GIEßEN. Waschen, schneiden, föhnen, zwischendurch ein Kaffee und ein netter Plausch. Das gehört beim Friseurbesuch einfach dazu. Doch in Zeiten von Corona ist alles anders.

©Foto: RP Gießen / nh
©Foto: RP Gießen / nh
GIEßEN. Waschen, schneiden, föhnen, zwischendurch ein Kaffee und ein netter Plausch. Das gehört beim Friseurbesuch einfach dazu. Doch in Zeiten von Corona ist alles anders.
Die Frühschwimmer halten im „Kreisverkehr“ Abstand. © Foto: BN
Hohe Besucherzahlen
BAUNATAL. Pünktlich zum Beginn der hessischen Sommerferien hatte das Freizeitbad im AquaPark nach der coronabedingten Schließung wieder für den öffentlichen Badebetrieb geöffnet. Über dieses Stück Normalität im Corona-Alltag freuen sich die Gäste und das AquaPark-Team gleichermaßen. Davon zeugen auch die Besucherzahlen:
©Foto: Vitos / nh
KASSEL-BAD WILHELMSHÖHE. Gute Nachricht für Patientinnen und Patienten der Vitos Orthopädischen Klinik Kassel. Das Wilhelmshöher Krankenhaus hebt seine Medizintechnik auf ein neues Niveau und ersetzt die bisherige Ausstattung der gesamten Bildgebung durch hochmoderne Geräte, darunter MRT, CT, Röntgen und Ultraschall.
©Foto: Nebel / nh
Ausbildungsabschluss und Fortbildungslehrgang bestanden
EDERTAL. Doppelter Grund zu Freude in der Edertaler Gemeindeverwaltung: Janina Eigenbrodt hat ihre dreijährige Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten erfolgreich abgeschlossen und Sina Best, Fachbereichsleiterin Steuern und Finanzen sowie stellvertretende Büroleiterin, bestand einen berufsbegleitenden Fortbildungslehrgang zur Verwaltungsbetriebswirtin.
©Grafik: Hessisches Statistisches Landesamt / nh
WIESBADEN. In Zeiten der Corona-Pandemie verzeichnet die hessische Industrie rückläufige Konjunkturindikatoren: Im Vergleich zu Mai 2019 fielen die Umsätze im Mai 2020 um 26,2 Prozent, die Auftragseingänge reduzierten sich um 30,2 Prozent und die Beschäftigung ging um 2,8 Prozent zurück.
©Foto: Landkreis / nh
HOMBERG/EFZE. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Wildpark Knüll und unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen gratulierte Landrat Winfried Becker den frisch gebackenen Verwaltungsfachwirten, Verwaltungsfachangestellten und IT-Kaufleuten der Kreisverwaltung Schwalm-Eder zu ihren erfolgreichen Abschlüssen.
Bürgermeisterin Silke Engler und der Virer Bürgermeister Marc Andreu Sabater bei einem Besuch in Vire im Mai 2019 © Foto: BN
Gudensberg © Archivfoto: Rainer Sander
©Foto: pm / nh
KASSEL. Fahrradhändler verzeichnen Umsatzrekorde. Immer mehr Menschen entdecken das Radfahren als gesunde Freizeitbeschäftigung, aber auch als Alternative zum Auto.
©Foto: Landkreis / nh
Mit Abstand Spaß…
HOMBERG/EFZE. Die Jugendförderung des Schwalm-Eder-Kreises bietet während der Sommerferien ein spannendes und abwechslungsreiches Ferienangebot für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 11 und 15 Jahren an.
©Foto: Landkreis / nh
Die Arbeiten sollen bis zum Ende der Herbstferien abgeschlossen sein – die Kosten belaufen sich auf rund 1,6 Millionen Euro
VELLMAR. Der Landkreis Kassel investiert rund 1,6 Millionen Euro in die grundlegende Sanierung der Großsporthalle in Vellmar.
Der Pavillon an der Mineralwasserquelle © Foto: Rainer Sander
©Foto: Landkreis / nh
MARBURG. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hat eine neue kommunale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte: Janet Miller hat die Leitung des Kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbüros übernommen. Sie tritt damit die Nachfolge von Claudia Schäfer an.
©Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf / nh
Landrätin übergibt Förderbescheide in Höhe von knapp 330.000 Euro
NEUSTADT / MARBURG. Förderbescheide für Projekte der LEADER Region Marburger Land in einer Gesamthöhe von knapp 330.000 Euro hat Landrätin Kirsten Fründt im Bürgerhaus Neustadt übergeben. Mit dem Geld werden die Attraktivität des Freibades Neustadt gesteigert und 18 weitere Einzelprojekte unterstützt.
©Foto: pm / nh
KASSEL. Das Regierungspräsidium Kassel lädt alle Schülerinnen und Schüler der Stadt Kassel zwischen sechs und zehn Jahren ein, ihre Heimat zu bebildern.
©Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf / nh
„Mist gebaut“ – und was jetzt? Hilfe und Beratung bei möglichen strafrechtlichen Verfehlungen
MARBURG. Die Jugendgerichtshilfe des Landkreises Marburg-Biedenkopf informiert, berät und begleitet Jugendliche und Heranwachsende nach eventuellen strafrechtlichen Verfehlungen.
Aus Marmeladengläsern wurden Glitzer-Schneekugeln © Foto: pm | nh
GUDENSBERG. Da wollte sich wohl auch das Wetter nicht lumpen lassen und trug mit einigen Schauern zum Motto der Gudensberger Ferienspiele bei: Das Angebot der Stadtjugendpflege für Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahre steht in diesem Jahr unter dem Motto „Wasser“.
Exotisch und stattlich: Wasserbüffel in Vollmarshausen © Foto: rainer sander
Henry Richter, Pehlül Karahan und Silke Engler unterzeichneten eine Fassung des Plädoyers © Foto: Rainer Sander
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|