VERNA-ALLENDORF. Zur Jubiläumsfeier am Dorfplatz in Verna konnte der Sprecher der SPD Verna-Allendorf, Rudi Matheis, kürzlich 125 Gäste begrüßen. Die Jubiläumsrede hielt der Lars Klingbeil, Generalssekretär der SPD.

©Foto: SPD | nh
©Foto: SPD | nh
VERNA-ALLENDORF. Zur Jubiläumsfeier am Dorfplatz in Verna konnte der Sprecher der SPD Verna-Allendorf, Rudi Matheis, kürzlich 125 Gäste begrüßen. Die Jubiläumsrede hielt der Lars Klingbeil, Generalssekretär der SPD.
Tag der offenen Tür bei den buddhistischen Mönchen in Dillich © Foto: Rainer Sander
©Foto: Feuerwehr | nh
KLEINENGLIS. Wind, Starkregen und Hagelschauer sorgten am frühen Freitagabend in Borken-Kleinenglis für mehrere Einsätze der Feuerwehr. „Viele Keller waren unter Wasser, Gully-Deckel wurden aufgespült und Straßen in der Ortslage stark verunreinigt“, berichtet Simon Appel, Wehrführer und Einsatzleiter der Feuerwehr Kleinenglis.
Libellenzählen am Teich © Foto: Rainer Sander
BAUNATAL. An einem verwunschenen Ort eine Geschichte über Feen erzählen, Libellen über einem romantischen Teich zählen oder doch Autos auf der Autobahn? Bei den Ferienspielen des Stadtteilzentrum am Baunsberg stand am Donnerstag eine Rallye auf dem Programm.
©Foto: Staatskanzlei | nh
Europastaatssekretär Mark Weinmeister besucht Modellprojekte für EU-Förderung im Werra-Meißner-Kreis
ESCHWEGE. Der Hessische Europastaatssekretär Mark Weinmeister hat sich am Freitag über Beispiele für den Einsatz von EU-Fördermitteln im ländlichen Raum informiert und dazu konkrete Projekte im Werra-Meißner-Kreis besucht.
Ermittlungsarbeit am Tatort © Foto: Rainer Sander
© Foto: Rainer Sander
Ermetheis wird dieses Jahr 675 Jahre alt © Foto: Rainer Sander
©Foto: Sabine Galle-Schäfer / Vogelsbergkreis | nh
ALSFELD. Schon am allerersten Tag der Ausbildung wird deutlich: Den angehenden Krankenpflegehelfern stehen in Zukunft viele Möglichkeiten offen. „Für Sie eröffnen sich gute Berufschancen“, sagte Christiane Schwind, die Leiterin der Alsfelder Krankenpflegeschule, die die 20 Frauen und vier jungen Männer an ihrem ersten Schultag begrüßte.
So würde sich die Struth von Todenhausen aus verändern. Im Vordergrund der Todenhäuser Friedhof © Foto: Grafik | nh
©Foto: Zoll Gießen | nh
30 Nachwuchs-Zöllnerinnen und -Zöllner starten beim Hauptzollamt Gießen ins Berufsleben
GIEßEN. 30 junge Frauen und Männer starteten am Donnerstag beim Hauptzollamt Gießen in ihr Berufsleben. Für sie beginnt damit eine abwechslungsreiche Ausbildung zur Zöllnerin und zum Zöllner.
©Foto: HessenForst | Delpho | nh
KASSEL. Stürme, Hitze, Dürre und Schädlinge haben in den vergangenen 18 Monaten den Wald in Hessen extrem geschädigt. Millionen Bäume sterben in rasantem Tempo ab, bereits jetzt ist im hessischen Staatswald eine Fläche von 10.000 Fußballfeldern nahezu entwaldet. Eine ökologische Katastrophe.
Getreideernte in Lohfelden bei Bauer Volker Lohrbach © Foto: Rainer Sander
©Foto: Stadt Kassel | Soremski | nh
KASSEL. Willkommen bei der Stadt: Oberbürgermeister Christian Geselle hat am Donnerstag im Rathaus die neuen Auszubildenden begrüßt. Allein 30 junge Frauen und Männer starten in den verschiedenen Zweigen der Stadtverwaltung.
©Symbolfoto: nh24
FRITZLAR | ZIEGENHAIN. Zur Aufrechterhaltung der Versorgungsstruktur in der Fläche hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn angekündigt, an 120 Kliniken in ländlichen Regionen jährlich jeweils 400.000 Euro Budgethilfe zu zahlen.
Neue Auszubildende beim Amt für Bodenmanagement Homberg (Efze) ©Foto: pm | nh
Neue Auszubildende beim Amt für Bodenmanagement Homberg (Efze)
HOMBERG/EFZE. Ausbildung oder Studium? Oder doch lieber beides? Das Amt für Bodenmanagement Homberg (Efze) bietet sowohl eine Ausbildung als auch ein duales Studium an. Roland Peter, stellvertretender Amtsleiter, hat am 1. August 2019 die neuen Auszubildenden im AfB begrüßt.
Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis/nh
Dr. Mischak begrüßt die neuen Auszubildenden in der Kreisverwaltung
LAUTERBACH. Schon als Neunjährige wusste Anna Velten, dass sie einmal in der Verwaltung arbeiten möchte. Am Donnerstag ist ihr Traum wahr geworden.
©Foto: pm | nh
EIFA. Der Verband der Pony-und Pferdezüchter Hessen e.V. veranstaltet am am Samstag, den 3. August und am Sonntag, den 4. August jeweils ab 10 Uhr auf dem Kastanienhof der Familie Marx in Alsfeld-Eifa seine große zentrale Verbands- Prämienfohlenschau
Tote Kaninchen am Wallgraben © Foto: nh24 | Gerhard Reidt
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|