Nie zu alt fürs Internet – Umfangreiches Infomaterial im Zentrum Rembrandtstraße
BAUNATAL. Das Zentrum Rembrandtstraße will mit „Lern-Tüten“ älteren Menschen das Internet und die digitalen Medien nahebringen.

© Foto: bn|nh
© Foto: bn|nh
Nie zu alt fürs Internet – Umfangreiches Infomaterial im Zentrum Rembrandtstraße
BAUNATAL. Das Zentrum Rembrandtstraße will mit „Lern-Tüten“ älteren Menschen das Internet und die digitalen Medien nahebringen.
©Archivfoto: Andreas Bernhard|nh
CALDEN. Für das Impfzentrum des Landkreises Kassel in Calden haben sich bislang über 630 Freiwillige gemeldet. Darunter 106 Ärzte und 305 medizinische Fachangestellte, Arzthelferinnen und Pflegekräfte, die sich beim Betrieb des Impfzentrums engagieren wollen.
©Foto: pm/nh
LIEBENAU. Die kommende Kommunalwahl rückt immer näher, nun hat die Partei DIE LINKE. bekannt gegeben, dass sie auch zur Wahl der Stadtverordnetenversammlung in Liebenau antreten wird. Ihre gewählte Liste umfasst 7 Frauen und Männer.
Das Schloss und jetzige Rathaus in Jelcz-Laskowice © Foto: pm|nh
© Foto: BN|nh
© Grafik: pm|nh
©Foto: pm/nh
KASSEL. Es ist eng geworden im Lager der Caricatura Galerie. Es quillt förmlich über vor Büchern, Postkarten, Kunstdrucken, Plakaten und diversen Ausstellungsobjekten.
©Foto: Vitos OKK/Hadding/nh
KASSEL. Ein neues bewegliches 3D-Röntgengerät unterstützt ab sofort das OP-Team in der Vitos Orthopädischen Klinik Kassel. Der Bogen hebt die Diagnostik während der Operation auf ein neues Niveau.
Jana Edelmann-Rauthe ©Foto: pm/nh
HOMBERG/EFZE. Einstimmig hat der Vorstand des CDU-Stadtverbandes Homberg (Efze) kürzlich Jana Edelmann-Rauthe, Vorstandsmitglied, Stadtverordnete und Kreisvorsitzende der Frauen-Union, als Bewerberin für die Bundestagskandidatur im Wahlkreis 170 Schwalm-Eder/ Frankenberg nominiert.
Flashmob in Holzhausen © Foto: Rainer Sander
Gebrannte Mandeln am Nikolausmarkt Baunatal 2019 © Foto: Rainer Sander
©Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf/nh
MARBURG. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hat gemeinsam mit Vertretern der Kurhessenbahn, des Landkreises Waldeck-Frankenberg, des hessischen Verkehrsministeriums und der Verkehrsverbünde Pläne zur Erweiterung des Bahnangebots vorgestellt.
©Helmut Mutschler | Kreisverwaltung Schwalm-Eder | nh
HOMBERG/EFZE. Als eine gemeinsame Initiative des Dezernats „Energie und Klimaschutz“ des Schwalm-Eder-Kreises, dem Kreisschülerrat und Vertretern von „Fridays for Future“ ist im Jahr 2019 die Idee eines kreisweiten Umwelttags entstanden, um junge Menschen für Themen wie die Folgen des Klimawandels oder für den Umweltschutz vor Ort zu sensibilisieren.
©Foto: Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder/nh
Innung des Kraftfahrzeug-Handwerks Melsungen begrüßt Förderung der Elektromobilität
MELSUNGEN. Das Melsunger Kraftfahrzeug-Handwerk begrüßt die Anstrengungen der Bundesregierung in Sachen Elektromobilität. Die Fördermittel hätten die Nachfrage nach E-Fahrzeugen deutlich ansteigen lassen.
©Foto. pm|nh
ESCHWEGE. Populistische Nachrichten im Internet, Anschläge rechter Gewalttäter, Verschwörungsideologien im Rahmen der Corona-Pandemie. Diese und andere Entwicklungen stellen unsere Demokratie vor große Herausforderungen.
©Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf/nh
KIRCHHAIN. Landrätin Kirsten Fründt hat im Marburger Landratsamt einen Förderbescheid in Höhe von 141.072 Euro an den Betziesdorfer Ortsvorsteher Dieter Tourte übergeben. Das Geld fließt in den Umbau der alten Schule in Kirchhain-Betziesdorf zu einem multifunktionalen Haus.
©Foto: pm/nh
WIESBADEN. Am vergangenen Sonntag haben Vertreter der Blasorchester und Spielleute, die im Hessische Musikverband e.V. (HMV) organisiert sind, gemeinsam mit Solo-Selbstständigen des Deutschen Tonkünstlerverbandes (DTKV) Landesverband Hessen eine Mahnwache vor der Hessischen Staatskanzlei abgehalten.
©Foto: pm|nh
FELSBERG|KASSEL|GUDENSBERG. Der kranke Robert Weinstein wird ohne Rücksicht auf seinen Zustand von Nazihorden aus seinem Haus auf die Straße gezerrt. Er fasst sich an seine Brust, bricht zusammen und stirbt im Rinnstein vor dem Gebäude der jüdischen Schule.
Tanja I in der Gutenbergschule © Foto: Rainer Sander
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|