Rund 250 Veranstaltungen in der Stadthalle Baunatal 2019
BAUNATAL. Die Baunataler Stadthalle wurde auch im zurückliegenden Jahr ihrem Ruf, als vielseitige und moderne Veranstaltungsstätte weit über die Grenzen der Stadt hinaus, gerecht.
Seit vielen Jahren findet die Graduierungsfeier der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung in der Stadthalle statt © Foto: bn
Rund 250 Veranstaltungen in der Stadthalle Baunatal 2019
BAUNATAL. Die Baunataler Stadthalle wurde auch im zurückliegenden Jahr ihrem Ruf, als vielseitige und moderne Veranstaltungsstätte weit über die Grenzen der Stadt hinaus, gerecht.
©Grafik: Stadt Homberg/nh
Ritz: „Ziel ist es, die Altstadt als Herz der Stadt und als attraktiven Wirtschaftsstandort zu stärken. “
HOMBERG/EFZE. Der historische Gebäudebestand macht den Charme der Homberger Altstadt aus, stellt aber auch besondere Anforderungen an die dortigen Wirtschaftstreibenden.
©Foto: Dr. Lorenz/nh
BAUNATAL-GUNTERSHAUSEN. Viele kleine Schritte und lange Wege gingen die Guntershäuser hin zur digitalen Zukunft – nun ist ein großer Schritt zum Erfolg gelungen! Lange Jahre haben sich die Guntershäuser Einwohner und der SPD Ortsverein für einen zukunftsfähigen Zugang zum Internet eingesetzt. Jetzt ist es geschafft: Guntershausen erhält seinen Glasfaseranschluss.
Roberto Blanco beim Karneval in Baunatal © Foto: Rainer Sander
©Grafik/Foto: pm/ nh
SCHWALMSTADT. Mit Blick auf den neuen Haushalt der Stadt Schwalmstadt, hat Horst Horn von der FREIE WÄHLER Schwalmstadt auf eigene Recherchen beim Landesrechnungshof festgestellt, dass die Schulden der Stadt inkl. Eigenbetrieb nicht, wie in den letzten Jahren geschätzt, über 120 Mio. Euro betragen, sondern sogar über 157 Mio. bei knapp 18.000 Einwohnern. Dies bedeutet, dass die Pro-Kopf Verschuldung über 8.500 Euro beträgt.
Dr. Gero Hocker © Foto: pm|nh
© Foto: A. Bubrowsi/CJD Oberurff
Team Kultur Tourist-Info Melsunger Land © Foto: pm|nh
Dr. David Müller ©Foto: Vitos / nh
KASSEL. Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel lädt zu einem Infoabend zum Thema „Arthrose des Hüftgelenks – Gegenwart und Zukunft der Behandlung“ mit Dr. David Müller ein. Der Oberarzt geht bei der Veranstaltung insbesondere darauf ein, wie man durch spezielle Maßnahmen vor, während und nach der Operation die Versorgung der Patienten verbessern und so eine rasche Genesung fördern kann.
Fatih-Moschee Stadtallendorf © Foto: pm|nh
© Foto: pm|Andreas Hoffmann|nh
© Foto: pm|nh
Renate Künast © Foto: pm|Laurence Chaperon|nh
Übergabe_01: Günter Schwarz (rechts) übergibt, Christoph Schwarz übernimmt © Foto: Rainer Sander
Heute erinnern vier Stolpersteine vor ihrem ehemaligen Wohnhaus an Emma, Ida, Siegward und Max Weinstein © Foto: D. Vaupel|nh
© Foto: NVV|nh
© Foto: B. Kimpel|nh24
© Foto: pm|nh
© Foto:Marcus Leitschuh|nh
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|