MÜCKE/LAUTERBACH/AHRTAL. Sie haben nicht ahnen können, mit welcher Wucht die Wassermassen durch das enge Ahrtal schießen würden, wie sie eine breite Schneise der Verwüstung hinterlassen würden.

©Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis/nh
©Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis/nh
MÜCKE/LAUTERBACH/AHRTAL. Sie haben nicht ahnen können, mit welcher Wucht die Wassermassen durch das enge Ahrtal schießen würden, wie sie eine breite Schneise der Verwüstung hinterlassen würden.
©Wittke-Fotos-nh24
Polizei: „Desolate Rettungsgasse“
ALSFELD. Bei einem Unfall auf der Autobahn 5 in Höhe von Alsfeld-Berfa (Vogelsbergkreis) ist am Montagabend ein 46 Jahre alter Mann schwer verletzt worden. Er musste mit einem Rettungshubschrauber in des Marburger UKGM nach Marburg geflogen werden. Die Polizei berichtet von einer „stellenweise desolaten Rettungsgasse“. Die Autobahn war eine Stunde voll gesperrt. Der Verkehr staute sich auf einer Länge von rund acht Kilometern.
©Symbolfoto: nh24
GREBENHAIN. Nach einem Motorradunfall im Vogelsbergkreis erlag in der Nacht zu Montag eine Motorradfahrerin (19) in der Universitätsklinik Gießen ihren schweren Verletzungen. Sie war am frühen Sonntagabend auf der Landesstraße zwischen Ilbeshausen und Herbstein unterwegs, berichtet ein Polizeisprecher in Fulda.
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos / Symbolfoto
LUDWIGSAU. Bei einem Frontalzusammenprall im Landkreis Hersfeld-Rotenburg sind am Samstag drei Fahrzeuginsassen schwer verletzt worden. Feuerwehrleute musste zwei Frauen aus dem Unfallwrack befreien.
Christian Kuntner, Paul Heid, Jonathan Höhn, Patrick Krug, Matthias Weitzel ©Foto: SPD Vgelsbergkreis/nh
FREIENSTEINAU. Auf dem Sportgelände der SG Freiensteinau entsteht derzeit ein neuer Kunstrasenplatz. Bei einem Besuch auf der Baustelle machten sich kürzlich der Vorsitzende der Vogelsberger SPD, Patrick Krug, und der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Matthias Weitzel gemeinsam mit den Freiensteinauer SPD-Vertretern Paul Heid und Christian Kuntner ein Bild des Projekts.
©Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis/nh
54-Jähriger will entscheidend dazu beitragen, das Haus für die Zukunft strategisch und strukturell neu aufzustellen
ALSFELD. „Vor uns allen liegt eine herausfordernde Zeit: der Neubau eines Kreiskrankenhauses“, betont Landrat Manfred Görig, der Aufsichtsratsvorsitzende der Krankenhaus GmbH.
©Symbolfoto: nh24
SCHLITZ/NIEDERAULA/BAD HERSFELD. Bei einem Unfall mit einem Heißluftballon ist am Freitagabend ein Ehepaar aus Bad Hersfeld schwer verletzt worden. Gemeinsam mit einem weiteren Pärchen aus Bad Hersfeld und dem Ballonfahrer (65) aus Fulda starteten sie in Niederaula mit dem Ziel Schlitzer Tal.
©Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis/nh
ALSFELD. Der Einsatzbefehl kam am Dienstagnachmittag, seit heute Morgen sind sie im Dienst in der Nähe des Nürburgrings: Knapp 30 Vogelsberger Helfer unterstützen derzeit die Einsatzkräfte im Überschwemmungsgebiet in Rheinland-Pfalz.
©Foto: privat/nh
ALSFELD. Demografischer Wandel ist das Stichwort – die Menschen werden älter und immer mehr von ihnen werden auf Pflege angewiesen sein.
©Symbolfoto: nh24
NEUENSTEIN. In der Nacht zu Montag ist von einem frei zugänglichen Parkplatz einer Spedition in der Straße „In den Auewiesen“ in Neuenstein (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) ein roter Sattelauflieger der Marke „KRONE“ gestohlen worden. Der Auflieger hat das Kennzeichen TS-TE 705 und samt Ladung einen Wert von rund 40.000 Euro.
© Symbolfoto: nh24
Aktualisiert
ALSFELD. Auf der Autobahn 5 in Alsfeld ist in der Nacht zu Dienstag der Beifahrer (50) eines Pkw ums Leben gekommen. Wie ein Polizeisprecher in Fulda berichtet, war ein mit drei Personen besetzter Pkw zwischen den Anschlussstellen Alsfeld Ost und Alsfeld West in Richtung Frankfurt unterwegs.
©Wittke-Fotos-nh24
HERLESHAUSEN. In der Nacht zu Montag ist bei einem Unfall auf der Landesstraße zwischen Eisenach und Herleshausen eine 44-Jährige aus Arnsberg (Hochsauerlandkreis) ums Leben gekommen. Sie war in Richtung Herleshausen unterwegs und fuhr mit ihrem Pkw frontal gegen einen Baum.
©Foto: Landkreis Hersfeld-Rotenburg/nh
BAD HERSFELD/ROTENBURG/BEBRA. Dass gute Noten belohnt werden können, davon konnten sich jetzt sechs Schülerinnen und Schüler aus dem Schulamtsbezirk Bebra für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg selbst überzeugen: Der Landkreis ehrt das beste Abitur-, Fachabitur-, Real- und Hauptschulzeugnis mit einer Geldprämie in Höhe von jeweils 500 Euro.
©Symbolfoto|Polizei|nh
ALSFELD/KIRCHHEIM. Am Samstagnachmittag meldete ein Mitarbeiter einer Tankstelle im Bereich Alsfeld der Polizei einen wahrscheinlich stark alkoholisierten Lkw-Fahrer. Kurz zuvor hatte der Fahrer noch versucht, Gegenstände im Wert von 50 Euro aus dem Verkaufsbereich der Tankstelle zu entwenden.
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos / Symbolfoto
NIEDERAULA. Bei einem Unfall auf der A 7 in Höhe von Niederaula ist am Sonntag ein Pkw-Fahrer aus Hammelbug schwer, nicht lebensbedrohlich verletzt worden. Helfer des Rettungsdienstes brachten den Mann in das Bad Hersfelder Klinikum.
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos / Symbolfoto
Aktualisiert: Lkw und Pkw prallen frontal zusammen
KIRTORF. Am Donnerstagabend ist auf der B 62 im Vogelsbergkreis ein Renault Twingo-Fahrer (18) aus Stadtallendorf (Landkreis Marburg-Biedenkopf) bei einem Unfall ums Leben gekommen. Ein Lkw-Fahrer (31) war den ersten polizeilichen Ermittlungen zu Folge von Lehrbach in Richtung Kirtorf unterwegs.
©Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis/nh
Fuldaer DRK-Vorsitzende Donata von Schenck besucht Impfzentrum in Alsfeld
ALSFELD. Landesweit sinken die Infektionszahlen, Beschränkungen sind gefallen und im Vogelsberger Impfzentrum ist gerade die 60.000. Spritze verabreicht worden. Stehen die Zeichen also auf Entspannung? Hat Corona endlich ein Ende?
©Foto: Stadt Alsfeld/nh
ALSFELD-LINGELBACH. Das Becken des Dorfbades Lingelbach konnte im Juni nicht befüllt werden. Ursache sind das Starkregenereignis am 4. Juni, die kurz zuvor erfolgte Entleerung des Beckens zur Reinigung und die notwendige Desinfektion des Tiefbrunnens Lingelbach in Bieben nach dem Starkregen.
©Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis/nh
Erster Kreisbeigeordneter Dr. Mischak übergibt vier Förderbescheide in Höhe von 1,9 Millionen Euro
KIRTORF. Gleich vier Umschlagmappen hat Dr. Jens Mischak bei seinem Besuch auf dem Kirtorfer Marktplatz dabei – deren Inhalt ist millionenschwer. 1,9 Millionen Euro, um genau zu sein.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|