KASSEL. Der Deutschen Wanderverband (DWV), mit seiner Bundesgeschäftsstelle in Kassel, unterstützt das Kasseler „Bündnis gegen Rechts“.

©Grafik: pm | nh
©Grafik: pm | nh
KASSEL. Der Deutschen Wanderverband (DWV), mit seiner Bundesgeschäftsstelle in Kassel, unterstützt das Kasseler „Bündnis gegen Rechts“.
©Foto: Landkreis | nh
Azubis bestehen Prüfung
LAUTERBACH. Sie ist ein „Marktplatz der Möglichkeiten“, die Vogelsberger Kreisverwaltung – das wird einmal mehr deutlich, als Landrat Manfred Görig und Hauptamtsleiter Ulrich Schäfer sechs Azubis zu ihrer gerade bestandenen Abschlussprüfung gratulieren und gleichzeitig sechs weiteren Mitarbeiterinnen ihre Zeugnisse nach einer erfolgreichen Weiterbildung überreichen.
Bela (von links), Nala und Ben Luca belegen kleine Pizzen mit ihren Lieblingszutaten. ©Foto: Hephata | nh
Kindergartenkinder und Auszubildende der Hephata-Berufshilfe kochen gemeinsam
ZIEGENHAIN. Gemüse schnippeln, Pizzateig kneten, Kräuterquark anrühren: Bei der Zubereitung des Mittagsessens für die Kindergartengruppe gibt es viel zu tun.
©Archivfoto: Foto: Michael Latz/ddp
Niederschlagsverteilung und Bodenqualität machen den Unterschied
HÜTTENBERG | FRIEDRICHSDORF. Die extreme Hitze mit zum Teil über 35 °C und die Trockenheit im Juni haben der Wintergerste, im Gegensatz zum Winterweizen, offensichtlich kaum geschadet.
©Foto: Stadt Alsfeld | nh
Erste After-Work-Baustellenparty am 26. Juli – Live-Musik mit „Kindler & Young“ – rustikaler Imbiss
ALSFELD. Seit Anfang Juli laufen die Bauarbeiten auf dem Alsfelder Marktplatz. Am kommenden Freitag, dem 26. Juli steht nun die erste After-Work-Baustellenparty auf dem Programm.
©Foto: Landkreis | nh
Sechs Auszubildende des Werra-Meißner-Kreises freuen sich über gute Ergebnisse
ESCHWEGE. Zufriedenheit und Freude standen den sechs Auszubildenden der Kreisverwaltung ins Gesicht geschrieben: Sie haben die Abschlussprüfung zur Verwaltungsfachangestellten erfolgreich bestanden.
©Foto: Gemeinde Neuenstein | nh
NEUENSTEIN. Der im Jahr 2010 geschaffene Rosengarten von Schloss Neuenstein war kürzlich der Star des Tages. Mehr als 20 Rosensorten, die nach einer Vorlage der Landgesellschaft Bergpark Wilhelmshöhe ausgesucht wurden, sind im Rosengarten von Schloss Neuenstein wiederzufinden. Alte englische Züchtungen, die teilweise heute nur noch sehr selten zu finden sind.
©Foto: Alibek Käsler | nh
MELSUNGEN | KASSEL | IMMENHAUSEN. Die MT Melsungen ist nicht nur sportlich fest in Nordhessen verwurzelt. Die intensive Verbundenheit mit der Region zeigt sich auch deutlich in der Unterstützung durch hiesige Unternehmen, die sich mit den Zielen des ambitionierten Handball-Bundesligisten identifizieren. Dazu gehört auch die in Immenhausen nahe Kassel ansässige sera Unternehmensgruppe.
©Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf | nh
Förderung: Landwirt baut Betrieb in Richtung Ökolandbau um
LEIDENHOFEN. Mit der Übergabe des Förderbescheids und dem symbolischen Spatenstich kann der landwirtschaftliche Betrieb von Andreas Fritz-Emmerich in Ebsdorfergrund-Leidenhofen die Umstellung hin zum Ökolandbau vorantreiben.
©Foto: Hephata | nh
TREYSA. Spielen, kreativ sein, Ausflüge unternehmen und neue Freunde kennenlernen: Unter den Teilnehmern der Hephata-Ferienspiele kommt garantiert keine Langeweile auf.
©Foto: privat | nh
TREYSA. Gregorios III. Laham, emeritierter Patriarch der griechisch-katholischen Melkiten in Syrien und dem Libanon, feiert am Sonntag, 21. Juli, um 10 Uhr die Heilige Messe im Byzantinischen Ritus in der Heilig-Geist-Kirche in Schwalmstadt-Treysa.
©Foto: privat | nh
FRIELENDORF. Beim Besuch des Frielendorfer Freibads fällt der Blick der Besucher noch vor dem Betreten des Geländes auf den neuen Fahrradabstellplatz direkt am Eingangsbereich. Der neu gestaltete größere Parkplatz ist das jüngste Projekt des Fördervereins Freibad Frielendorf in Zusammenarbeit mit der Gemeinde.
©Foto: Landkreis | nh
BAD HERSFELD. Wenn eine berufliche Laufbahn endet oder ein Dienstjubiläum gefeiert wird, ist das immer ein besonderer Grund zur Freude. So auch bei der Kreisverwaltung des Landkreises Hersfeld-Rotenburg, die jetzt seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ehrte, die einen solchen Meilenstein in ihrem Leben erreicht haben.
©Foto: pm | nh
ECKMANNSHAIN. Wir befinden uns im Jahre 2019 n.Chr. Der ganze Vogelsberg ist voller Kinder, die nicht wissen, was sie in den Sommerferien anstellen sollen … Der ganze Vogelsberg? Nein! Denn das von unbeugsamen Betreuerinnen und Betreuern bevölkerte Zeltlager Eckmannshain hörte nicht auf, der Langeweile Widerstand zu leisten.
Große Ehrung und viele Gäste für die Feuerwehr des Monats © Foto: Rainer Sander
@Symbolfoto
(Aktualisiert: 17:53 Uhr)
WIESBADEN. Seit Dienstagvormittag war das Telefonnetz in Hessen gestört. Davon betroffen waren auch die Notrufnummern 112 und 110. Nach Angaben eines Sprechers des Hessischen Innenministeriums in Wiesbaden konnte die Störung mittlerweile behoben werden. „Der Notruf funktioniert wieder ohne Einschränkungen“.
©Foto: Landkreis Oberhavel | nh
ORANIENBURG. Der Vizelandrat des Landkreises Oberhavel, Egmont Hamelow, hat kürzlich in Oranienburg vier angehende Verwaltungsfachangestellte des zweiten Ausbildungsjahres aus dem Partnerlandkreis Vogelsbergkreis begrüßt. Timo Walper, Luisa-Marie Schübeler, Christin Happ und Simon Müller bekommen in dieser Woche Einblicke in die Arbeit der Kreisverwaltung Oberhavel.
©Foto: privat | nh
DÜSSELDORF | ALSFELD. Am vergangenen Freitag traten die Musikerinnen und Musiker der Alsfelder „show and brass band“ auf der „Größten Kirmes am Rhein“ in Düsseldorf auf. Mit über vier Millionen Besuchern zählt die Rheinkirmes zu den größten Volksfesten Deutschlands.
©Foto: Roland von Tenspolde | nh
Das erste eigene Domizil wird im Herbst bezogen
ALSFELD. Erstmals in ihrer 34-jährigen Geschichte steht die Alsfelder Musikschule unmittelbar davor, ihre Aktivitäten in einem eigenen Gebäude entfalten zu können.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|