HOMBERG/EFZE. Ob bei Verkehrsunfällen, Bränden oder anderen Einsätzen. Wenn es mehrere Schwerverletzte gibt, werden die Leitenden Notärzte (LNA) des Schwalm-Eder-Kreises von der Leitstelle alarmiert.

©Foto: Landkreis / nh
©Foto: Landkreis / nh
HOMBERG/EFZE. Ob bei Verkehrsunfällen, Bränden oder anderen Einsätzen. Wenn es mehrere Schwerverletzte gibt, werden die Leitenden Notärzte (LNA) des Schwalm-Eder-Kreises von der Leitstelle alarmiert.
©Foto: pm / nh
Eine Reise unter die Haut
KASSEL. Am heutigen Freitag öffnete die documenta-Halle in Kassel ihre Pforten für die ersten Besucher der Ausstellung „KÖRPERWELTEN – Eine Herzenssache“. Plastinator Dr. Gunther von Hagens und Kuratorin Dr. Angelina Whalley präsentieren bis 17. Mai 2020 erstmals ihre aktuelle Ausstellung in Kassel.
©Foto: FDP | nh
NEUKIRCHEN / SCHWALMSTADT. Wiebke Knell, FDP-Landtagsabgeordnete aus Neukirchen, kritisiert das Urteil gegen Bürgermeister Klemens Olbrich: „Das dramatische Unglück, bei dem 2016 drei Kinder ertrunken sind, hat uns in Neukirchen auch nachhaltig erschüttert. Dass nun Bürgermeister Klemens Olbrich gestern für mitschuldig am Tod der Kinder erklärt wurde, halte ich für unfassbar und falsch.“
©Foto: Meding / nh
BORKEN. Die Gemeinwohl-Ökonomie ist ein Wirtschaftsmodell, in dem das gute Leben für alle das oberste Ziel ist. Kern des Modells ist, dass Unternehmen und Kommunen, die nachhaltig und sozial wirtschaften, im Vorteil sind. Heute schon durch mehr Glaubwürdigkeit – in Zukunft vielleicht auch durch rechtliche Anreize wie niedrigere Steuern, günstigere Kredite, Vorrang bei öffentlichen Aufträgen und Zuschüssen.
©Foto: Rotkäppchenland / nh
SCHWALMSTADT. Die „Kultur-Schätze“ sind da! Es sind Geschichten über revolutionäre Maler, moderne Frauen, tapfere Ritter, Denkmäler, die nichts an Lebendigkeit verloren haben, wechselvolle Orte und schicksalhafte Momente. Auf innovative Art dargestellt in einem Kultur-Guide und auf der Homepage sollen sie zu einem Streifzug durch das Rotkäppchenland einladen.
Dr. med. Raghdan Baroudi ©Foto: pm | nh
Kostenloser Vortrag im Asklepios Klinikum Schwalmstadt
SCHWALMSTADT. Dr. med. Raghdan Baroudi informiert am Montag, dem 02. März über das Thema Brustkrebs. Der kostenlose Vortrag findet um 18 Uhr im großen Vortragssaal im 1. Untergeschoss des Asklepios Klinikums Schwalmstadt statt.
© Foto: pm|nh
CDU-Kreistagsfraktion besuchte das Beratungszentrum Vogelsberg
ALSFELD. „Suchtprobleme sind komplex, das althergebrachte Bild des Heroin-Junkies entspricht kaum noch der heutigen Realität.“ Vertreter der CDU-Fraktion im Kreistag des Vogelsbergkreises besuchten daher das Beratungszentrum Vogelsberg (früher bekannt als „Jugend- und Drogenberatung“), um sich über die aktuelle Entwicklung in diesem Bereich zu informieren.
Eine mehr als 10 Kilometer lange Gefahrenquelle: Einstau bei Hochwasser in Schwalmstadt © Symbolfoto: Schwalmfoto | nh24
@Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
©Foto: pm / nh
Aus Respekt vor den Opfern in Hanau
MARBURG / HANAU. Vor dem Hintergrund der tödlichen Schüsse in Hanau und aus Respekt vor den Opfern hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf die für heute geplante karnevalistische Erstürmung des Landratsamtes in Marburg abgesagt.
©Foto: Pete Linforth / nh
Das Virtuelle Gründerzentrum Schwalm veranstaltet am Mittwoch, dem 11.03.2020 einen Workshop zum Thema „Datenschutz“.
SCHWALMSTADT-TREYSA. Seit Mai 2018 ist die europaweite Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Einsatz. Auch nach mittlerweile fast zwei Jahren „Echtbetrieb“ ist die Gesellschaft noch weit vom Ziel entfernt, Datenschutz so ernst zu nehmen, wie es die Justiz fordert.
©Foto: pm / nh
Einweisung am 5. März auf der Hohen Luft
HOHE LUFT / BAD HERSFELD. In der Sparkassen-Geschäftsstelle in der Petersberger Straße 19 ist seit November letzten Jahres ein Defibrillator verfügbar. Dort ist das Notfallgerät kameraüberwacht rund um die Uhr zugänglich, zu jeder Uhrzeit und an jedem Tag des Jahres – auch für Menschen ohne Bankkarte.
©Foto: pm / nh
Langjährige Mitglieder geehrt
SCHWALMSTADT-ALLENDORF. Der Vorsitzende Jürgen Berger und die Fachabteilungsleiter/innen berichteten während der letzten Jahreshauptversammlung über vielfältige Aktivitäten des TSV Allendorf/L. e.V..
© Foto:pm|nh
© Foto: Hephata Diakonie|nh
©Foto: nh24
Schaf- und Ziegenhalter werden bereits 2020 mit einer Million unterstützt
WIESBADEN. „Um die Schaf- und Ziegenhaltung in Hessen noch besser zu unterstützen, führen wir in Hessen eine Weidetierprämie ein. Wir helfen damit die wirtschaftliche Existenz der hessischen Weidtierhalterinnen und Weidetierhalter zu sichern und die Landschaftspflege zu erhalten.
©Foto: Foto: Feuerwehr Frielendorf / nh
Jugendfeuerwehr Frielendorf fit für Jugendflamme Teil 3
FRIELENDORF. Zur Zeit bereiten sich Frielendorfer Jugendfeuerwehrleute auf die Abnahme der Jugendflamme Teil 3 vor. Die Jugendflamme ist kein Wettbewerb, sondern bietet den Jugendfeuerwehrwarten eine zusätzliche Möglichkeit, feuerwehrtechnisches und allgemeines Wissen zu vermitteln.
Tina Teubner in Gudensberg © Foto: Rainer Sander
Live-Interviews auf der EMSAGA © Foto: Rainer Sander
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|