KASSEL. Am 3. März 2020 konnte die russische Wanderausstellung der Brüder Grimm-Gesellschaft ein weiteres Mal in Russland gezeigt werden.

©Foto: pm / nh
©Foto: pm / nh
KASSEL. Am 3. März 2020 konnte die russische Wanderausstellung der Brüder Grimm-Gesellschaft ein weiteres Mal in Russland gezeigt werden.
©Karte: Hessen Mobil / nh
FELSBERG-GENSUNGEN. In der kommenden Woche beginnen die Bauarbeiten an der K 21 in der Ortslage Gensungen. Zusätzlich zur Sanierung der Fahrbahn werden die Gehwege erneuert und neue Parkflächen eingerichtet. Im Zuge dieser Maßnahme erfolgen zudem Arbeiten an der Trinkwasserversorgung sowie am Abwasserkanal.
©Foto: NGG / nh
1.800 Beschäftigte im Schwalm-Eder-Kreis
HOMBERG/EFZE. Sie sorgen für Nachschub im Supermarkt: Die rund 1.800 Menschen, die im SchwalmEder-Kreis in der Lebensmittelindustrie arbeiten, leisten in der Coronavirus-Pandemie einen entscheidenden Beitrag dafür, dass Essen und Trinken nicht knapp werden. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hingewiesen.
Betriebshofmitarbeiter Joachim Fette: Holzspäne, Wasser und eine Pressvorrichtung © Foto: privat | nh
Tarek Al-Wazir © Foto: HMWEVW/nh
Irmhild Romeike ist Gruppenleiterin einer Kinderwohngruppe der Hephata-Jugendhilfe. © Foto: Hephata Diakonie|nh
Symbolfoto ©Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf|nh
Die kleine Rebhuhnforscher auf Expedition. © Foto: Elke Gundrum-Martins|nh
Ein Marktplatz voller Autos in Baunatal © Foto: Rainer Sander
©Foto: Burg Apotheke / nh
GUDENSBERG. Da die Kinder gerade alle zu Hause sind und nicht in Krippen, Kitas und Schulen gehen könnt, dachte sich das Team der Burg Apotheke in Gudensberg, dass etwsa Zeit zum Malen besteht. „Bestimmt kennt ihr schon diesen Regenbogen zum Ausmalen.“
Rainer Sander ©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
©Foto: pm / nh
Unter landkreiskasselhilft.de werden Helfer an Hilfesuchende vermittelt
KASSEL. Die Corona-Krise hat auch im Landkreis Kassel eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Die neue Internetseite www.landkreiskasselhilft.de bietet nun eine kreisweite Plattform, auf der sich Helfer und Hilfesuchende registrieren können.
Wolfram Meibaum und Bürgermeisterin Silke Engler © Archivfoto: Rainer Sander
Kreisverwaltung Homberg/Efze © Foto: nh24|Alexander Wittke
©Foto: klein / nh
In Edertal stehen Fußballer, Kirchengemeinde und der DRK-Kreisverband Bad Wildungen bereit
EDERTAL / BAD WILDUNGEN. In Zeiten der weltweiten Corona-Pandemie gibt es erfreuliche Nachrichten aus Wellen und Böhne. „In diesen beiden Dörfern haben sich privat organisierte Hilfsgruppen formiert. Die Frauen und Männer sind für ältere und bedürftige Menschen da, wenn es beispielsweise um Einkäufe oder das Erledigen alltäglicher Dinge geht.
©Foto: Uwe Koehler / nh
Team von Blutspendedienst und der Virologie des Uniklinikums entwickeln Verfahren, das mehrere Proben auf einmal teste
FRANKFURT. Forscherinnen und Forscher in Frankfurt haben ein Verfahren entwickelt, mit dem die Testkapazitäten zum Nachweis von SARS-CoV-2 ab sofort weltweit um ein Vielfaches erhöht werden können.
Markttag in Baunatal: Die meisten Marktbesucher halten sich an die Regeln und halten Abstand. © Foto: BN
©Archivfoto: Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT. Nachdem es im DRK-Seniorenzentrum „Am Schwalmberg“ in Treysa zu einer Corona-Infektionswelle von 22 Bewohnern gekommen war, behauptete DRK-Geschäftsführer Manfred Lau am Samstag, dass das „Virus ursächlich von einer Bewohnerin, die vor über 14 Tagen als Gast in der Kurzzeitpflege aufgenommen worden war“, übertragen wurde.
©Foto: Bernhard / nh
Coronavirus: Vizelandrat Andreas Siebert ruft zu einer kreisweiten Hilfsaktion zur Produktion von Behelfsmasken auf
KASSEL. Die Beschaffung von Schutzausstattung ist weiterhin ein riesiges Problem bei der Bewältigung der Corona-Pandemie. Insbesondere Pflegedienste und Seniorenheime brauchen deutlich mehr Schutzausrüstung als momentan verfügbar ist.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|