NEUSTADT. Die Zustände im Neustädter Bahnhof hat Neustadts Bürgermeister Thomas Groll als „Trauerspiel“ bezeichnet.

©Archivfoto: nh24
©Archivfoto: nh24
NEUSTADT. Die Zustände im Neustädter Bahnhof hat Neustadts Bürgermeister Thomas Groll als „Trauerspiel“ bezeichnet.
©Foto: Mark Pudenz / nh
FRITZLAR. Eine umfangreiche Verkehrskontrolle, durchgeführt vom Regionalen Verkehrsdienst der Polizei Schwalm-Eder mit Fokus auf Zweiradfahrzeuge, erzielte erneut äußerst zufriedenstellende Ergebnisse. Von insgesamt 78 kontrollierten Personen und 66 Fahrzeugen wurden lediglich acht Mängelkarten für Fahrzeuge ausgestellt. Nur eine Verkehrsteilnehmerin musste aufgrund technischer Probleme ihres Fahrzeugs ihre Fahrt vorübergehend unterbrechen.
So wurde das Geschenk für Ruben auf Insta gesucht
Ein Traum geht am 26. August in Gudensberg in Erfüllung
GUDENSBERG | LIMBURG. Am 29. August 2023 wäre Michael Jackson 65 Jahre alt geworden. Tatsächlich ist er vor etwas mehr als 14 Jahren gestorben. Drei Tage vor Michaels Geburtstag, also am Samstag, den 26. August, gastiert Sascha Pazdera in Gudensberg auf der Märchenbühne. Er gilt als einer der besten, wenn nicht als der beste Tribute Act für Michael Jackson.
Ländliche Idylle: Eine neugierige Ziege in Weißenborn © Foto: Rainer Sander
nh24-Sonntagsspaziergang in Ottrau
OTTRAU. Viele Schönheiten von Ottrau erschließen sich erst auf den zweiten Blick. Man muss da gewesen sein, um Besonderheiten zu begreifen. Man erfährt auch bei Wikipedia oder auf der Internetseite nicht allzu viel über das, was die kleine Großgemeinde (nur 2800 Einwohner in sechs Dörfern) ausmacht.
Das Gilsaer Landcafé Giesheuer © Archivfoto: Rainer Sander
Morgen Hoffest – heute Konzert
NEUENTAL-GILSA. Im Jahr 2003 haben Lothar Dörr und Jutta Schneider-Dörr das Gilsaer Landcafé in einem alten Betriebsgebäude quasi zwischen 30 Milchkühen und 70 Hektar Acker- und Grünland eröffnet, dafür Kuchen gebacken, Brote belegt und Lieder gesungen. Schnell wurde das ungewöhnliche Café erst zu einem Geheimtipp und dann zu einem Gästemagnet mitten im Dorf.
© Foto: Schwalm-Eder-Kreis|nh
Landrat Winfried Becker überreicht Verlängerungsurkunde
HOMBERG/EFZE. Oliver Garde ist bereits seit 2018 Kreisbrandmeister. Sein Aufsichtsbezirk umfasst die Städte Spangenberg und Felsberg sowie die Gemeinde Morschen. Die Berufung zum Kreisbrandmeister erfolgt nun für fünf weitere Jahre.
© Foto: RP Kassel|nh
Digitale Kartendaten im Büro und beim Einsatz
KASSEL. Wo brennt es und wie komme ich am schnellsten dort hin? Im Brand- und Katastrophenfall müssen nicht nur das Löschwasser, sondern auch alle wichtigen Informationen zügig fließen. Hierbei leistet die fortschreitende Digitalisierung wichtige Hilfestellung: Der Brandschutzaufsichtsdienst des Regierungspräsidiums (RP) Kassel hat nun das mobile Infrastrukturkataster „iKAT“ eingeführt.
Photo by Leandro Boogalu on Pexels.com
ADFC-Tour von Homberg/Efze über Schwalmstadt und Kirchheim nach Homberg/Efze
HOMBERG (EFZE). Die Ortsgruppe Homberg (Efze)/Borken im Kreisverband Hersfeld-Rotenburg/Schwalm-Eder des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) lädt zu einer großen Runde durch die Schwalm und über den Knüll ein. Diese anspruchsvolle, ursprünglich für Rennräder ausgearbeitete, Tour findet nun erst am 19. August statt.
Stadtparkfest Borken © Foto: Stadt Borken | nh
Borkener Stadtpark wird vom 7. – 10. September Partymeile
BORKEN. Das wird eine Show. Vom 7. bis 10. September feiert Borken mit Nordhessischen DJs der 70er und 80er, der Band Looking Back, den Draufgängern aus Austria, Phil Schaller, Herrn Müller mit seiner Gitarre, der Musikschule und den Besser Bilstein-Muskanten das Stadtparkfest. Kinder- und Seniorenprogramm gehören genauso dazu wie Flohmarkt und Lampionumzug.
© Foto: EAM|pm|nh
Anzeige
KIRCHHAIN. Als kommunaler Energieversorger treibt die EAM die Umstellung ihres Fuhrparks auf Elektromobilität weiter voran. Nachdem bereits seit einigen Jahren positive Erfahrungen mit elektrisch betriebenen PKW bei der EAM gesammelt wurden, ist nun in der Stadt Kirchhain der erste vollelektrische ID. Buzz als Montagefahrzeug im Einsatz.
© Symolfoto: nh24
ALSFELD / HOMBERG (OHM) / SCHWALMSTADT. In der Nacht zum kommenden Sonntag, 20. August 2023, wird die Autobahn 5 zwischen den Anschlussstellen Alsfeld und Homberg (Ohm) voll gesperrt. Grund sind Bauarbeiten an der Anbindung zur Autobahn 49, teilt die Autobahngesellschaft am Mittwoch mit.
Tarek Al-Wazir im VW-Werk © Foto: Rainer Sander
Sommerreise führt zu Volkswagen und Plettenberg
BAUNATAL. In der Politik erkennt man Jahreszeiten am Wechsel der Begriffe. Statt Plenarsitzung, Gesetzentwurf und Kabinettsbeschluss lesen wir von Sommerinterview, Sommerreise und Sommerloch. Die Sommerbereisung des Bundeslandes führte Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir nach Baunatal zu Volkswagen und Plettenberg. Es ging um Transformation und Wandel.
Bürgermeister Uwe Jäger (Lohfelden) beim Eis verteilen © Foto: Rainer Sander
Kinder-Ferienspiele in Lohfelden mit Post-Corona-Rekord
LOHFELDEN. Just Dance, Hungry Bird, Super Mario und Pokémon heißen die vier Gruppen beim FEZ 2023. Die Kinder-Ferienspiele der Gemeinde Lohfelden, an denen sich seit ein paar Jahren auch die Nachbargemeinde Söhrewald beteiligt, hat diesmal Videospiele zum Thema. So werden Gegenstände gebastelt, die zu den Medienhelden passen und entsprechende Spiele gespielt.
©Foto: privat / nh
HOMBERG (EFZE). Vier Auszubildende haben erfolgreich ihre Prüfungen bestanden und erhielten Ende Juli feierlich ihre Zeugnisse. Anfang August begannen vier junge Männer beim Amt für Bodenmanagement ihre Ausbildung zum Geomatiker bzw. ein duales Studium im Bereich Geodatenmanagement.
©Foto: privat / nh
NEUENTAL / BORKEN / VÖHL. Das Tri Team Nordhessen hat am Sonntag (6. August) beim Ironman 70.3 in Duisburg 2023 in der Relay Wertung einen beeindruckenden Sieg errungen. Das Team, bestehend aus Schwimmer Marcel Krug (Zimmersrode; TuSpo Borken und CJD Oberurff), Radfahrer Jonas Degenhardt (Borken; TuSpo Borken und CJD Oberurff ) und Läufer Relin Mehrhoff (Herzhausen, VfL Bad Arolsen), zeigte herausragende Leistungen und setzte sich deutlich gegen die Konkurrenz durch.
©Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf / nh
Kommunale Jobcenter warnen vor geplanter Mittelkürzung
MARBURG / BERLIN. Die hessischen Optionskommunen lehnen die geplanten Mittelkürzungen im Sozialgesetzbuch (SGB) II grundsätzlich ab und fordern den Bund auf, diese Überlegungen zurückzunehmen. Sie fordern eine dauerhaft auskömmliche Ausstattung mit Finanzmitteln, um ihrem gesellschaftlichen Auftrag, den sozialen Frieden durch soziale Teilhabe zu sichern, gerecht werden zu können.
Gemeinschaftswerk von Baunataler Jugendlichen © Foto: Rainer Sander
Stadt Baunatal lässt Sprayer „machen“
BAUNATAL. Es war ein weiter Weg von Kritzeleien in Höhlen über Herzchen voller Liebe in Baumrinden geschnitzt, bis zu gesprühten Kunstwerken in der Gegenwart. Dieser Kunstbegriff gilt nicht absolut. 101.658 Fälle von Sachbeschädigungen durch Graffiti wurden 2022 in Deutschland polizeilich erfasst. In der Realität werden farbenfrohe Bilder auf Beton zunehmend bewundert.
Photo by Andrea Piacquadio on Pexels.com
HOMBERG (EFZE). Ab dem kommenden Montag, 14. August 2023, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Schwalm-Eder über neue vierstellige Nebenstellen-Nummern erreichbar. Die Einwahlnummer in die Kreisverwaltung Schwalm-Eder unter der Rufnummer 05681 775-0 bleibt unverändert. Die einzelnen Fachbereiche sind zeitgleich über neue Servicenummern erreichbar.
©Foto: T. Fleck/CJD Oberurff/nh
BAD ZWESTEN-OBERURFF. Am Ende des Schuljahres 2022/2023 wurden vier langjährige Mitarbeiter der Christopherusschule in Oberurff in den Ruhestand verabschiedet.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|