Sattelzug brennt auf A 4-Parkplatz „Nadelöhr“ aus
WILDECK. Am Freitag um 17:25 Uhr bemerkte ein 62-jähriger Lkw-Fahrer auf der A 4 bei Friedewald Dieselgeruch und steuerte den Parkplatz „Nadelöhr“ an.

©Wittke-Fotos-nh24
©Wittke-Fotos-nh24
Sattelzug brennt auf A 4-Parkplatz „Nadelöhr“ aus
WILDECK. Am Freitag um 17:25 Uhr bemerkte ein 62-jähriger Lkw-Fahrer auf der A 4 bei Friedewald Dieselgeruch und steuerte den Parkplatz „Nadelöhr“ an.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Pkw-Anhänger samt mobiler Bühne gestohlen – 100.000 Euro Schaden
ALSFELD. Eine auf einem Anhänger (Kennzeichen N-DF 9870) transportierte mobile Bühne wurde am Freitag zwischen 1 Uhr und 10 Uhr von bislang Unbekannten aus einem Hinterhof in der Grünberger Straße in Alsfeld gestohlen. Bühne und Anhänger haben einen Gesamtwert von rund 100.000 Euro.
©Symbolfoto: nh24
Golf 7 beschädigt
MÜCKE. Am Freitag (12.07.) kam es in der Merlauer Straße in Nieder-Ohmen auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes zu einer Unfallflucht.
©Foto: KKA / nh
ALSFELD. Das Kreiskrankenhaus des Vogelsbergkreises in Alsfeld (KKA) hat das jährliche Überwachungsaudit mit einem sehr guten Ergebnis bestanden. Geprüft wurden unter anderem die Patientenaufnahme, das Medikamentenmanagement und die Pflegeplanung.
©Foto: VR Bank / nh
ALSFELD / SCHWALMTAL. Die VR Bank HessenLand hat Stefan Glotze, Bereichsleiter Unternehmensentwicklung, zum 1. Juli 2024 zum Prokuristen ernannt. Herr Glotze bringt fast 40 Jahre Erfahrung im Finanzsektor mit und ist spezialisiert auf Zahlungsinstrumente, eBanking-Lösungen und Transformationsprozesse.
©Grafik; VR Bank / nh
ANZEIGE
Im Blick – FinanzExperten der VR Bank HessenLand informieren
ALSFELD. Das aktuelle Marktumfeld dürfte auch für die zweite Jahreshälfte 2024 aussichtsreich und positiv bleiben. Nach einem starken ersten Halbjahr an den internationalen Börsen fällt das Résumé sehr optimistisch aus.
©Symbolfoto
Verdacht auf Tötung einer 55-Jährigen nach Leichenfund
LAUTERBACH-WERNGES. Am Mittwoch führte ein größerer Polizeieinsatz in Lauterbach-Wernges zur Festnahme eines 58-jährigen Mannes und seiner 43-jährigen Lebensgefährtin wegen Verdachts auf ein Tötungsdelikt. Die Ermittlungen begannen am 30. Juni, als die Polizei wegen einer Streitigkeit zwischen Vermietern und einem ehemaligen Mieter gerufen wurde.
©Foto: Kerstin Diehl / nh
Alarmübung am Herzberghaus
BREITENBACH. 43 Einsatzkräfte aus fünf Ortsteilen, sechs Feuerwehrfahrzeuge und Spannung pur: All das bot die Alarmübung anlässlich des Gemeindefeuerwehrtags am Samstag in Oberjossa. Dutzende Zuschauer verfolgten gespannt, wie die Breitenbacher Wehren am Herzberghaus der Hephata Diakonie den Ernstfall probten. Mit dabei: die Feuerwehr aus Bad Hersfeld mit der Drehleiter.
@Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis/nh
LAUTERBACH. Marcell Büttner wird neuer Kreisbrandinspektor im Vogelsbergkreis und tritt die Nachfolge von Dr. Sven Holland an, der zum 1. September ins Gießener Regierungspräsidium wechselt. Büttner, seit 1997 Berufsfeuerwehrmann, engagiert sich seit 33 Jahren ehrenamtlich in der Feuerwehr.
©Foto: Stadt Alsfeld / nh
Tausende Giveaways und eigene Abenteuerwiese
ALSFELD. Am Ort des zukünftigen Geschehens überreichte der CEO von Toynamics, Dennis Gies, Bürgermeister Stephan Paule symbolisch für das Organisationsteam von Stadt und Gewerbeverein AlsAktiv e.V. 5.000 Luftballons und 2.000 Seifenblasen aus der eigenen Produktion „Leo feiert…“ als Giveaways für das Alsfelder Kinderfestival am 06. und 07. Juli 2024.
©Symbolfoto: nh24
FRIEDEWALD / ALSFELD. In den osthessischen Landkreisen Hersfeld-Rotenburg und Vogelsberg kamen am Sonntag bei zwei Unfällen ein Autofahrer und eine Autofahrerin ums Leben. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei waren bei beiden Unfällen keine weiteren Fahrzeuge beteiligt.
©Foto LLH / nh
Besuchertag auf dem Eichhof
BAD HERSFELD. Ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie erlebten am Sonntag, 23. Juni, rund 4.000 Gäste beim Besuchertag auf dem Landwirtschaftszentrum (LWZ) Eichhof in Bad Hersfeld.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
BEBRA / ROTENBURG. Ein heftiges Unwetter zog am Donnerstagnachmittag über den Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Besonders betroffen waren die Städte Bebra und Rotenburg, wo bis zum frühen Abend bereits über 200 Einsätze der Freiwilligen Feuerwehren stattfanden. In Bebra gab es rund 130 Einsätze, in Rotenburg etwa 70.
©Foto: Ulrich Wolf / nh
RONSHAUSEN. Am späten Dienstagnachmittag hat ein Zeuge der Polizei den Fund einer skelettierten Leiche im Bereich Ronshausen (Landkreis Hersfeld-Rotenburg), nördlich des Ibaer Wegs, gemeldet. Die Identität des Leichnams und die Todesursache sind noch unklar.
©Symbolfoto: nh24
KIRCHHEIM. Am Donnerstagvormittag ereignete sich gegen 9:55 Uhr auf der Südfahrbahn der Autobahn 7 nahe dem Kirchheimer Dreieck ein schwerer Unfall. Ein 33-jähriger Pkw-Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, kollidierte mit der Fahrbahntrennung und wurde schwer verletzt.
© Foto: Symbolfoto|Polizei/nh
Verletztes Pferd auf Weide
SCHOTTEN. Eine Stute erlitt auf einer Koppel in der Straße „Ziegelhütte“ in Eichelsachsen vor Samstagmorgen tiefe Schnittverletzungen zwischen den Hinterläufen. Weitere Tiere auf der Koppel blieben unverletzt.
©Symbolfoto: nh24
FRIEDEWALD. Am Donnerstagnachmittag gegen 15:25 Uhr kam es auf der A 4 in Fahrtrichtung Bad Hersfeld zwischen den Anschlussstellen Wildeck-Hönebach und Friedewald im Landkreis Hersfeld-Rotenburg zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Kleinbus geriet unter einen Sattelauflieger. Zwei Personen wurden eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr befreit werden.
©Symbolfoto: Dani-Fotos | nh24
LUDWIGSAU/NIERDERAULA. Im Landkreis Hersfeld-Rotenburg kam es am Dienstag zu zwei schweren Unfällen auf den Bundesstraßen 27 und 62. Gegen 9 Uhr geriet auf der B 27 zwischen Mecklar und Blankenheim ein 58-jähriger Fahrer eines VW Beetle aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem Lkw, dessen 42-jähriger Fahrer noch ein Ausweichmanöver versuchte.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
LUDWIGSAU. Am Sonntagvormittag ereignete sich in Ludwigsau ein tödlicher Verkehrsunfall, bei dem eine 81-jährige Frau ums Leben kam. Die Frau wurde auf einem Privatgrundstück von einem rangierenden Opel Corsa erfasst und überrollt, wobei sie noch an der Unfallstelle verstarb. Der 86-jährige Fahrer, Ehemann des Opfers, des Corsa, blieb unverletzt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|