BAD ZWESTEN. Beim Antrittsbesuch des neuen FDP-Bundestagsabgeordneten Matthias Nölke aus Kassel bei Bürgermeister Michael Köhler in Bad Zwesten kam es zum Austausch über wichtige kommunalpolitische Belange.

©Foto: Gemeinde Bad Zwesten / nh
©Foto: Gemeinde Bad Zwesten / nh
BAD ZWESTEN. Beim Antrittsbesuch des neuen FDP-Bundestagsabgeordneten Matthias Nölke aus Kassel bei Bürgermeister Michael Köhler in Bad Zwesten kam es zum Austausch über wichtige kommunalpolitische Belange.
©Foto: Wirtschaftsförderung Schwalm-Eder / nh
HOMBERG/EFZE. Mit dem Dorfentwicklungsprogramm werden gezielt Städte und Gemeinden gefördert, die attraktiv und lebenswert bleiben und ihre Einwohnerinnen und Einwohner halten wollen.
Übungsbetrieb startet wieder © Symbolfoto | nh
Kärbholz im Autokino © Foto: pm | nh
Plukon_03: „Finanzielle Hilfen für die Familien der Arbeiter und Arbeiterinnen bei Plukon” © Foto: pm | nh
©Archivfoto: IG Bau / nh
Kontrollbilanz des Gießener Zolls für 2019 vorgelegt
HOMBERG/EFZ / GIEßEN. Wenn billig am Ende teuer wird: Schwarzarbeit, illegale Beschäftigung und Lohn-Prellerei in der Baubranche haben in der Region einen Millionenschaden verursacht. Das teilt die Gewerkschaft IG BAU mit und beruft sich auf eine aktuelle Auswertung des Bundesfinanzministeriums.
©Foto: Hospital / nh
FRITZLAR. Aktuell befinden sich die Schülerinnen und Schüler de
Abschlussjahrgangs des Bildungsinstitutes für Gesundheitsberufe am Hospital zum Heiligen Geist Fritzlar in der heißen Prüfungsphase.
©Foto: Regionalmanagement / nh
Regionalmanagement startet Gemeinschafts-Kampagne für die Unterstützung des Weiterbaus der A 49
STADTALLENDORF / KIRCHHAIN. „Ob Anwohner, Unternehmer oder Pendler – wir hören viele positive Stimmen für den Weiterbau der Autobahn A 49“, schreibt Jens Ihle, Geschäftsführer des Regionalmanagements Mittelhessen am Donnerstag in einer Mitteilung an die Presse.
Vor-Ort-Termin mit Anwohnern am Basketballplatz. © Foto: bn |nh
© Foto: BN
©Archivfoto: nh24 / Wittke-Fotos
Zum Tod von Schwalmstadts Altbürgermeister Wilhelm Kröll (75)
SCHWALMSTADT. Wenn jemand in der Stadt Schwalmstadt viele Jahre in sich geruht hat, dann war das Wilhelm Kröll…
©Foto: Kreisverwaltung Schwalm-Eder / Rinnert
HOMBERG/EFZE / SCHRECKSBACH. Im Rahmen einer Sitzung des Brandschutzaufsichtsdienstes wurde Thomas Schier aus Schrecksbach durch Landrat Winfried Becker als neuer Kreisbrandmeister für den südlichen Schwalm-Eder-Kreis eingeführt.
©Foto: Polizei | nh
KASSEL. Mit der Hitze des Sommers setzt die Brunftzeit des Rehwildes ein. Damit steigt ab Mitte Juli das Risiko von Unfällen mit Rehwild. Die auch Blattzeit genannte Rehbrunft dauert bis in den August hinein.
©Foto: Landkreis / nh
Freie Plätze für die Woche vom 3. bis 7. August 2020
HOMBERG/EFZE. Die Jugendförderung des Schwalm-Eder-Kreises bietet während der Sommerferien ein spannendes und abwechslungsreiches Ferienangebot für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 11 und 15 Jahren an. Für die zweite Woche des Angebots vom 3. bis 7. August 2020 gibt es noch freie Plätze. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
©Foto: Gemeinde Wabern / nh
WABERN. Am 22. Juni 2020 hat die Auszubildende der Gemeinde Wabern, Lisa-Marie Römer, ihre Abschlussprüfung mit der Gesamtnote „sehr gut“ als Lehrgangsbeste im Schwalm-Eder-Kreis bestanden. Römer wurde am 1. September 2017 als Auszubildende in dem Ausbildungsberuf „Verwaltungsfachangestellte“ eingestellt und ab 23. Juni 2020 in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen.
©Foto: Landkreis Kassel / nh
Oliyad Tefera hat seine dreijährige Hauswirtschaftsausbildung als Klassenbester abgeschlossen – ab September wird er das Team im Tierpark Sababurg verstärken
KASSEL. Oliyad Tefera hat Grund zum Feiern. Denn er hat die dreijährige Hauswirtschaftsausbildung als Klassenbester erfolgreich abgeschlossen.
©Foto: Staatskanzlei / nh
VÖHL-BASDORF. Europastaatssekretär Mark Weinmeister hat am Montag dem Verein Freunde und Förderer Basdorf e.V. eine Förderzusage in Höhe von 4.600 Euro überreicht. Das Geld stammt aus dem Landesprogramm „Starkes Dorf – Wir machen mit“. Genutzt wurde das Geld für die Erweiterung des Freizeitangebots rund um das Dorfgemeinschaftshaus.
©Foto: pm / nh
GrimmHeimat präsentiert sich als attraktive Reisealternative in Coronazeiten
KASSEL. Unter dem Motto „Mythos Wald“ erkundeten Journalisten aus ganz Deutschland die GrimmHeimat NordHessen. Die bereits seit Anfang des Jahres geplante Tour fand aufgrund der Corona-Pandemie mit vier statt der geplanten zehn Journalisten statt.
©Foto: Klein / nh
Bürgermeister fordert mehr Rücksichtnahme und gegenseitigen Respekt
EDERTAL. Auf Edertaler Rad-, Fuß- und Wirtschaftswegen kommt es vermehrt zu unschönen Szenen. Gegenseitige Beschimpfungen und Pöbeleien besonders unter Radfahrern, Wanderern und Landwirten sind hier keine Seltenheit.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|