kreis die polnischen Freunde im Landkreis Pila.
Dr. Ana Prietz ©Foto: Asklepios nh
SCHWALMSTADT. Allein in Deutschland leiden ca. 10 Millionen Männer und Frauen unter einer Erkrankung, die den Alltag stark einschränkt, die Lebensqualität enorm beeinträchtigt und nicht selten zu Partnerschaftsproblemen und sozialer Isolation führt.
©Foto: CDU | nh
Meistertitel steht für Qualität im Handwerk
HEIDELBACH. Der Kfz-Meisterbetrieb von Klaus Gemmer im Alsfelder Ortsteil Heidelbach war Ziel einer Betriebsbesichtigung der Alsfelder CDU mit Bürgermeister Stephan Paule (CDU).
©Foto: nh24 | Dani-Fotos
Zella. Auch in diesem Jahr findet wieder das Fischerfest am DGH in Zella statt. Die Angler bieten am kommenden Wochenende (23. und 24. Juni) frisch gebratene oder geräucherte Forellen sowie Würstchen und Pommes zum Verkauf an
Foto: Privat | nh
OBERAULA. Am 26. Juni geben Dirk Lindemann und Jenny Wagner um 20 Uhr im Hotel „Zum Stern“ in Oberaula ein Konzert mit dem Titel „Melodien aus aller Welt“.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT-TREYSA. Eine von den Kindern der „Waschbärenbande“ initiierte Demonstration zum kompromisslosen Erhalt des Treysaer Naturlehrgebiets im Wiegelsweg artete am Montag in der Totenkirche zeitweise in eine herabsetzende und lautstarke Kritik an Bürgermeister Stefan Pinhard aus.
Glasklares Wasser wird im Hochbehälter des Alsfelder Wasserwerks gespeichert
Der Griff zum Hahn spart bis zu 99,6 %
ALSFELD. 15 Tiefbrunnen, 11 Wasserspeicher und 170 Kilometer an Rohrleitungen: Für die Trinkwasserversorgung hält die Stadt Alsfeld mit den Stadtwerken eine umfangreiche Infrastruktur vor. Ein zehnköpfiges Team unter der Leitung von Diplom-Ingenieur Rainer Merle sorgt jeden Tag aufs Neue dafür, dass man im Alsfelder Stadtgebiet zu jeder Tageszeit den Wasserhahn öffnen und frisches Wasser zapfen kann.
©Foto: Horn & Bauer | nh
SCHWALMSTADT. Gleich drei Mitarbeitern durfte die Geschäftsleitung der Horn & Bauer Unternehmensgruppe zum 25-jährigen Betriebsjubiläum gratulieren: Heinrich Bechthold, Maria Kieger und Angelika Euler-Zoppa. Die Jubilare begleiteten das Unternehmen bei vielen Meilensteinen und jeder einzelne leistet treu seinen Beitrag zum Unternehmenserfolg.
©Foto: Hephata | nh
TREYSA. Anlässlich der Verleihung der Abschlusszeugnisse hatte die Hephata-Ausbildungsleitung alle Jahrgänge der Hephata-Auszubildenden zu einer Feierstunde in die Cafeteria Oase im Speisen- und Versorgungszentrum eingeladen.
©Foto: Alsfelder Bäder GmbH
Eventreigen geht weiter: Fleischtastig mit Steffen Schäfer im Erlenbad
ALSFELD. „Chill & Grill“ heißt es am kommenden Samstagabend, 23. Juni 2018, in der Alsfelder Saunalandschaft. Deutschlands erster Wagyu-Züchter Steffen Schäfer aus Zell lädt zum Fleischtasting in den Saunagarten ein. Grillen und Saunieren? Eine ungewöhnliche Kombination – aber eine einzigartige, die sowohl Fleischliebhaber als auch Saunagänger gemeinsam genießen können.
©Foto: VR Bank | nh
Mit insgesamt 1.000 Euro unterstützt die VR Bank HessenLand die DRK-Ortsvereine Neukirchen und Ottrau
NEUKIRCHEN | OTTRAU. Die VR Bank HessenLand fördert die DRK-Ortsvereine Neukirchen und Ottrau mit einer Spende über jeweils 500 Euro.
©Foto. CDU | nh
SCHOTTEN. Die verschiedenen Straßensperrungen sind ein Zeugnis der regen Bautätigkeit von Hessen-Mobil im Vogelsbergkreis.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|