SCHOTTEN. Endlich ist es so weit: Nach Planungsphase und kurzer Bauzeit konnte nun die Tränke am Breungeshainer Hang offiziell eingeweiht werden.

©Foto: Naturschutzgroßprojekt Vogelsberg / nh
©Foto: Naturschutzgroßprojekt Vogelsberg / nh
SCHOTTEN. Endlich ist es so weit: Nach Planungsphase und kurzer Bauzeit konnte nun die Tränke am Breungeshainer Hang offiziell eingeweiht werden.
©Foto: Landkreis / nh
BAD HERSFELD. Während einer internen Zeugnisfeier wurden in kleiner Runde Absolventen und Absolventinnen unterschiedlicher Qualifikationsstufen aus der Kreisverwaltung geehrt.
Ab sofort ein „Fledermausfreundliches Haus“: Besitzerin Victoria Wittek (rechts) freut sich mit Ortsvorsteherin Tanja Georg (links) und Fledermausschützer Thomas Steinke über die Auszeichnung und die geheimnisvollen Gäste. ©Foto_ pm / nh
Auszeichnung durch NABU
RAINROD. 19 verschiedene Fledermausarten gibt es in Hessen, eine der verbreitetsten ist die Zwergfledermaus. Wie ihre Artverwandten benötigt sie im Jahreslauf wechselnde Quartiere, unter anderem eine „Fledermaus-Wochenstube“, in der die Wochenstubengesellschaften, bestehend aus 50 bis 180 Weibchen, im Frühling ihre Jungen zur Welt bringen, säugen und bis zum Ausschwärmen betreuen.
©Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis/nh
ALSFELD. Bei der Einweihung des Glasfaseranschlusses für die Gerhart-Hauptmann-Schule (Grundschule mit Förderstufe) mit über 300 Schülerinnen und Schüler in Alsfeld im Vogelsbergkreis betonte Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus, dass der vom Land moderierte Breitbandausbau im Vogelsbergkreis zunehmend an Fahrt aufnehme.
Foto: obs | Dr. Jacobs Institut |Quelle: Pixabay | nh
ALSFELD. Nach dem positiven Test eines von einer Reise rückkehrenden Schülers der Alsfelder Max-Eyth-Schule, sind am Freitag zwei Klassen der Schule geschlossen worden. Wie eine Sprecherin des Vogelsbergkreises berichtet, zeigt der Schüler keinerlei Symptome der Infektion.
©Foto: Vogelsbergkreis / nh
Veranstaltungen in der neuen Realität – Gemeinsam an Konzepten arbeiten
ALSFELD. „Gastronomie und Veranstaltungsbranche sind von der Corona-Pandemie besonders getroffen. Die finanziellen Ausfälle der Branche sind äußerst schwer bis gar nicht wieder aufzuholen“, so Wirtschaftsdezernent Dr. Jens Mischak in seiner Begrüßung.
©Symbolfoto: nh24
Motorradfahrerin (43) kommt ums Leben
HERBSTEIN / LAUBACH. Im westlichen Vogelsbergkreis und an der Grenze zum Landkreis Gießen kam es am Sonntagmittag zu zwei Motorradunfällen. Wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Osthessen in Fulda berichtet, starb dabei eine Motorradfahrerin (43) und ein Motorradfahrer (27) erlitt schwere Verletzung.
©Foto: pm /nh
ANTRIFTTAL. Während vor wenigen Tagen die Holztore des Bauhofsgebäudes durch moderne Sectionaltore ersetzt wurden, gab es jetzt ein weiteres neues Fahrzeug für den Antrifttaler Bauhof.
©Foto: pm / nh
BAD HERSFELD. Im Landkreis Hersfeld-Rotenburg gibt es aktuell rund 200 Defibrillatoren. Damit hat sich das Defi-Netz im Kreis innerhalb eines Jahres enorm verdichtet.
©Foto: Landkreis / nh
BAD HERSFELD. Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg gehört zu den größten Arbeitgebern der Region. Auch in diesem Jahr verstärken junge Menschen die Kreisverwaltung personell.
©Foto: pm / nh
LAUTERBACH/ALSFELD. Ein klares Bekenntnis für den Abschluss des Baus der Autobahn A49 und tiefes Befremden über den Auftritt gewaltbereiter Linksextremisten, sind Gegenstand einer Presseerklärung der Vogelsberger CDU am Dienstag,
©Foto: pm / nh
Alsfelder Weltladen zieht positive Bilanz nach erstem Jahr am Marktplatz
ALSFELD. Er war mit großen Erwartungen in die neuen Räume am Alsfelder Marktplatz umgezogen:
©Foto: pm / nh
Körperliche Beeinträchtigung ist kein Handicap
LAUTERBACH. Mit Beginn des Monats August haben zwei junge Frauen ihre Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) am Krankenhaus Eichhof in Lauterbach aufgenommen.
©Symbolfoto: nh24
GROßENLÜDER. Nachdem am Donnerstag eine tote Frau (67) auf dem Gelände eines Hofes in Großenlüder (Landkreis Fulda) aufgefunden wurde, verstarb auch ihr Ehemann (69). Rettungskräfte fanden ihn nicht ansprechbar im Wohnhaus des landwirtschaftlichen Anwesens auf und brachten ihn in ein Krankenhaus.
©Karte: Stadt Alsfeld / nh
ALSFELD-ANGENROD. Das Leben und Wohnen im Stadtteil Angenrod stand im Mittelpunkt des jüngsten Ortsrundgangs mit Ortsvorsteher Axel Möller und Bürgermeister Stephan Paule in Angenrod.
©Foto: Vogelsbergkreis / nh
Reiserückkehrer haben verschiedene Möglichkeiten um Testungen durchführen zu lassen
LAUTERBACH. Seit der Schließung des Corona-Testcenters der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) in Alsfeld wurden seit dem 29. Juni Corona-Testungen an den Krankenhäusern in Alsfeld und Lauterbach durchgeführt.
© Foto: Christian Lips|Vogelsbergkreis|nh
©Foto: pm / nh
Sechs Vogelsbergerinnen starten Ausbildung bei der Kreisverwaltung
LAUTERBACH. „Herzlich willkommen! Wir freuen uns sehr, dass Sie da sind“, begrüßt Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak (CDU) sechs junge Vogelsbergerinnen, die in dieser Woche ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten in der Kreisverwaltung des Vogelsbergkreises beginnen.
Symbolfoto: ©Brandenstein|nh24
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|