Oberhalb des idyllischen Niddertals liegt der geschichtlich und geologisch sehr abwechslungsreiche Geotop
SCHOTTEN. Wer von Schotten-Kaulstoß im Niddertal heraufkommt zum Geotop „Alte Burg“, findet einen Ort für alle Sinne:

©Foto: Susanne Jost / nh
©Foto: Susanne Jost / nh
Oberhalb des idyllischen Niddertals liegt der geschichtlich und geologisch sehr abwechslungsreiche Geotop
SCHOTTEN. Wer von Schotten-Kaulstoß im Niddertal heraufkommt zum Geotop „Alte Burg“, findet einen Ort für alle Sinne:
Kohlanbau in Gudensberg © Foto: Ingo Seifert-Rösing | nh
Die Fußballer aus Baunatal-Großenritte helfen © Foto: privat | nh
Fredy Zech ©Foto: Marcus Leitschuh / nh
Montag kommen Klassen M10 und P9 wieder
IMMENHAUSEN. „Die Freiherr-vom-Stein-Schule ist räumlich, organisatorisch und pädagogisch bestens darauf vorbereitet, dass am kommenden Montag (27.4.2020) die Abgangsklassen P9 und M10 wieder zur Schule kommen“, so Schulleiterin Brigitte Kastell.
Dieter Heer © Foto: pm | nh
Rathaus der Stadt Baunatal © Archivfoto: Rainer Sander|nh24
BAUNATAL. Die Stadt Baunatal informiert übe neue Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Anfang vergangener Woche hat sich die Hessische Landesregierung nach der Videokonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Regierungschefs der Länder im Kabinettausschuss zu den Corona Maßnahmen beraten und das weitere Vorgehen in der Corona-Krise festgelegt.
Abfall Schwalm Eder © Foto: pm | nh
Eine Schlange aus Steinen © Foto: privat | nh
Die Evangelische Jugend Franz von Roques ©Foto: Linus Dietrich | nh24
©Symbolfoto: dapd
Zusammenhang wird untersucht / Testergebnisse waren negativ
MARBURG. Nach zunächst überstandener Infektion mit dem Coronavirus ist ein 68 Jahre alter Mann aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf gestorben. Er war wegen der Infektion zuvor stationär und auch intensivmedizinisch behandelt worden.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT. An der Ludwig-Braun-Schule (LBS) findet ab kommenden Montag, 27. April, Präsenzunterricht für insgesamt 13 Schülerinnen und Schüler statt. Diese streben entweder einen Hauptschulabschluss oder einen berufsorientierten Abschluss an.
©Symbolfoto: dapd
Anzahl der freien Krankenhausbetten reduziert sich
WIESBADEN. Die Zahl der positiv auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 getesteten Menschen steigt in Hessen weiter an. Ab kommendem Montag gilt auch in Hessen im öffentlichen Personennahverkehr oder im Publikumsbereich von Geschäften, Bank- und Postfilialen die Verpflichtung, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
©Foto: nh24
HOMBERG/EFZE / DAHME. Aufgrund der anhaltenden Coronavirus-Pandemie und der dadurch erforderlichen Schutzmaßnahmen können die drei Jugendfreizeiten im Jugendcamp in Dahme an der Ostsee in diesem Jahr nicht stattfinden.
©Grafik: Landkreis / nh
Kreis erwartet am Montag rund 3.000 Schüler
MARBURG. Die Zahl der genesenen Corona-Patienten im Landkreis Marburg-Biedenkopf hat sich auf 162 erhöht.
©Symbolfoto: nh24
MALSFELD / MELSUNGEN. Hessen Mobil erneuert im Auftrag des Schwalm-Eder-Kreises die Fahrbahn der K 29 zwischen Malsfeld und Obermelsungen auf einer Länge von rund einem Kilometer.
©Foto: pm / nh
SCHRECKSBACH. Was ist eigentlich Heimat und wie verändert sie sich? Diesen Fragen geht die Literaturinitiative Schwalm-Eder nach. Sie besteht aus literatur- und kulturinteressierten Menschen, wie dem Schriftsteller Berndt Schulz und der Leiterin des Schwälmer Dorfmuseums Holzburg, Heidrun Merk.
Engin Eroglu © Foto: FW/pm/nh
©Foto: Rico Schneller / nh
SEIGERTSHAUSEN / ZIEGENHAIN. Amateur Leistungssportler Rafael Lorenz (32) aus Seigertshausen fährt und läuft am kommenden Sonntag für Bedürftige und den Gabenzaun der Evangelischen Kirchengemeinde in Ziegenhain. „In diesen besonders schwierigen Zeiten der Corona-Krise gibt es viele Menschen, die nicht direkt ersichtlich Hilfe benötigen“, sagt Lorenz, der die Idee des Spendenzauns von Daniel Helwig unterstützt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|