Bislang keine Hinweise auf Fremdeinwirkung
ALSFELD. Ein 40-jähriger obdachloser Mann wurde am Mittwoch gegen 11:15 Uhr tot in einem Graben im Bereich Fulder Tor in Alsfeld entdeckt.

©Foto: Ulrich Wolf / nh
©Foto: Ulrich Wolf / nh
Bislang keine Hinweise auf Fremdeinwirkung
ALSFELD. Ein 40-jähriger obdachloser Mann wurde am Mittwoch gegen 11:15 Uhr tot in einem Graben im Bereich Fulder Tor in Alsfeld entdeckt.
©Symbolfoto: Dani-Fotos | nh24
NEUENSTEIN. Schwere Verletzungen erlitt am Dienstagnachmittag ein 35-jähriger Sprinter-Fahrer auf der Nordfahrbahn der A 7 zwischen den Anschlussstellen Bad Hersfeld-West und Homberg (Efze). Gegen 15:55 Uhr fuhr er auf dem rechten Fahrstreifen aus bislang ungeklärter Ursache auf einen langsam fahrenden Sattelzug auf und wurde im Fahrerhaus eingeklemmt.
©Foto: privat | nh
KIRCHHEIM. Nach dem Brand eines Sattelzugs musste die Autobahn 7 zwischen dem Kirchheimer Dreieck und der Anschlussstelle Bad Hersfeld am Dienstag voll gesperrt werden. Wann die Fahrbahn in Richtung Norden oder zumindest ein Fahrstreifen wieder freigegeben werden kann, ist noch unklar. „Nach der Bergung des Sattelzugs gefriert aufgrund der aktuellen Temperaturen von minus 8 Grad Celsius das Löschwasser auf der Fahrbahn“, erklärte ein Polizeisprecher in Fulda.
Dr. Mostafa Beizai, Sektionsleiter der Wirbelsäulenchirurgie am Kreiskrankenhaus des Vogelsbergkreises in Alsfeld, informiert zu Problemen und Schmerzen im Rücken. ©Foto: KKA | nh
ALSFELD. Eine falsche Bewegung, eine ungünstige Haltung oder anhaltende Beschwerden beim Sitzen – Rückenschmerzen sind weit verbreitet. Warum das so ist, erläuterte Dr. Mostafa Beizai, Sektionsleiter der Wirbelsäulenchirurgie am Kreiskrankenhaus des Vogelsbergkreises in Alsfeld, bei einem Vortragsabend in der Cafeteria des Hauses.
©Wittke-Fotos-nh24
ALSFELD. Unter dem Dach des Freiwilligenzentrums hat sich eine Initiative aus Unternehmen, Vereinen, Kirchenvertretern sowie politisch und kulturell Engagierten gebildet, um sich vor der Bundestagswahl für die Demokratie einzusetzen.
@Symbolfoto
BMW fliegt über Mittelleitplanke – Schwerer Unfall sorgt für Vollsperrung
MÜCKE. Auf der A 5 ereignete sich am Mittwochmorgen gegen 7.40 Uhr zwischen der Anschlussstelle Homberg (Ohm) und dem Ohmtaler-Dreieck ein schwerer Verkehrsunfall, der eine Vollsperrung in beiden Richtungen zur Folge hatte.
Dieser Lkw war deutlich überladen ©Foto: Polizei | nh
KIRCHHEIM. Die Polizei hat am Montag in Kirchheim (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) einen erheblich überladenen Langholzlaster aus dem Verkehr gezogen.
©Foto: Vogelsbergkreis | nh
LAUTERBACH. Der Notruf 112 kann Leben retten – täglich, rund um die Uhr. In Notfällen, ob Unfall, Brand oder medizinischer Notfall, ist er die erste Anlaufstelle für schnelle Hilfe. Der Europäische Tag des Notrufs am 11. Februar rückt die Arbeit der Leitstellen in den Fokus.
©Foto: T. Schlitt | nh
ALSFELD. In einer Feierstunde an der Max-Eyth-Schule in Alsfeld erhielten 17 frisch gebackene Facharbeiter ihre IHK-Zeugnisse. Neben den Absolventen waren auch Ausbilder, Lehrkräfte und Vertreter des Bildungswerks der Hessischen Wirtschaft anwesend.
©Foto: www.bs-photo.de | nh
Praxis Dr. Elvira Decker feiert Jubiläum
ALSFELD. Die rheumatologische Praxis Dr. med. Elvira Decker feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Seit der Gründung am 15. Januar 2015 ist sie ein fester Bestandteil des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) am Kreiskrankenhaus des Vogelsbergkreises (KKA) in Alsfeld.
©Foto: Traudi Schlitt | nh
Alle Auszubildenden im Karosserie- und Fahrzeugbau an der Max-Eyth-Schule erfolgreich
ALSFELD. Nach dreieinhalb Jahren Ausbildung im Karosserie- und Fahrzeugbau erhielten die Auszubildenden der Max-Eyth-Schule in Alsfeld ihre Berufsschulzeugnisse. „Bestanden haben Sie alle“, verkündete Dietmar Quehl, Fachgruppensprecher für Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker sowie Vorsitzender des Prüfungsausschusses, bei der feierlichen Übergabe.
@Symbolfoto: nh24
BMW überschlägt sich nach Kollision mit Lkw
NIEDERAULA. Am Donnerstagmittag, gegen 14 Uhr, befuhr ein 71-jähriger BMW-SUV-Fahrer das Hattenbacher Dreieck auf der A 7, aus Richtung Fulda kommend. Gleichzeitig war der Fahrer einer Sattelzugmaschine aus Richtung Frankfurt unterwegs. Beim Wechseln der Fahrstreifen kam es aus bisher ungeklärter Ursache zum Zusammenstoß mit dem BMW.
©Foto: privat | nh
HÜNFELD. Auf der A 7 zwischen Fulda-Nord und Hünfeld/Schlitz verlor am Mittwochabend gegen 21:23 Uhr ein 43-jähriger Audi-Fahrer aus dem Landkreis Neu-Ulm beim Überholen eines Lkw die Kontrolle über sein Fahrzeug.
©Symbolfoto: nh24
ALSFELD. In dem Flur eines Alten- und Pflegeheims der Straße „In der Rambach“ in Alsfeld kam es am Montag zu einer starken Rauchentwicklung, die ein rauchender Bewohner des Hauses verursachte. Rettungskräfte brachten den Senior vorsorglich in ein Krankenhaus, der Rauchgase eingeatmet hatte.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Mann mit Reizgas attackiert – Täter flüchtet
HOMBERG (OHM). Am Donnerstagmorgen gegen 7:40 Uhr wurde ein 64-jähriger Lkw-Fahrer auf dem Parkplatz „Krachgarten“ an der A 5 Opfer eines Angriffs. Ein unbekannter Mann trat an sein Fahrzeug heran und klopfte an die Fahrertür, berichtet ein Polizeisprecher.
©Foto: KKA | nh
Neubau stärkt die geriatrische Versorgung in der Region
ALSFELD. Das Kreiskrankenhaus des Vogelsbergkreises (KKA) spielt seit über vier Jahrzehnten eine zentrale Rolle in der medizinischen Versorgung der Region. Besonders die Geriatrie ist ein wichtiger Bestandteil der frührehabilitativen Behandlung älterer Patienten.
©Foto: privat | nh
Lkw kippt nach medizinischem Notfall des Fahrers auf der A 7 um
GROßENMOOR. Auf der A 7 in Fahrtrichtung Kassel ist am späten Mittwochabend ein Lkw verunglückt. Der 56-jährige Fahrer erlitt kurz vor der Raststätte Großenmoor-Ost gegen 23:50 Uhr einen medizinischen Notfall, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet in den Graben. Der Sattelzug kippte auf die linke Seite und kam dort zum Stillstand.
©Symbolfoto: nh24
BAD HERSFELD. Die Autobahnpolizei hat am Donnerstag einen spanischen Sattelzug auf der A 4 kontrolliert, der mit 128 km/h unterwegs war. Das Fahrzeug, beladen mit 17 Tonnen Gemüse, wurde nach einem Hinweis von Verkehrsteilnehmern auf einem Rasthof bei Bad Hersfeld in Augenschein genommen.
©Symbolfoto: nh24
Rettungswagen prallt gegen Leitplanke
WILDECK. In Wildeck-Hönebach geriet am Montag, 27. Januar, gegen 18:30 Uhr, ein Rettungswagen auf der L 3251 aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Der Wagen touchierte mit der rechten Seite die Leitplanke. Es entstand ein Sachschaden von etwa 5.000 EUR.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|