WITZENHAUSEN. Die bei einem Unfall am Mittwoch, 27.6. in Witzenhausen schwer verletzte Rollerfahrerin (36) ist am gestrigen Sonntag im Göttinger Uniklinikum verstorben, wie ein Polizeisprecher in Eschwege am Montag berichtet.

©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
WITZENHAUSEN. Die bei einem Unfall am Mittwoch, 27.6. in Witzenhausen schwer verletzte Rollerfahrerin (36) ist am gestrigen Sonntag im Göttinger Uniklinikum verstorben, wie ein Polizeisprecher in Eschwege am Montag berichtet.
©Foto: Feuerwehr Neustadt | nh
Rufbereitschaft der Kernstadtwehr vier Mal im Einsatz
NEUSTADT (HESSEN). Zu insgesamt vier Einsätzen wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustadt-Mitte innerhalb der vergangenen Woche alarmiert. Der erste Alarm erfolgte am Montag, 02.07.2018 gegen 14 Uhr. Gemeldet wurde ein Heckenbrand in der Eichsfelder Straße, berichtet Feuerwehrsprecher Alexander Stein.
©Foto: DRK | nh
ZIEGENHAIN. Viele Operationen, Transplantationen, Versorgung bei Unfällen und die Behandlung von Patienten mit bösartigen Tumoren sind nur möglich, wenn ausreichend Blutpräparate vorhanden sind. Der Anteil an Patienten mit einem hohen Alter oder mit komplexen chirurgischen Eingriffen in den Krankenhäusern steigt dazu stetig.
©Symbolfoto: nh24
SCHOTTEN. Bei einem Unfall auf der Strecke zwischen Schotten und Laubach ist am Sonntag ein 34 Jahre alter Motorradfahrer lebensbedrohlich verletzt worden. Die Polizei ist auf der Suche nach Zeugen und Ersthelfern.
ALSFELD. Feuerwehrleute mit Herz: Zu einer ungewöhnlichen Tierrettung rückte am Sonntagmittag die Feuerwehr der Stadt Alsfeld im Stadtgebiet aus. Laut Feuerwehrangaben hatten sich zwei Vögel in einer Plastikschnur so unglücklich verfangen, dass sie zu verenden drohten.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
ZEILBACH. Ein abgeerntetes Feld stand am Sonntagmittag an der Kreisstraße zwischen Groß-Felda und Zeilbach in Flammen. Bei Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Feldatal brannten mehr als 5.000 Quadratmeter an Getreidestoppeln.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
HOMBERG/EFZE. Eine 22-jährige Pkw-Fahrerin aus Homberg und ihr zwei Jahre altes Kind sind am Sonntag bei einem Unfall auf der B254 zwischen Hebel und Homberg leicht verletzt worden. Der Rettungsdienst brachte beide vorsorglich in ein Krankenhaus.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
8.500 Euro Schaden bei Unfall auf Parkplatz
BAD HERSFELD. (Aktualisiert: 11:48 Uhr) Bei einem Unfall auf dem Parkplatz des tegut-Marktes in der Heinrich-von-Stephan-Straße in Bad Hersfeld entstand am Samstagnachmittag ein Schaden in Höhe von 8.500 Euro.
@Symbolfoto: nh24
KASSEL. Bei dem Brand in einer Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Mönchebergstraße in Kassel sind am frühen Samstagabend zwei Personen verletzt worden. Die Feuerwehr konnte eine Brandausbreitung verhindern und das Feuer schnell löschen.
©Symbolfoto: nh24
BIEBERTAL-KÖNIGSBERG. Bei dem Absturz mit einem motorisierten Hängegleiter ist am Samstag in Biebertal-Königsberg der 56 Jahre alte Pilot aus Schmallenberg (Hochsauerlandkreis) ums Leben gekommen.
©Symbolfoto: nh24
HERLESHAUSEN. Bei einem Unfall auf der Autobahn 4 zwischen Wommen und Herleshausen sind am Samstag gegen 10:35 Uhr drei Fahrzeuginsassen verletzt worden. Sie wurden von Ersthelfern aus dem auf der Seite liegenden Unfallwrack befreit und anschließend vom Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht.
©Foto: Ulrich Brandenstein | nh24
BAUNATAL. (Aktualisiert: 22:20 Uhr, Video) Auf der Landesstraße zwischen Großenritte und Besse in Höhe des Abzweigs nach Hertingshausen ist am Samstag gegen 11:50 Uhr eine 48 Jahre alte Beifahrerin schwer verletzt worden.
©Symbolfoto: nh24
KASSEL. Bei einem Unfall in Kassel sind am Samstag zwei 22 und 32 Jahre alte Frauen leicht verletzt worden. Der Rettungsdienst brachte beide vorsorglich in ein Krankenhaus.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
STORNDORF. Fräsen, Verdichter und Grader: Die Ehren- und Altersabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren der Städte Homberg (Ohm) und Romrod unternahmen am Freitag einen gemeinsamen Ausflug zur Firma Stehr Baumaschinen in Storndorf.
©Foto: Rosa Merk | nh
Ausstellung über Brautkronen und Bernsteinketten in der Schwälmer Tracht
HOLZBURG. Vom 5. bis 26. August 2018 zeigt das Schwälmer Dorfmuseum Holzburg die kleine Sommerausstellung „Flittergold und Perlenglanz“ im Blauen Saal des ehemaligen Gasthofes Wahl. Eröffnet wird die Ausstellung um 14 Uhr.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
ZIEGENHAIN. Zwischen Dienstag, 12 Uhr und Donnerstag, 20 Uhr waren Einbrecher in einer Garage des ehemaligen Hausmeister-Bungalows im Fünftenweg in Ziegenhain. Die Täter stahlen einen Trennschleifer sowie einen Kanister Benzin und richteten zudem einen Schaden in Höhe von 800 Euro an.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
KNÜLLWALD. Richtig bescheiden lief es für einen 40 Jahre alten Mann aus Polen, der zurzeit durch Europa trampt und auf dem Rasthof Hasselberg West (Knüllwald) seinen Rucksack dummerweise kurze Zeit neben einer Mülltonne deponierte.
©Symbolfoto: Bundespolizei | nh
Bundespolizisten überführen 18-jährigen Exhibitionist
KASSEL. In mindestens sieben Fällen soll sich ein 18 Jahre alter Mann aus Kassel in Fulda, Gießen und Kassel in Zügen vor jungen Frauen (20 – 26) entblößt und in einigen Fällen auch masturbiert haben.
©Foto: Gießler | pm | nh
ALSFELD. Wie steht es um das Ehrenamt in den Hilfsorganisationen? Wie kann man dieses Ehrenamt stärken? Und wo steht die Politik in der Pflicht, ihre Arbeit besser zu machen? Um diese und andere Fragen zu beantworten, hatte der Vogelsberger CDU-Landtagskandidat Michael Ruhl zum Diskussionsforum „Sicherheit und Ehrenamt“ mit dem hessischen Innenminister Peter Beuth (CDU) eingeladen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|