ALSFELD. Die Alsfelder Altöl-Havarie vom 8. Dezember 2017 beschäftigt noch immer die Behörden. „Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen“, so die Staatsanwaltschaft Gießen auf Anfrage.

©Archivfoto: Philipp Weitzel | nh24
©Archivfoto: Philipp Weitzel | nh24
ALSFELD. Die Alsfelder Altöl-Havarie vom 8. Dezember 2017 beschäftigt noch immer die Behörden. „Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen“, so die Staatsanwaltschaft Gießen auf Anfrage.
©Archivfoto: Philipp Weitzel | nh24
ROMROD. Die Deutsche Telekom weiß nichts von dem Ausfall ihres Netzes in Romrod. „Uns liegt keine Störungsmeldung vor“, so eine Unternehmenssprecherin am Mittwoch auf Anfrage. Wie sie schilderte, bekommt das Unternehmen normalerweise eine Information, wenn eine Sendeanlage gestört wird. „Wir haben nun Techniker losgeschickt, um die Lage vor Ort zu prüfen“, so die Unternehmenssprecherin.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
NIEDER-GEMÜNDEN. Etwa 1.000 Quadratmeter Weideland brannten am Donnerstagnachmittag an der Landesstraße zwischen Nieder-Gemünden und Homberg (Ohm). Rund 20 Feuerwehrleute aus Burg-Gemünden und Nieder-Gemünden bekämpften den Brand und schützten eine Schafherde vor den Flammen, auch konnten sie ein Übergreifen des Feuers auf einen Wohnwagen verhindern.
©Symbolfoto: Philipp Weitzel | nh24
ALSFELD. Ein couragierter Nachbar hat am Mittwochabend wohl einen Wohnhausbrand in Alsfeld verhindert. Laut Polizeiangaben brach in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Freiligrathstraße ein Feuer am Herd aus, vermutlich durch angebranntes Essen.
GEMÜNDEN. Ein Auto ist in der Nacht zum Donnerstag auf der A5 bei Gemünden (Felda) in Brand geraten. Laut Polizeiangaben fing das Fahrzeug auf dem Weg in Richtung Kassel vermutlich durch einen technischen Defekt Feuer.
©Foto: pm | nh
20 Stuten zur Landesstutenschau für Haflinger und Edelbluthaflinger präsentieren sich am Sonntag
EIFA. Der Verband der Pony-und Pferdezüchter Hessen e.V. veranstaltet am Samstag den 4. und am Sonntag den 5. August seine diesjährige zentrale Verbands-Fohlenschau auf dem Kastanienhof der Familie Marx in Alsfeld-Eifa.
©Archivfoto: Philipp Weitzel | nh24
ROMROD. Geschäftstelefonate bleiben aus, ein Zusatzalarmierungssystem der Feuerwehr funktioniert nicht und Anwohner sind schlichtweg nicht erreichbar: Für Kunden der Deutschen Telekom herrscht in Romrod und Umgebung wieder einmal „Funkstille“.
GROß-EICHEN. Zu einer ungewöhnlichen Rettungsaktion rückte am Dienstag die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Mücke aus. Die anhaltende Hitze und Trockenheit ließ das Wasser im Bachbett von Groß-Eichen versiegen. „Besorgte Bürger informierten die Gemeindeverwaltung über eine Gefahr für die Fischbrut, in der Folge wurden der Bauhof sowie die Feuerwehr zur Hilfe geschickt“, sagte ein Feuerwehrsprecher.
©Foto: Philipp Weitzel | nh
BIEBEN. Eine Strohpresse ist am Dienstagabend auf einem Feld nahe dem Grebenauer Stadtteil Bieben in Brand geraten. Laut Polizeiangaben führte vermutlich ein technischer Defekt zu dem Feuer innerhalb der Maschine. Zur Brandbekämpfung rückten die Feuerwehren der Städte Alsfeld und Grebenau an.
©Foto: Philipp Weitzel | nh
KÖDDINGEN. Ein außer Kontrolle geratenes Lagerfeuer musste am Dienstagabend in der Gemeinde Feldatal abgelöscht werden. Das Feuer griff im Bereich der Landesstraße zwischen Köddingen und Kestrich auf einen Wald über. Feuerwehrleute bekämpften die Flammen unter anderem mit Feuerpatschen.
©Foto: pm | nh
Öffentliche Fraktionssitzung zu Feuerwehr, Waschbären und Internet
SICKENDORF. Kleine und große Baumaßnahmen, die Feuerwehr und das engagierte Dorfleben standen im Mittelpunkt einer öffentlichen Fraktionssitzung der Lauterbacher CDU im Sickendorfer Feuerwehrgerätehaus.
©Foto: pm | nh
LAUTERBACH. Das neue Kindergartenjahr startet am 1. August gut für die Familien im Vogelsbergkreis. Landtagsabgeordneter Kurt Wiegel und CDU-Landtagskandidat Michael Ruhl freuen sich, dass in den 19 Städten und Gemeinden der Kindergartenbesuch vom vollendeten 3. Lebensjahr bis zum Schuleintritt für bis zu sechs Stunden täglich beitragsfrei gestellt wird.
©Foto: Philipp Weitzel | nh
STOCKHAUSEN. Zwei Flächenbrände wüteten am Dienstag im Stadtgebiet von Herbstein. Zuerst brach an der Landesstraße zwischen Schadges und Stockhausen ein Böschungsbrand aus. Rund 2.000 Quadratmeter mit Büschen, Gräsern und kleineren Bäumen standen in Flammen.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Randalierer beschädigt Fahrkartenautomat
ALSFELD. Ein Randalierer hat am Montag gegen 10 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz in Alsfeld gegen einen Fahrkartenautomaten getreten, an dem dadurch ein Schaden in Höhe von 1.000 Euro entstand.
©Foto: Philipp Weitzel | nh
EIFA | LINGELBACH. Ein 48-jähriger Motorradfahrer aus dem Rhein-Main-Gebiet ist am Montagmittag bei einem Verkehrsunfall nahe Alsfeld lebensbedrohlich verletzt worden.
Swen Bastian ©Archivfoto: Philipp Weitzel | nh24
LAUTERBACH | SCHLITZ | ALSFELD. Im Rahmen ihrer Sommertour wird die SPD Innenexpertin Nancy Faeser gemeinsam mit dem heimischen Landtags-Direktkandidaten und SPD Kreisvorsitzenden Swen Bastian am Donnerstag, dem 2. August, die Polizei im Vogelsbergkreis besuchen.
©Foto: CDU | nh
ROMROD. Trotz brütender Hitze kamen am vergangenen Freitag 30 Mädchen und Jungen zu dem gemeinsamen Spielenachmittag des Stadtverbandes der Romröder CDU zusammen. Als Hauptattraktion wurde ein Geocaching – oder auch GPS-Schnitzeljagd genannt – angeboten.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
LEUSEL. Mit hausgemachten Limonaden und Pfannengerichten lockte am Samstag das vierte Spritzenhausfest der Freiwilligen Feuerwehr in Leusel. Die Brandschützer des Alsfelder Stadtteils hatten sich viele Aktionen und Überraschungen einfallen lassen, um ihr Ehrenamt der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Swen Bastian ©Archivfoto: Philipp Weitzel | nh24
NIEDER-BREIDENBACH. Die politische Diskussion stand am Sommerfest der Vogelsberger Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD (AfA) im Mittelpunkt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|