(Aktualisiert: Mittwoch, 6:22 Uhr) PETERSBERG. Bei einem Unfall auf der Landesstraße zwischen Fulda und Margretenhaun ist am Dienstag ein Motorradfahrer (48) ums Leben gekommen.

©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
(Aktualisiert: Mittwoch, 6:22 Uhr) PETERSBERG. Bei einem Unfall auf der Landesstraße zwischen Fulda und Margretenhaun ist am Dienstag ein Motorradfahrer (48) ums Leben gekommen.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
EIFA. Dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr im Alsfelder Stadtteil Eifa sind im Vorjahr mehr als 20 Mitglieder beigetreten. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung berichtete der Vorsitzende Thomas Wagner, dass 21 Kinder, drei Jugendliche und vier Erwachsene ihre Mitgliedschaft beantragten. „Über diesen Mitgliederzuwachs sind wir äußerst glücklich“, so Wagner.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
KIRTORF. So viele Einsätze wie noch nie: Die Einsatzabteilung „Mitte“ der Freiwillige Feuerwehr der Stadt Kirtorf rückte im Jahr 2018 insgesamt 65 Mal zur Hilfe aus. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung resümierten am Samstag die Feuerwehrleute der Kernstadt das rekordreiche Vorjahr. Für eine Überraschung sorgte der neue Bürgermeister Andreas Fey, er kündigte seinen aktiven Feuerwehrdienst an.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
LEHRBACH. Erst zwei Monate nach der illegalen Entsorgung eines Öltanks in einem Wasserschutzgebiet bei Kirtorf sind die Sanierungsarbeiten fast abgeschlossen. „Ein erstelltes Gutachten belegt, dass die Ölverunreinigung weitestgehend entfernt wurde“, so Sabine Galle-Schäfer von der Pressestelle des Vogelsbergkreises.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
ALSFELD. Es sprach sich am Dienstagmorgen schnell in Alsfeld herum: Auf dem Leonhardsturm wurde wieder ein Storch gesichtet. Das Tier inspizierte kurzzeitig die Ausstattung des Brutplatzes auf dem 600 Jahre alten Gemäuer und flog dann für eine Stärkung auf eine Wiese im Bereich der Alsfelder Feuerwache. Sichtlich genüsslich wurde dort die ein oder andere Kröte verspeist.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
ROMROD. Nicht mehr lange bis zur neunten Häinze Kirmes in der Schlossstadt Romrod: Die Planung des dreitägigen Events stand am Samstagabend im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Romröder Kirmesclubs. Das Programm vom 26. bis 28. April beinhaltet unter anderem die Liveband Snow, DJ Jens von der Hülst, DJ Flow und die Original Antrifttaler Musikanten. Offiziell eröffnet wird die Veranstaltung bereits am 23. April mit einem Fassbieranstich im Biergarten der Gaststätte „Zum Burghof“, dazu treten die Alsfelder Ratssänger auf.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
LEUSEL. Um die Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst und die Notfallseelsorge drehte sich am Samstag ein Ausbildungstag der Freiwilligen Feuerwehr in Leusel. Rund zwanzig ehrenamtliche Brandschützer aus den Alsfelder Stadtteilen Angenrod und Leusel bildeten sich dabei über sechs Stunden fort.
©Symbolfoto: nh24
Von Fahrbahn geschleudert
(Aktualisiert: 16:04 Uhr) HOCHWALDHAUSEN. Plötzlich auftretende Straßenglätte führte am Montag gegen 20:05 Uhr zu einem Unfall im Vogelsbergkreis. Wie ein Polizeisprecher in Lauterbach informiert, war ein 28jähriger Pkw-Fahrer auf der Landesstraße von Hochwaldhausen kommend in Richtung Hoherodskopf unterwegs.
©Foto: Gemeinde Friedewald | nh
FRIEDEWALD. Landrat Dr. Michael Koch hat kürzlich den einstimmig verabschiedeten Haushalt 2019 der Dreienberggemeinde Friedewald genehmigt. „Der Haushaltsausgleich in diesem Jahr war nicht einfach, weil wir insbesondere die Gewerbesteuereinnahmen als auch die Einnahmen aus der Einkommensteuer moderater ansetzen mussten. Umso schöner ist es, bereits so früh im Jahr mit einem genehmigten Haushalt arbeiten zu können.“, so ein erfreuter Bürgermeister Dirk Noll.
Der neu gewählte Vorstand der show and brass band zusammen mit den geehrten Mitgliedern
Neben Rückblick und Ausblick auf die Auftritte gab Lothar Wiese sein Amt als zweiter Vorsitzender auf und übergab seine Aufgaben an Alexander Reinsch
ALSFELD. Am Freitag trafen sich die Mitglieder der show and brass band Alsfeld zu ihrer Jahreshauptversammlung.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
REIBERTENROD | WILLINGSHAUSEN. Schon wieder hat ein Umweltsünder einen erheblichen Feuerwehreinsatz im Vogelsbergkreis ausgelöst. Wie die Feuerwehr der Stadt Alsfeld sowie die Polizeistation Alsfeld auf Anfrage mitteilten, wurden im Wald zwischen Alsfeld und Willingshausen im Bereich von Reibertenrod fünf Kanister mit einer ölhaltigen Flüssigkeit aufgefunden.
©Symbolfoto: Dani-Fotos | nh24
Zwei Schwerverletzte bei Aufprall auf Baum
(Aktualisiert: 17:14 Uhr) ANGERSBACH. Bei einem Unfall auf der B254 sind am Samstagmorgen zwei Männer schwer verletzt worden. Ein 39-jähriger Pkw-Fahrer war gegen 7 Uhr mit seinem 32-jährigen Beifahrer, beide wohnen in Angersbach, auf der Bundesstraße 254 von Landenhausen kommend in Richtung Lauterbach unterwegs.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Bande wollte Geldautomat sprengen
BREITENBACH AM HERZERG. Am Freitag um 3:15 Uhr versuchten Täter den Geldautomaten der Sparkasse Hersfeld-Rotenburg in der Hauptstraße in Breitenbach am Herzberg zu sprengen. Ein vorbeifahrender Zeuge beobachtete, wie sich mehrere dunkel gekleidete und maskierte Personen neben einer dunklen Limousine vor der Bank aufhielten.
©Foto: pm | nh
ANTRIFTTAL-OHMES. In den vergangenen Wochen wurde die Elektrik des Wasserwerks Ohmes komplett erneuert und auf den neuesten Stand gebracht. Davon überzeugte sich Bürgermeister Dietmar Krist vor Ort und wies darauf hin, dass das Brunnenwasser von guter Qualität sei und regelmäßige Wasserproben im Ortsnetz keinerlei Beanstandungen im Hinblick auf eine mikrobiologische Verkeimung gezeigt hätten.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Bargeld gestohlen
LINGELBACH. Aus einem Kellerraum eines landwirtschaftlichen Anwesens in der Breitenbacher Straße in Lingelbach entwendete ein unbekannter Täter am Montag gegen 2:20 Uhr eine geringe Menge Bargeld und eine Kreditkarte. Wie er in den Keller gelangte, ist derzeit noch unklar.
Hallo ich bin´s! © Foto Privat
ALSFELD. Nina hatte einen One-Night-Stand und das Kondom ist geplatzt. Christian geht ihr nicht aus dem Kopf und das, obwohl sie weder seinen Nachnamen kennt, noch eine Telefonnummer von ihm hat. Was sie allerdings hat, sind sein Pullover und zwei Freundinnen: Caro und Miriam. Und wenn Nina Rat und Beistand braucht, glüht die Telefonleitung und Nachrichten fliegen zwischen den dreien hin und her.
©Foto: Stadt Alsfeld | nh
Bürgermeister Stephan Paule besichtigt Traditionsunternehmen Gass
ALSFELD. Nachdem der Umzug in den neuen Unternehmensstandort im Gewerbegebiet Oberste Elpersweide in Alsfeld nun vollständig erfolgt ist, besuchte Bürgermeister Stephan Paule gemeinsam mit Wirtschaftsförderer Uwe Eifert die neue Produktionsstätte des Alsfelder Traditionsunternehmen GASS.
©Symbolfoto: nh24
BERNSFELD. Auf der Strecke zwischen Bernsfeld und Atzenhain hat sich am Samstag ein Motorradfahrer aus Homberg (Ohm) schwere Verletzungen zugezogen. Der Mann war gegen 15:55 Uhr mit hoher Geschwindigkeit unterwegs und überholte in einem geraden Streckenabschnitt zwei Pkw.
©Foto: Weitzel | nh24
LAUTERBACH. Mehr als 300 Feuerwehrleute waren am Sonntag im Vogelsbergkreis im Sturmeinsatz. Tief Eberhard wehte mit orkanartigen Böen über die Städte und Gemeinden hinweg, dabei wurden am Abend rund 50 Einsatzstellen für die Freiwilligen Feuerwehren in 14 der 19 Vogelsbergkommunen gezählt. Verletzt wurde laut ersten Angaben glücklicherweise niemand.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|