ALSFELD. Europa in den Köpfen junger Leute ankommen zu lassen und konkret die Verbindungen von Schülerinnen und Schülern mit anderen jungen Europäern zu fördern, ist das Ziel der 34 „Europaschulen“ in Hessen.

© Foto: pm/nh
© Foto: pm/nh
ALSFELD. Europa in den Köpfen junger Leute ankommen zu lassen und konkret die Verbindungen von Schülerinnen und Schülern mit anderen jungen Europäern zu fördern, ist das Ziel der 34 „Europaschulen“ in Hessen.
© Foto: Hessische Staatskanzlei/nh
Staatssekretär Mark Weinmeister übergibt Bescheid
NEUENTAL. Rund 240 Einwohner leben in Römersberg, dem nördlichsten Ortsteil der Gemeinde Neuental im Schwalm-Eder-Kreis. Über viele Jahre war ein Bolzplatz dort beliebter Treffpunkt, um gemeinsam Fußball zu spielen und gesellig zu sein. Inzwischen ist der Platz aber in so schlechtem Zustand, dass dort niemand mehr Fußball spielen möchte.
© Foto: Reisedienst Bonte GmbH & Co.KG/nh
Anzeige
SCHWALMSTADT/RUST. Seit dem 28.11.2019 ist das ganze Jahr über purer Wasserspaß im Europapark Rust garantiert. Die Wasser-Erlebniswelt „Rulantica“ wurde auf insgesamt 32.600 Quadratmetern erschaffen und bietet durch aufwändige nordische Thematisierung und 25 spannenden Attraktionen ein unvergessliches Abenteuer für die ganze Familie.
Ski-Club Willingen e.V. präsentiert neu gestaltete Homepage © Foto: Ski Club Willingen/nh
WILLINGEN. Der Ski-Club Willingen e.V. hat als einer der größten Vereine in der Region schon vor langer Zeit die Bedeutung der sozialen Medien für seine Arbeit und vielfältigen Aktivitäten erkannt und seine Homepage www.weltcup-willingen.de immer wieder auf den neuesten Stand der Entwicklung gebracht. Sie wurde außerdem optimiert für die Darstellung auf Smartphones und Tablets.
©Foto: Feuerwehr Homberg | nh
HOMBERG/EFZE. Am Donnerstagabend mussten Arbeiter aus ihrer misslichen Lage aus einer Teleskopmastbühne aus 35 Meter Höhe gerettet werden. Wie Matze Poppitz von der Feuerwehr Homberg mitteilt, waren Arbeiten an der Sendeeinrichtung, an dem Dach der Feuerwehrwache nötig.
© Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis/nh
ALSFELD. Brummifahrer aufgepasst: Ab sofort darf nachts durch Alsfeld nur noch mit Tempo 30 gefahren werden. Ein entsprechendes Hinweisschild hat Landrat Manfred Görig in der Grünberger Straße in Höhe des Raiffeisen-Areals enthüllt.
MT im Glück © Foto: pm | nh
26:25-Sieg gegen Eulen Ludwigshafen
MELSUNGEN. Der Spruch vom umso schwereren Spiel nach dem (Pokal-)Triumph, gerade gegen einen vermeintlichen Außenseiter, bewahrheitete sich einmal mehr. Mit einer grandiosen Energieleistung und mit sensationeller Hilfe der eigenen Fans im Rücken biss sich die MT Melsungen dennoch zum 26:25 (11:11) über die Eulen Ludwigshafen regelrecht durch.
Digital: Mehr digital: Die „Neue GAZ“ © Foto: C. Kellermann | nh
Dr.-Georg-August-Zinn-Schule im neuen Gewand
GUDENSBERG. Die Umbaumaßnahmen an der Gesamtschule Gudensberg schreiten weiter voran. Neben einer neuen Außenfassade, einer neuen Lüftungsanlage, neuen Wand- und Bodenbelägen, neuem Mobiliar und neuen Toiletten schreitet vor allem die Digitalisierung weiter voran.
Wiebke Knell (MdL), FDP © Foto: pm/nh
FDP missbilligt Grünen-Forderung nach Ausbaustopp der A49
NEUENTAL/SCHWALMSTADT. Nachdem die Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/ Die Grünen, Dr. Bettina Hoffmann, den Ausbaustopp der A49 gefordert hat, erklärt die heimische FDP-Landtagsabgeordnete Wiebke Knell: „Es ist schon erstaunlich, dass Politiker der Grünen Verfahrens- und Gerichtsentscheidungen einfach nicht akzeptieren können und jede Gelegenheit nutzen, um vermeintliche neue Erkenntnisse in die Diskussion einfließen zu lassen.
©Symbolgrafik
BEISEFÖRTH. Wie die Straßenverkehrsbehörde des Schwalm-Eder-Kreises am Donnerstag mitteilt, kann die Sperrung der K 29 zwischen dem Malsfelder Ortsteil Beiseförth (Höhe „Grüneismühle“) und dem Abzweig zur K 30 (Höhe „Rote Mühle“) nicht wie geplant am 06.12.2019 aufgehoben werden kann. Die Sperrung bis zum 13.12.2019 verlängert.
© Foto: Tourismusservice Rotkäppchenland e.V. /nh
KNÜLLWALD/NEUKIRCHEN. Der Wandermarkt formiert sich auf höchstem Qualitätsniveau und auch im Rotkäppchenland geht an Erlebnisoptimierung kein Weg vorbei. Aktuell sind 20 neue Premiumwanderwege und Premiumspazierwanderwege im Knüll geplant. Unter der Marke „Die Fabelwege“ bietet das Knüllgebiet demnächst mit diesen neuen Rundwanderwegen ein echtes Naturerlebnis für Besucher jeden Alters.
Weihnachtsausstellung im Gartencenter Meckelburg © Foto: Rainer Sander
Anzeige:
Adventliches im Gartencenter Meckelburg
BAD AROLSEN. Innehalten, sich Besinnen, zurückschauen, sich auf neues freuen und Schönes genießen. Wärme Gemütlichkeit und Romantik machen die Adventszeit und Weihnachten zu den wichtigsten Höhepunkten des Jahres. Die ganze Familie kommt zusammen und genießt gemeinsam sorgenfreie Stunden!
© Foto: nh24
WIESBADEN. DRK-Präsident Södler zollt allen Rotkreuz-Freiwilligen in Hessen anlässlich des Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember seinen Respekt und Dank. Ein vom DRK erarbeitetes Fünf-Punkte-Programm soll Ehrenamt künftig leichter und attraktiver machen.
Mangelnde Wirtschaftlichkeit und klimapolitische Unvernunft
SCHWALM-EDER. Der Bau der A49 ist seit Jahrzehnten umstritten. Die aktuelle Diskussion um die Klimapolitik und das fortschreitende Artensterben verschärfen die Debatte erneut. Aktuell wird an der riesigen Baustelle im Bereich Bischhausen bis Schwalmstadt offensichtlich, welch große Auswirkungen das Projekt auf die Umwelt hat.
© Foto: pm | nh
bdks-Schneiderei stellt Bezüge für orthopädische Hundebetten her
BAUNATAL. Die bdks – Baunataler Diakonie Kassel und das Medizintechnik-Unternehmen TapMed (Habichtswald-Ehlen) gehen ab sofort gemeinsame Wege. Konkret werden in der Schneiderei am bdks-Standort Baunatal waschbare Bezüge für orthopädische Hundebetten hergestellt.
© Foto: Christian Lips/Vogelsbergkreis/nh
Zukünftige Mediziner erhalten Unterstützung vom Vogelsbergkreis
LAUTERBACH. Vier junge Medizinstudenten erhielten in der Lauterbacher Kreisverwaltung ihre medizin+ Stipendiums-Verträge – und unterschrieben für finanzielle Unterstützung sowie eine Jobgarantie. Denn sie verpflichteten sich damit, nach Abschluss ihrer medizinischen Ausbildung als Hausärzte im Vogelsbergkreis zu arbeiten und freiwerdende Arztsitze oder vakante Stellen zu besetzen.
Rita Hella Wegner bei ihrer ersten Vernissage © Foto: Rainer Sander
Ausstellung Lichtblicke von Rita Hella Wegner
FRITZLAR. Der Wein steigt in das Gehirn, macht es sinnig, schnell und erfinderisch, voll von feurigen und schönen Bildern, soll William Shakespeare einmal gesagt haben. Wenn es der Wein also schafft, Bilder entstehen zu lassen, wie ist es dann, wenn die Bilder schon da sind, bevor die Flasche entkorkt ist?
Der Wunschbaum und der Weihnachtsmann am Kaiserhof © Foto: Rainer Sander
Wunschbaum-Weihnachtsmarkt in Bad Wildungen
BAD WILDUNGEN. „Es kommt die Zeit, in der das Wünschen wieder hilft“, singen die Toten Hosen. Immer wieder helfen soll der Wunschbaum-Weihnachtsmarkt – immer zum ersten Adventswochenende am Pflege- und Betreuungszentrum Kaiserhof der Wicker-Gruppe. Er sorgt für einen romantischen und zugleich karitativen Auftakt in die Adventszeit.
© Foto: bn
Baunatal bei gemeinsamer Erklärung „Charta Energiewende Nordhessen“ dabei
BAUNATAL. Umweltschutz, Energieeinsparung und Nachhaltigkeit sind Themen, die viele Menschen beschäftigen. Auch bei der Stadt Baunatal sind dies wichtige Aspekte, daher ist sie der Energiewende Charta beigetreten. Dies hatte die Stadtverordnetenversammlung in ihrer Sitzung im Mai 2019 beschlossen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|