TREYSA. Während des Michaelismarkts werden am Sonntag, den 15. September Akteure der Frankfurter Wrestling Liga „new Generation wrestling“ in der Totenkirche in Treysa zu Gast.

©Symbolfoto: Volker Muth / nh
©Symbolfoto: Volker Muth / nh
TREYSA. Während des Michaelismarkts werden am Sonntag, den 15. September Akteure der Frankfurter Wrestling Liga „new Generation wrestling“ in der Totenkirche in Treysa zu Gast.
©Foto: Feuerwehr Gudensberg / nh
GUDENSBERG. Ein kurzes Gewitter sorgte am Donnerstag in Gudensberg für viel Wasser und sieben Einsatzstellen der Feuerwehr, die von Mitarbeitern des Gudensberger Bauhofs stellenweise unterstützt wurde. Wie ein Sprecher der Feuerwehr informiert, drohte unter anderem ein Fahrstuhlschacht voll Wasser zu laufen. Den Schacht pumpten Feuerwehrleute aus.
v. l.: Kronprinz: Rajko Horn, König: Larry Gullickson, Prinz: Wilhelm May ©Foto: privat | nh
ZIEGENHAIN. Beim traditionellen Königsschießen des Schützenvereins Ziegenhain 1539 e. V. wurde kürzlich die neue Königsfamilie ermittelt. Die Vereinsschützen traten an, um die Königswürde unter sich zu ermitteln.
©Foto: Schattner / nh
WABERN. Am Waberner Kirchplatz tauchte vor Kurzem ein wahrer historischer Schatz auf: Auf der einen Seite ein harmloses altes Schachbrett, dreht man es aber herum, werden einzigartige biografische Stationen eines ehemaligen Wehrmachtssoldaten vom 15. Mai 1945 bis zum 15. Oktober 1947 in tschechoslowakischer Kriegsgefangenschaft sichtbar. Und das in Form von kleinen, liebevollen Kugelschreiberzeichnungen.
©Foto: Wildpark Knüll / nh
Tag der Jagd und Fischerei am 8. September
HOMBERG/EFZE-ALLMUTHSHAUSEN. Am Sonntag, 8. September laden die Kreisjagdvereine im Schwalm-Eder-Kreis, der Verband Hessischer Fischer mit verschiedenen Anglervereinen und das Naturzentrum Wildpark Knüll gemeinsam zum diesjährigen Tag der Jagd und Fischerei ein.
Torsten Warnecke ©Foto: SPD / nh
Rücktritt von Verkehrsminister Scheuer verlangt; keine Schonfrist für Steuertrickser
STADTALLENDORF / BAD HERSFELD. Einstimmig hat der Bezirksparteitag Hessen-Nord in Stadtallendorf zwei aktuelle Anträge aus dem SPD-Unterbezirk Hersfeld-Rotenburg beschlossen.
©Foto: Käsler / nh
SOLINGEN | MELSUNGEN. Der zweite Spieltag in der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga steht an und der beschert der MT Melsungen einen Auftritt in der Klingenstadt Solingen.
©Foto: S. Arend / nh
Land-Rad-Tour 2019 bot Gelegenheit für zahlreiche Gespräche
KASSEL. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen startete am zurückliegenden Wochenende die Land-Rad-Tour 2019.
©Foto: Asklepios/Dietz/nh
Zwei Drittel der Absolventen verstärken zukünftig die Pflege der Asklepios Klinken Nordhessen
BAD WILDUNGEN / SCHWALMSTADT / MELSUNGEN. 17 Schülerinnen und Schüler haben am vergangenen Donnerstag, den 22.08.2019, erfolgreich ihre Abschlussprüfungen in der Gesundheits- und Krankenpflege am Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Nordhessen in Bad Wildungen bestanden.
Dr. Christian Lörke ©Foto: Vitos | nh
Konservative Behandlung oder doch operieren lassen?
KASSEL. Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel lädt zu einem Infoabend zum Thema Schulterschmerzen mit Dr. Christian Lörke ein. Der Leitende Oberarzt geht bei der Veranstaltung insbesondere auf die verschiedenen Behandlungsmethoden ein – konservative genauso wie operative.
©Foto: CDU / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA / HOMBERG/EFZE. Interessante Gespräche mit Bürgern führte der Bundestagsabgeordnete Stefan Sauer (CDU) kürzlich bei Ortsterminen in Treysa und Homberg/Efze. Unterstützung und Begleitung erfuhr das Mitglied des Deutschen Bundestages durch den Staatssekretär und CDU-Kreisvorsitzenden, Mark Weinmeister, sowie weitere Vertreter der lokalen CDU-Verbände.
©Foto: Stadt Borken / nh
BORKEN (HESSEN). Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Nächste Woche startet das Borkener Stadtparkfest. Von Freitag, 6. September, bis Sonntag, 8. September, ist der Stadtpark zwischen dem Rathaus und dem Hotel am Stadtpark der Mittelpunkt von Borken.
Dr. Christoph Pohl ©Foto: privat / nh
FRITZLAR. Im Schwalm-Eder-Kreis gibt es eine neue freie Kreiswählergruppe. Dr. Christoph Pohl aus Fritzlar, fraktionsloses Mitglied des Kreistages im Schwalm-Eder-Kreis, wird sich um die neue Kreiswählergruppe kümmern, die den Namen FWG UWG Schwalm-Eder trägt.
©Foto: privat / nh
HOMBERG/EFZE. Alexey Kovik kam Anfang Juli nach Lützelwig (Schwalm-Eder-Kreis), um seine Verwandten zu besuchen. Abends ging er noch mal in den Pool im Garten, da geschah das furchtbare Unglück, er stürzte ins Wasser, musste reanimiert und notoperiert werden. Seine Auslandskrankenversicherung zahlt die nun dringend benötigten Rehabilitationsmaßnahmen nicht, weshalb ein Spendenkonto eingerichtet wurde.
©Foto: Wildpark Knüll / nh
HOMBERG/EFZE-ALLMUTHSHAUSEN. Seit dieser Woche sind im Wildpark Knüll in Homberg-Allmuthshausen die drei Jungbären mit ihrer Mutter Onni für die Besucher regelmäßig auf der großen Gemeinschaftsanlage der Bären und Wölfe zu beobachten.
Alexander Diehl aus Ottrau (vorne) legte die beste Gesellenprüfung im Maurerhandwerk ab ©Foto: Wolfgang Scholz | nh
Bau-Innungen sprechen Gesellen frei
KASSEL/HOMBERG/OTTRAU. Der beste Maurer kommt aus Ottrau. Bei den Gesellenprüfungen der Bau-Innung Schwalm-Eder und der Bau-Innung Kassel legte Alexander Diehl die beste Gesellenprüfung ab. Diehl wurde im Bauunternehmen Holger Hoos in Zella ausgebildet und wird die Bau-Innung Schwalm-Eder beim Leistungswettbewerb der deutschen Handwerksjugend vertreten.
©Foto: privat | nh
Hauschke, Oglialoro und Holzhauer jeweils Vierter
MELLE. Auf vierte Plätze abonniert, damit dreimal knapp das Podium verpasst, aber eine ganze Reihe von Top-Platzierung – das ist die Bilanz der Radsportler des MT-Regio-Teams vom vergangenen Wochenende. Beim Kriterium der KT- und Elitefahrer in Melle über 69 km, dem „Großen Preis der Zentrale Autoglas“, konnte sich Axel Hauschke wieder einmal früh in einer Spitzengruppe vom Feld lösen und wurde am Ende Vierter, Philipp Sohn und Hans Hutschenreuter sorgten als 9. und 11. für ein gutes Teamergebnis. Starke Leistungen jeweils und aufsteigende Form als Vierte zeigten Enrico Oglialoro an gleicher Stelle im Amateurrennen und Mirco Holzhauer bei den Senioren in Osterweddingen.
©Foto: privat | nh
SCHWALM-EDER. Die kostenlose und unabhängige Erstberatung zu energetischen Sanierungsmaßnahmen, Energieeinsparung und Förderprogrammen geht nach der Sommerpause ab September 2019 in der LEADER-Region Schwalm-Aue wieder an den Start. Das Angebot richtet sich an Hauseigentümer und Hauskäufer aus den Kommunen Wabern, Borken, Neuental, Schwalmstadt, Willingshausen und Schrecksbach der LEADER-Region Schwalm-Aue.
Getreideernte in Lohfelden bei Bauer Rohrbach © Foto: Rainer Sander
Höhere Hektarerträge und Ausweitung der Getreideflächen ausschlaggebend
FRIEDRICHSDORF/Ts. Mit einer Gesamterntemenge von 2,2 Mio. Tonnen Getreide haben die hessischen Landwirte den Durchschnitt der letzten sechs Jahre von 2,1 Mio. Tonnen leicht und das von der Dürre geprägte schlechte Vorjahresergebnis von 1,7 Mio. Tonnen deutlich übertroffen, so der Hessische Bauernverband am Dienstag in einer Mitteilung.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|