HOMBERG/BORKEN. Am Samstag, 5. September 2020 findet in der Zeit von 9 Uhr bis 15 Uhr die 18. Ausbildungsbörse Schwalm-Eder im und um das „Hotel am Stadtpark“ (Bürgerhaus) in Borken (Hessen) statt.

©Foto: Landkreis / nh
©Foto: Landkreis / nh
HOMBERG/BORKEN. Am Samstag, 5. September 2020 findet in der Zeit von 9 Uhr bis 15 Uhr die 18. Ausbildungsbörse Schwalm-Eder im und um das „Hotel am Stadtpark“ (Bürgerhaus) in Borken (Hessen) statt.
©Foto: Scholz / nh
Malsfeld. Mit guten Prüfungsergebnissen endete die Gesellenprüfung der Kraftfahrzeugmechatroniker im Altkreis Melsungen. Nach der dreieinhalbjährigen Ausbildung wussten die Prüflinge zu überzeugen, sagte Rudi Hupfeld (Melsungen), Obermeister der Innung des Kraftfahrzeug-Handwerks Melsungen, auf der Gesellenfreisprechungsfeier in Malsfeld.
©Foto: Gemeinde Antrifttal / nh
ANTRIFTTAL. Bis auf Ohmes ist Antrifttal mit Breitband versorgt. Nun ist auch für Ohmes endlich alles klar. „Die Telekom hat sich die im Dezember frei gewordenen Kabelverzweiger gesichert und wirbt bereits aktiv mit dem schnellen Internet in Ohmes“, freut sich Antrifttals Bürgermeister Dietmar Krist.
© Foto: Herbert Margraf|nh
Bürgermeisterin Silke Engler gratuliert Stadtverordnetenvorsteher Henry Richter zur Wahl © Archivfoto: Rainer Sander
© Foto: Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH|nh
© Archivfoto: nh24|ol
Das Baunataler Rathaus © Archivfoto: Rainer Sander
Staatssekretär Mark Weinmeister beim Einschießen eines Brotes in den Ofen des historischen Backhauses ©Foto: Staatskanzlei / nh
HOMBERG (EFZE). Rund 20 Personen umfasst die Backgruppe des „Vereins Dorfgemeinschaft Welferode e.V. – Bewährtes erhalten – Zukunft gestalten“. Die Mitglieder zwischen 17 und 80 Jahren setzen sich seit Jahren für die Restaurierung des historischen Backhauses ein.
vordere Reihe: Sara Ohlwein, Lucia Dietz, Bernd Völske, Sina Ohlwein, Paula Pommerening hintere Reihe: Romina Stork, Lars Völske, Tobias Fricke, Mark Eubel, Andre Pfannkuch, Lars Höhle, Katrin Möbus ©Foto: privat / nh
GUDENSBERG-DORLA. Wehrführer und Vereinsvorsitzender Lars Völske konnte bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Dorla auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr zurückblicken.
© Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf|nh
Sterntaler wären jetzt gut – Märchen-Plastik in Baunatal-Guntershausen © Foto: Rainer Sander
BAUNATAL. Die Zeiten, in denen sich Baunatal viel mehr leisten konnte, als andere Kommunen und sich nebenbei auch der Landkreis – durch die Umlagen – über jede Gewerbesteuerzahlung mitfreuen konnte, sind vorbei. Vielleicht sogar für längere Zeit.
Erste Hilfe am Kind ©Foto: Maria Nohl|nh
©Foto: Thomas Martin / nh
Übung läuft reibungslos
NIEDENSTEIN. Die Feuerwehr Niedenstein übte kürzlich mit ihren Gruppenführern und der Mannschaft die Technische Hilfeleistung und einen Brandeinsatz.
©Foto: Feuerwehr Neurkichen / nh
NEUKIRCHEN/KNÜLL. Unter dem Vereinsvorsitzenden Jan-Niklas Hünerkopf versammelten sich am Samstag die Mitglieder der Feuerwehr Neukirchen zu ihrer Jahreshauptversammlung. Der rund 400 Leute fassende Verein besuchte unter anderem das Skispringen in Willingen, beteiligte sich an der Babiller-Pfingstkirmes und feierte im vergangenen Jahr 50 Jahre Jugendfeuerwehr.
©Foto: Leitschuh / nh
Vielfältiges Kulturprogramm in der Elisabethkirche
KASSEL. Ein vielfältiges Kulturprogramm bietet die Elisabethkirche Kassel wieder im ersten Halbjahr des Jahre 2020. Musik, Film und Förderung von Nachwuchskünstlern bilden die Schwerpunkte. Instrumentalisten sind ebenso zu hören wie große Chöre und Orchester. Von Klassik bis Gospel reichen die Stilrichtungen.
Friedrich Merz © Foto: pm|nh
Die Vortragsreihe vom Digital-Kompass Baunatal von Kriminaloberkommissarin Aniane Emde wurde sehr gut angenommen ©Foto: bn
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|