HOMBERGE/EFZE / WIESBADEN. Unter dem Motto „Hessens Vielfalt genießen“ hat der Hessische Bauernverband vergangene Woche zum Abend der Agrarwirtschaft in den Hessischen Landtag nach Wiesbaden eingeladen.

©Foto: Landkreis / nh
©Foto: Landkreis / nh
HOMBERGE/EFZE / WIESBADEN. Unter dem Motto „Hessens Vielfalt genießen“ hat der Hessische Bauernverband vergangene Woche zum Abend der Agrarwirtschaft in den Hessischen Landtag nach Wiesbaden eingeladen.
©Symbolfoto: nh24
KASSEL. Bereits letzte Woche Dienstag fielen Polizisten im Aschrottpark in der Friedrich-Ebert-Straße in Kassel unter anderem Hakenkreuz-Schmierereien auf. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen.
©Foto: privat / nh
SCHWALMSTADT-ALLENDORF/LANDSBURG. Der stellvertretende Sportkreisvorsitzende Winfried Sommer übergab kürzlich im Rahmen einer Vorstandssitzung des Turn- und Sportverein 1922 Allendorf/L. e.V. einen Förderbescheid des Landesportbundes Hessen e.V. über 6.000 Euro. Das Geld wird für die Erneuerung der Heizungsanlage im Sporthaus in Allendorf eingesetzt.
©Foto: Landkreis / nh
175. Lehrgang für Atemschutzgeräteträger in Schwalmstadt durchgeführt
ZIEGENHAIN. Ende August war es so weit: in der Atemschutzübungsanlage des Schwalm-Eder-Kreises in Schwalmstadt-Ziegenhain wurde der 175. Lehrgang für Atemschutzgeräteträger erfolgreich von den 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmern absolviert.
©Symbolfoto: nh24
HOMBERG/EFZE. Am Montag gegen 8:20 Uhr zeigte auf einem geschotterten Feldweg im „Mühlhäuser Feld“ zwischen der Landesstraße nach Mühlhausen und der B254 in Homberg ein Exhibitionist einer Joggerin. Der Mann pfiff zunächst und winkte der Frau dann, um auf sich aufmerksam zu machen.
©Symbolfoto: nh24
GUDENSBERG. Durch ein aufgedrücktes Fenster gelangten in der Nacht zu Samstag bislang unbekannte Diebe in ein Gartenhaus in der Herderstraße in Gudensberg. Die Täter stahlen eine Kettensäge, sowie Gartengeräte und Werkzeuge.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
TREYSA. In den letzten Tagen sind von einem Lebensmittelmarkt in der Straße „An der Vogelsangmühle“ in Schwalmstadt-Treysa mindestens 70 Einkaufswagen gestohlen worden.
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos
MICHELSBERG. Das Feuer in der Nacht zu Samstag in dem Fachwerkhaus in der Straße „Am Kirchrain“ in Schwalmstadt-Michelsberg wurde offenbar vorsätzlich gelegt. Dies ergaben die Ermittlungen der Kripo, wie Polizeisprecher Markus Brettschneider am Montag informiert. Wir berichteten bereits über das Feuer.
©Foto: CDU / nh
HOMBERG/EFZE. Die Fraktion des Homberger CDU-Stadtverbandes besuchte kürzlich in Begleitung des Staatssekretärs für Europaangelegenheiten, Mark Weinmeister, die in diesem Sommer neu eingeweihte Rettungsleitstelle des Schwalm-Eder-Kreises im Homberger Behördenzentrum.
©Foto: privat / nh
JESBERG. Am 15. September lädt der Knüllgebirgsverein zusammen mit der Gemeinde Jesberg und dem Tourismusservice Rotkäppchenland zu einer Gemeinschaftswanderung ein. Das Ziel ist das beliebte Köhlerfest am Diebelsborn bei Jesberg.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Wasserpfeifen gestohlen
ALSFELD. In der Nacht auf Freitag drangen bislang Unbekannte in ein Bekleidungsgeschäft in der Straße „Roßmarkt“ in Alsfeld ein. Die Täter schlugen dazu eine Schaufensterscheibe ein und stahlen anschließend Wasserpfeifen im Wert von circa 300 Euro. Es entstand ein Sachschaden von etwa 700 Euro.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
(Aktualisiert: 14:02 Uhr)
Mann (21) aus Schwalmstadt mit Amphetamin erwischt
KASSEL / SCHWALMSTADT / WOLFHAGEN. Im Kasseler Osten kontrollierte in der Nacht zu Sonntag die Polizei: Eine Trunkenheitsfahrt wurde beendet, zudem musste gegen das Sicherheitspersonal einer Disco in der Leipziger Straße vorgegangen werden und bei einem Mann aus Schwalmstadt wurde Amphetamin sichergestellt.
Gabriele Kircher ©Foto: Vitos / nh
Kurs startet am 1. Oktober
KASSEL. Im Alter nimmt die Sturz- und Stolpergefahr eines jeden Menschen zu. Und damit auch das Verletzungsrisiko. Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel bietet für Senioren ab 65 Jahren zertifizierte Kurse zur Sturzprophylaxe unter Leitung einer geschulten Physiotherapeutin aus dem Haus an.
©Symbolfoto: nh24
Frau mit Migrationshintergrund in Bus beleidigt
MARBURG. Nach zwei offenbar rechtspolitisch motivierten Handlungen hat der Staatsschutz der Kriminalpolizei die Ermittlungen übernommen. Die Polizei sucht in beiden Fällen dringend nach Zeugen.
©Symbolfoto: nh24
EDERTAL. Bei einem Alleinunfall auf der B485 im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg ist am Montagmorgen ein 59 Jahre alter Mann aus Waldeck ums Leben gekommen.
©Foto: privat / nh
LEHRBACH. Bereits zum 8. Mal findet in diesem Jahr der Lehrbacher Almabtrieb statt. Die durchaus überregional bekannte Veranstaltung erfreut sich immer mehr Beliebtheit bei den Besuchern.
©Symbolfoto: nh24
STADTALLENDORF. Bis auf wenige Einzelfälle verlief das Wiesenfest in Stadtallendorf aus polizeilicher Sicht ruhig, wie ein Sprecher der Polizei am Montag in Marburg berichtet. In der Nacht auf Samstag September mussten allerdings zwei junge Männer nach einer Auseinandersetzung mit einem Rettungswagen in die Klinik gebracht werden.
©Foto: privat / nh
ANTRIFTTAL. Die Antrifttaler Bierwanderung erfährt in diesem Jahr ihre fünfte Auflage. Sie startet am Samstag, 21. September. Bürgermeister Dietmar Krist freut sich, dass die Antrifttaler Vereine wieder ein reichhaltiges Programm aufgestellt haben und zwei weitere Stationen hinzugekommen sind.
Kai Häfner ©Foto: Alibek Käsler | nh
BALINGEN / MELSUNGEN. Dass die LIQUI MOLY Handball-Bundesliga jederzeit für Überraschungen gut ist, war selbst in der noch jungen Saison bereits mehrfach zu sehen. Den vorläufigen Sensationshöhepunkt hat nun jedoch das Spiel HBW Balingen-Weilstetten gegen die MT Melsungen geliefert.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|