ALSFELD / SCHWALMSTADT (ANZEIGE). Am vergangenen Mittwoch besuchte der Europaabgeordnete und Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Engin Eroglu in Begleitung von Landwirten der Region den Hessischen Bauerntag in Alsfeld.
©Foto: privat | nh
©Foto: privat | nh
ALSFELD / SCHWALMSTADT (ANZEIGE). Am vergangenen Mittwoch besuchte der Europaabgeordnete und Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Engin Eroglu in Begleitung von Landwirten der Region den Hessischen Bauerntag in Alsfeld.
© Symbolfoto: nh24
ALSFELD (wal). Auf der Autobahn 5 zwischen den Anschlussstellen Alsfeld West und Ost geriet am Freitag gegen 6 Uhr ein Lkw-Fahrer aus der Ukraine mit einem litauischen Sattelzug nach rechts von der Fahrbahn ab. Die Unfallursache ist noch unklar. Bei dem 55-Jährige wurde aufgrund vorliegender Verdachtsmomente eine Blutentnahme durchgeführt.
Wicked © Foto: Rainer Sander
400 Euro für die Hannelore-Kohl-Stiftung
HERLESHAUSEN-NESSELRÖDEN | SCHWALMSTADT. Stephanie Pudenz („Stephie singt“) hatte die Idee, eine Musicalveranstaltung zu organisieren. Aus Freude am Tun, Freude am Singen und für den Spaß, etwas darzustellen und Menschen zu unterhalten. Interesse am Geld war nicht der Beweggrund und trotzdem kam am Samstagnachmittag eine ganze Menge davon zusammen.
©Symbolfoto: nh24
NEUENSTEIN (wal). Zwischen den Anschlussstellen Bad Hersfeld (West) und Homberg/Efze brannte am Mittwoch gegen 11 Uhr in Höhe von Neuenstein in Fahrtrichtung Kassel ein mit Papierrollen beladener Lkw, der bei Eintreffen der Feuerwehr- und Hilfskräfte bereits in vollem Umfang in Flammen stand. Die Fahrer (43) konnte sich selbstständig und unverletzt in Sicherheit bringen.
©Foto: Polizei / nh
KIRCHHEIM (wal). Polizei, Zoll, Feldjäger der Bundeswehr, BAG und Mitarbeiter des Dezernats für Arbeitsschutz beim Regierungspräsidium Kassel haben kürzlich in Kirchheim Fahrer und Fahrzeuge des gewerblichen Güterverkehr kontrolliert. Insgesamt wurden 82 Personen und 68 Fahrzeuge unter die Lupe genommen. In vier Fällen musste wegen des „Fahrens ohne Fahrerlaubnis“ Strafanzeige erstattet werden.
©Foto: Julian Heinze | nh
FLIEDEN (pm | Hephata)). In der Zentstraße in Flieden errichtet die Hephata Diakonie ein Wohnhaus für Menschen mit und ohne Behinderung. Bis zum Frühjahr 2023 entstehen dort 23 Wohneinheiten für Menschen mit Behinderung sowie vier Apartments für Menschen ohne Unterstützungsbedarf.
©Foto: privat/nh
BAD HERSFELD/SCHWALMSTADT (Anzeige). Engin Eroglu, Mitglied im Europaparlament und Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Hessen zu Gast in Bad Hersfeld.
©Foto: privat/nh
LAUTERBACH (pm). Aufmerksam sein, handeln, helfen: Silke Aßhauer, Einrichtungsleiterin im Seniorenzentrum „An der Lauter“ und ihr Team erfuhren von der Lebensmittelknappheit auch bei der Lauterbacher Tafel.
©Symbolfoto: Dani-Fotos | nh24
HÜNFELD/SCHLITZ/LUDWIGSAU (wal). Bei Verkehrsunfällen in den osthessischen Landkreisen Vogelsberg, Fulda und Bad Hersfeld-Rotenburg sind am Mittwoch drei Menschen schwer verletzt worden. Gegen 13 Uhr überholte ein BMW-Fahrer aus Fulda auf der Landesstraße zwischen Schlitz und Willofs im Vogelsbergkreis einen vorausfahrenden Lkw.
©Fotos: VGO / Steffen Löffler, Fulda / nh
WERBUNG
Neue Broschüre erhältlich • keine Fahrplanänderungen
ALSFELD. Am Sonntag, dem 1. Mai 2022, startet der Vogelsberger Vulkan-Express in seine neue Saison. Darauf freut sich Armin Klein, Geschäftsführer der VGO Verkehrsgesellschaft Oberhessen. „Unsere beliebten Buslinien mit Radtransport bringen dann wieder bis Ende Oktober Wanderer, Radfahrer und Ausflügler in die Region Vogelsberg“, so Klein.
©Grafik: pm/nh
Zahlreiche Co-Working-Spaces aus Nordhessen – darunter Schwalmstadt und Alsfeld – stellen sich heute im hybriden Livestream vor
ALSFELD (pm). Aus insgesamt 7 nordhessischen Co-Working-Spaces wird heute live der hybride Tag der offenen Tür „Coworking Nordhessen“ übertragen.
©Foto: Stadt Bad Hersfeld / nh
Feinbäckerei Nolte spendet weitere 750 Euro an die Stiftung Hospital
BAD HERSFELD (pm). Bei einem Besuch im Rathaus hat die Feinbäckerei Nolte eine Spende über 750 Euro an die Verantwortlichen der Stiftung Hospital übergeben. Den Scheck überbrachten Inhaber Olaf Nolte mit Sohn Carl Philipp und Mitarbeiterin Leonie Diehl.
©Symbolfoto: nh24
LAUTERBACH/ANTRIFFTAL (wal). Auf der Landesstraße zwischen Dirlammen und Lauterbach (Vogelsbergkreis) ist am frühen Mittwochabend bei einem Unfall ein 30 Jahre alter Mann aus Antrifftal lebensbedrohlich verletzt worden. Wie ein Polizeisprecher in Fulda berichtet, war der 30-Jährige mit seinem Kastenwagen auf der L 3140 in Richtung Lauterbach unterwegs.
©Foto: privat / nh
BAD HERSFELD (pm). Bewegt zeigte sich der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Roth (SPD) von seinem Besuch bei ukrainischen Flüchtlingen in der Jugendbildungsstätte auf dem Bad Hersfelder Frauenberg.
©Foto: Polizei/nh
HOMBERG (OHM) (wal). Am frühen Montagabend wurden bei einem Unfall auf der A 5 in Höhe der Großbaustelle des Ohmtaldreiecks zwei Lkw-Fahrer schwer verletzt. Sie wurden in Krankenhäuser nach Gießen und Marburg gebracht. Die Autobahn musste in der Folge stundenlang in beide Fahrrichtungen gesperrt werden, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte.
©Symbolfoto: nh24
SCHOTTEN (wal). Auf der B 276 im Vogelsbergkreis ist am Montagmorgen eine 30 Jahre alte Autofahrerin aus Schotten ums Leben gekommen. Sie geriet gegen 8:30 Uhr nach Polizeiangaben auf der Bundesstraße zwischen Schotten und Laubach auf die Gegenfahrbahn und prallte dort seitlich mit dem BMW eines 89-Jährigen zusammen, der ebenfalls aus Schotten stammt.
©Foto: privat/nh
FRIELENDORF/ALSFELD (ANZEIGE). Nach insgesamt rund 34-jähriger Tätigkeit für die VR Bank HessenLand und deren Vorgängerinstitute verabschiedeten Vorstand und Betriebsrat in einer Feierstunde den langjährigen Mitarbeiter Karl-Heinz Semmelroth aus Frielendorf-Leimsfeld in die passive Phase der Altersteilzeit.
©Foto: pm/nh
ANZEIGE
ALSFELD. Am 13. April 2022 werden die heimischen Wohnzimmer in der Region zur Rennstrecke. Denn die VR Bank HessenLand hat sich etwas ganz Besonderes ausgedacht, um für sportliche und spaßige Abwechslung zu sorgen: das Mario Kart Tour Event. Hier können Hobby-Rennfahrer über ihre Smartphones ihr Fahrerkönnen mit anderen Spielern messen.
©Foto: Polizei/nh
NIEDERAULA (wal). Polizisten, Beamte des Zolls sowie Mitarbeiter des Bundesamts für Güterverkehr (BAG) kontrollierten in der Nacht zu Freitag am Logistikstandort in Niederaula (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) rund 80 Fahrer und ihre Kleintransporter. In 14 Fällen untersagten die Beamten eine Weiterfahrt.
|
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|



