HOFGEISMAR. Feuerwehrleute konnten gestern Abend das Übergreifen von Flammen zwischen zwei Häusern in der Kernstadt nicht verhindern. Die Gebäude waren unbewohnt, verletzt wurde niemand.
©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
HOFGEISMAR. Feuerwehrleute konnten gestern Abend das Übergreifen von Flammen zwischen zwei Häusern in der Kernstadt nicht verhindern. Die Gebäude waren unbewohnt, verletzt wurde niemand.
©Foto: Thomas Martin | nh
Feuerwehr verhindert Schlimmeres
NIEDENSTEIN-METZE. Am Dienstagmittag gegen 12:10 Uhr rückten Einsatzkräfte der Feuerwehren Metze, Niedenstein+Wichdorf und Fritzlar zu einem gemeldeten Zimmerbrand in Metze aus. Beim Eintreffen stellten die ersten Kräfte eine Rauchentwicklung in einem Raum fest. Der Hauseigentümer verschaffte den Einsatzkräften Zugang zum Gebäude.
©Foto: Feuerwehr | nh
17 Menschen verließen Haus selbstständig
KASSEL. In der Nacht zum Mittwoch ist es in der Frankfurter Straße in der Kasseler Südstadt zu einem Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus gekommen. Eine Bewohnerin erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung und wurde vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT | MELSUNGEN. In der Nacht zu Mittwoch kam es im Aueweg in Schwalmstadt-Ziegenhain zu einem Feuerwehreinsatz, nachdem ein Rauchmelder ausgelöst hatte. Die Polizei Melsungen sucht zudem einen gestohlenen Ford C-Max.
©Foto: Stefan Schlegel | nh
Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohnhaus
HESSISCH LICHTENAU. Bei einem Großbrand in einer Schreinerei mit angeschlossenem Bestattungsunternehmen in der Bergstraße in Hessisch Lichtenau sind am Freitagabend rund 85 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, Schnelleinsatzgruppe (SEG) des DRK und Polizei im Einsatz gewesen. Verletzt wurde niemand.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-TREYSA. Ein 52 Jahre alter Autofahrer aus Neukirchen (Knüll) hat am Dienstag auf dem Parkplatz des Walkmühlenzentrums in Treysa geistesgegenwärtig, aber riskant reagiert, als sein Fahrzeug in Brand geriet. Der Vorfall ereignete sich gegen 15:30 Uhr.
©Symbolfoto: nh24
KASSEL. In Kassel nahm die Polizei am Sonntag einen mutmaßlichen Autodieb fest, in Niestetal ermittelt die Kriminalpolizei nach dem Feuer in einem Sanitätshaus wegen Brandstiftung, und in Lohfelden wurde ein Jugendlicher von einem frei laufenden Hund gebissen.
©Foto: Feuerwehr Treysa / nh
Polizei sucht Zeugen
SCHWALMSTADT | JESBERG | NEUENTAL. In der Nacht zum Samstag, 11. Oktober 2025, kam es im Schwalmstädter Stadtteil Treysa zu mehreren Bränden – wir berichteten. Innerhalb von zwei Stunden standen an verschiedenen Orten Müllsäcke, Mülltonnen, ein Sonnenschirm und eine Plane eines Baugerüsts in Flammen. Wenige Stunden später wurde die Polizei zudem über eine Serie von Diebstählen aus Fahrzeugen in Jesberg und Neuental informiert. In mehreren Fällen durchsuchten bislang unbekannte Täter unverschlossene Autos und entwendeten persönliche Gegenstände, Dokumente und Bargeld.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
KASSEL | IMMENHAUSEN. Am Sonntagabend, 12. Oktober 2025, kam es sowohl in Immenhausen-Mariendorf als auch im Kasseler Stadtteil Kirchditmold zu Bränden in Wohngebäuden. In beiden Fällen konnten die Bewohner ihre Häuser rechtzeitig verlassen. Während in Mariendorf zwei Personen verletzt wurden, blieb in Kassel niemand körperlich zu Schaden.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am frühen Samstagmorgen kam es in der Innenstadt von Treysa zu mehreren Bränden. Die genaue Ursache für die Feuer ist bislang unklar, Brandstiftung ist in allen Fällen aber wahrscheinlich. Über die Höhe des entstandenen Schadens liegen derzeit noch keine Angaben vor.
©Wittke-Fotos-nh24
HOMBERG (EFZE). Überhitztes Fett in einer Pfanne hat am Dienstagabend in einem Gebäude an der Carl-Benz-Straße auf dem Gelände der ehemaligen Ostpreußen-Kaserne in Homberg (Efze) um kurz vor 21 Uhr einen größeren Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei ausgelöst.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT | GUDENSBERG. Am Mittwoch kam es sowohl in Schwalmstadt-Treysa als auch in Gudensberg-Obervorschütz zu Einsätzen für Polizei, Rettungsdienste und Feuerwehr. Während in Treysa eine Frau von einem Bus erfasst wurde, mussten Einsatzkräfte in Obervorschütz einen Schornsteinbrand bekämpfen. Zudem meldet die Polizei Homberg am Donnerstag verfassungswidrige Schmierereien in Schwalmstadt-Niedergrenzebach.
©Symbolfoto-nh24
Aktualisiert 10:54 Uhr
KIRTORF. Auf dem Natur-Campingplatz in Kirtorf-Heimertshausen (Vogelsbergkreis) hat sich am späten Mittwochabend eine Verpuffung mit anschließendem Brand in einem Wohnwagen ereignet. Dabei kam eine Person ums Leben.
©Symbolfoto: Dani-Fotos | nh24
BEBRA | WILDECK. Zwei größere Einsätze beschäftigten Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste in der Region: Am Mittwochmorgen kam es in Bebra zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Auto. Bereits am Dienstagabend stand auf der A 4 bei Wildeck ein Pkw in Flammen.
©Foto: privat | nh
BAD HERSFELD. Ein brennender Lkw hat am frühen Samstagmorgen den Verkehr auf der A 4 zwischen dem Kirchheimer Dreieck und der Anschlussstelle Bad Hersfeld im Landkreis Hersfeld-Rotenburg zum Erliegen gebracht.
©Symbolfoto: nh24
KASSEL | VELLMAR. In Nordshausen wurde ein Traktorfahrer auf einem Feldweg angegriffen und verprügelt, in Vellmar brannte am frühen Samstagmorgen ein Dachstuhl aus. Zudem sucht die Polizei in Harleshausen nach einem flüchtigen Autofahrer, der ein Kind auf dem Fahrrad streifte, und in Bettenhausen konnte ein mutmaßlicher Einbrecher dank aufmerksamer Zeugen festgenommen werden.
@Foto: Feuerwehr Homberg (Efze) / nh
ALSFELD | NIEDERAULA. Ein 28-Jähriger aus dem Vogelsbergkreis ist Opfer sogenannter „Sextortion“ geworden. Über soziale Netzwerke wurde er mit intimen Bildern erpresst. Zudem kam es am Mittwoch (10. September) auf der A 7 bei Niederaula zu einem schweren Lkw-Brand infolge eines technischen Defekts. Beide Fälle beschäftigen derzeit die Polizei.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT / WASENBERG. Zwei Autofahrer haben sich am Dienstag bei Alleinunfällen auf regennasser Fahrbahn leichte Verletzungen zugezogen. In der Nacht zu Mittwoch beschädigte ein Brand auf dem Gelände eines Autohauses in Treysa mehrere Fahrzeuge.
© Foto: Symbolfoto|Polizei/nh
KASSEL. In Forstfeld brannte eine Gartenhütte nieder, in Bettenhausen wurde ein Autofahrer bei einer Kollision mit einer Straßenbahn schwer verletzt, und am Bahnhof Wilhelmshöhe kam es am Donnerstagvormittag zu einem größeren Polizeieinsatz, nachdem ein 54-Jähriger mehrere Menschen bedroht hatte.
|
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|



