SCHWARZENBORN | HOMBERG/EFZE. Im Rahmen seiner Sommertour kommt Thorsten Schäfer-Gümbel, Vorsitzender der Hessen SPD und Spitzenkandidat zur Landtagswahl, nach Schwarzenborn und Homberg/Efze.

©Archivfoto: nh24 | Wittke-Fotos
©Archivfoto: nh24 | Wittke-Fotos
SCHWARZENBORN | HOMBERG/EFZE. Im Rahmen seiner Sommertour kommt Thorsten Schäfer-Gümbel, Vorsitzender der Hessen SPD und Spitzenkandidat zur Landtagswahl, nach Schwarzenborn und Homberg/Efze.
Unantastbar: Joachim „Joggl“ Bergmeister von ©Foto: Rainer Sander | nh24
Zweiter Rock am Stück-Tag mit Unantasbar und Accept
FRITZLAR. Was gesund ist, muss nicht auch gut schmecken. Wer mit dem Wasser des Sauerbrunnens, ganz in der Nähe der Festival-Location unter dem Lohrberg an der Papiermühle gelegen, schon mal eine Trinkkur gemacht hat, weiß definitiv, was damit gemeint ist.
LOSHAUSEN. Während ihrer laufenden „Tango Punk Europe Tour“ machten am Samstagabend „Espana circo Este“ auf dem World Music Festival (WMF) in Loshausen Halt. Da die angegebenen Zeiten der Veranstalter an sich nur die Reihenfolge der Bands wiedergeben, tanzte das musikhungrige Publikum, bestehend aus vielen Alt- und Neohippies, schon beim Soundcheck der Band.
©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT | NEUSTADT. Was macht das Rotkäppchenland märchenhaft? Wo kann man Märchen erleben, in die Geschichten eintauchen oder spannende Hintergrundinformationen erhalten? An verschiedenen Orten und auf unterschiedlicher Art dreht sich während der Rotkäppchenwoche alles um das Thema Rotkäppchen und Märchen. In der Themenwoche vom 29. Juli bis zum 5. August 2018 wird Rotkäppchen erlebbar!
©Symbolfoto: privat | nh
Witterungsextreme bereiten zunehmend Sorgen
OTZBERG. „Die lang anhaltende Trockenheit mit zum Teil hochsommerlichen Temperaturen im April, Mai und Juni führte in vielen Regionen Hessens zu einer sehr schnellen und vorzeitigen Abreife des Getreides. Schon Mitte Juni, so früh wie noch nie, wurde in der Wetterau Wintergerste gedroschen“, sagt der Präsident des Hessischen Bauernverbandes, Karsten Schmal.
Wird jedes Jahr jünger: Doro Pesch ©Foto: Tino Basoukos
FRITZLAR. Strahlender Sonnenschein, gut aufgelegte Musiker und schließlich bestens gelaunte Besucher. So lautet das erste Fazit für den Auftakt bei Rock am Stück (RAS), dem größten Metal-Event der Region. Gute Laune versprühte auch Freitags-Headliner Doro Pesch.
Romantischer Abend im Stadtpark Gudensberg
GUDENSBERG. Es war eine gute Idee von Andreas Olbrich, die Open Stage Veranstaltung in Gudensberg aus dem Bürgerhaus in den Stadtpark zu verlegen. Gleichzeitig verzichteten die neun Protagonisten auf die Bühne und verlegten die Darbietung auf die Wiesen hinter der Märchenbühne, die damit nur noch zauberhafte Hintergrundkulisse war.
©Foto: Sarah Wiener Stiftung | nh
Kasseler Kinder erlebten erstmals im städtischen Ferienprogramm einen spannenden Tag auf dem Biobauernhof Eiwels
KIRCHBERG | KASSEL. Frische Salate vom Feld pflücken? Mit einem Trecker über gesunden Boden fahren? Getreide in der Mühle mahlen? Solche schönen Erfahrungen machen die wenigsten Kinder. Im Gegenteil:
©Foto: privat | nh
MARBURG. Akustische Blinden-Ampel, abgesenkte Bordsteine und Sprach-Ansagen am Busbahnhof – der Marburger Bahnhof ist ein gutes Beispiel für eine Vielzahl an Maßnahmen, um dem Ziel der Barrierefreiheit näher zu kommen.
Heiko Grimm mit Lasse Mikkelsen (li.) und Yves Kunkel (re.) ©Foto: A. Käsler | nh
KASSEL | LUZERN. Handball-Bundesligist MT Melsungen hat seit Donnerstag sein Trainingscamp in der Schweiz aufgeschlagen. Die vier Tage zuvor hatten die Nordhessen im schwäbischen Esslingen verbracht, der zweiten Teil bis zum Sonntag findet nun in Luzern statt. Das Testspiel gegen den dortigen Erstligisten HC Kriens-Luzern gewannen die Nordhessen am Freitag mit 35:26 (14:15).
WILLINGSHAUSEN-LOSHAUSEN. Wenn sich die Wiesen vor Loshausen bunt färben und die lustigsten Zeltburgen entstehen, dann ist WMF Zeit in der Schwalm. Als kleine Schwester des großen Herzberg Festivals ist das World Music Festival aber schon längts kein Geheimtipp mehr. Trotzdem geht hier alles viel gemütlicher zu als eine Woche später unter dem Herzberg.
©Foto: privat | nh
ZWALM | SCHWALMSTADT. Kürzlich fand im Rahmen der Städtepartnerschaft der traditionelle Gegenbesuch des Partnerschaftsvereines Schwalmstadt e.V. in der Partnerstadt Zwalm in Belgien statt. Beide Städte verbindet eine langjährige Freundschaft und inzwischen auch sehr viele private Kontakte.
©Foto: Felo | nh
NEUSTADT. Die Felo Werkzeugfabrik aus Neustadt (Hessen) ist einer der weltweit führenden Spezialisten in der Entwicklung und Herstellung von Schraubwerkzeugen. Mit einer Tradition, die bis in das Jahr 1878 zurückreicht, wie das Unternehmen am Freitag in einer Pressemitteilung informiert.
©Foto: Landkreis | nh
Pinsel, Presslufthammer und Pumpenzange statt Periodensystem, Pythagoras und Plato
MARBURG. Wo sonst die Köpfe über Formeln und Berechnungen rauchen, wirbelt jetzt vor allem Staub auf: An vielen Schulen im Kreis haben in den Sommerferien Handwerker, Architekten und Ingenieure das Sagen.
Accept
Rock am Stück beginnt morgen – heute Vorprogramm
GEISMAR. Schon zum zehnten Mal wird es ab heute Abend laut, hart, schnell und garantiert schlaflos am Lohrberg zwischen den Fritzlarer Stadtteilen Geismar und Züschen, wenn Freitagabend Doro Pesch „All We Are“ und andere „Metal-Gassenhauer“ spielen wird und am Samstagabend Accept mit „I’m A Rebell folgen.
©Foto; nh24 | Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT-TRUTZHAIN. Die sanierungsbedürftige und bereits in Sanierung befindliche Wallfahrtskirche Maria Hilf in Schwalmstadt-Trutzhain erhält vom Land Hessen einen Zuschuss in Höhe von 150.000 Euro.
Hessenschau-Moderator Andreas Hieke ©Foto: hr/Tim Wegner
hr-Regionalmagazin sendet am 2. August live von der Bahnhofstraße
JESBEG | FRANKFURT. In der letzten Ferienwoche ist die „ Hessenschau“ wieder sieben Tage lang in Hessen unterwegs auf Sommertour. Vom 30. Juli bis 5. August sendet das Regionalmagazin des hr-fernsehens täglich live aus einem anderen Ort.
©Foto: privat | nh
Festwochenende am 11. und 12. August
LOSHAUSEN. Die Tanz- und Trachtengruppe Loshausen 1978 e.V. feiert ihr 40-jähriges Jubiläum und lädt am Samstag und Sonntag (11. und 12. August) zum Festwochenende rund um die Kulturscheune in Loshausen ein.
Michael Roth und der Schenklengsfelder Bürgermeister Carl-Christoph Möller freuen sich gemeinsam mir den Wippershainern über den neuen Baum. ©Foto: privat | nh
Michael Roth pflanzt Rot(h)ahorn in Wippershain
WIPPERSHAIN. Ein Schattenspender für heiße Tage: Darüber kann man sich nun in Schenklengsfelds größtem Ortsteil Wippershain freuen, nachdem sich der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Roth mit Spaten und Stiefeln ans Werk machte und sein Versprechen anlässlich des 700-jährigen Jubiläums von Wippershain im vergangenen Jahr einlöste.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|