HOFGEISMAR. Im Bereich des Steinmühlenwegs bei Hofgeismar (Landkreis Kassel) hat jemand den Schrankenbau abgeknickt. Der Schaden in Höhe von etwa 1.000 Euro wurde am Mittwoch um 12 Uhr entdeckt.

©Foto: Bundespolizei / nh
©Foto: Bundespolizei / nh
HOFGEISMAR. Im Bereich des Steinmühlenwegs bei Hofgeismar (Landkreis Kassel) hat jemand den Schrankenbau abgeknickt. Der Schaden in Höhe von etwa 1.000 Euro wurde am Mittwoch um 12 Uhr entdeckt.
©Foto: Polizei / obs / nh
BAD HERSFELD. Bereits am Dienstag stoppen Polizisten einen Autotransporter auf der A 4 zwischen Bad Hersfeld und dem Kirchheimer Dreieck. Die Ladung war augenscheinlich mangelhaft gesichert. Gleichzeitig bestand der Verdacht, dass die Fahrzeugkombination deutlich überladen war.
©Foto: Käser /MT Melsungen / nh
KASSEL. Ereignisreiche Tage bei der MT Melsungen. Die beiden markanten Personalentscheidungen auf der Trainerposition haben Management und Mannschaft gleichermaßen gefordert. Unter diesen Vorzeichen ist das kommende Match gegen den Bergischen HC eigentlich kein ganz normales Bundesligaspiel für die Nordhessen.
©Foto: Brandenstein | nh24
Unbekannte entfernen Absperrung
KÖRLE. Nach dem Brand des Windrades nahe der Kreisstraße 158 zwischen Körle und Albshausen, werden die Verkehrs-Absperrungen immer wieder weggeräumt und zum Teil in den Graben geworfen. Aufgrund eines inzwischen vom Betreiber in Auftrag gegebenen Gutachtens besteht eine erhebliche Bruchgefahr der Rotorblätter, teilt ein Polizeisprecher am Donnerstag mit.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
400 Liter Heizöl weg
NIEDENSTEIN. 400 Liter Heizöl sind im Ferienpark im Sengelsberger Weg in Niedenstein abgezapft worden. Laut Polizei hebelten die Täter in der Zeit zwischen Freitag (14. Februar) und Mittwoch (26. Februar) die Eingangstür zum Heizungsraum auf.
©Foto: pr / nh
Jugendfeuerwehr Edertal ehrt besonnenes Handeln junger Brandschützer
ANRAFF. Den Montagvormittag des 20. Januar werden der zwölfjährige Kevin Spangenberg und der ein Jahr ältere Lukas Becker wohl so schnell nicht vergessen.
©Symbolfoto: nh24
Hakenkreuz geschmiert
BRASSELSBERG. Im Gnadenweg in Kassel-Brasselsberg habe in der Nacht zu Donnerstag Unbekannte unter anderem ein Hakenkreuz auf ein „Kirchengebäude“ geschmiert. Zudem bemalten und besprühte die Täter die Bushaltestelle „Emmauskirche“. Die Polizei schätzt den Schaden auf einen vierstelligen Betrag.
©Foto: Initiative Homberger Bürger / nh
Bürger ergreifen die Initiative zur Wiederinbetriebnahme der Bahnstrecke
HOMBERG/EFZE / TREYSA. Parteien im Schwalm-Eder-Kreis diskutieren momentan darüber, die noch vorhandene Bahnstrecke Homberg-Treysa zu entwidmen und zu einem Radweg umzubauen.
©Foto: Landkreis / nh
HOMBERG/EFZE. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte Landrat Winfried Becker neun Ehrenbriefe des Landes Hessen. In seiner Würdigung ging Becker auf die strukturellen Besonderheiten des ländlich geprägten Schwalm-Eder-Kreises ein. Er betonte das gute Miteinander der Bürgerinnen und Bürger auf dem Land.
©Foto: pm / nh
KIRCHHAIN. Drei Ersthelfer haben am Dienstag im Beisein von Landrätin Kirsten Fründt den Lebensretterpreis der Björn Steiger Stiftung für die engagierte Reanimation ihres Kollegen erhalten. Die Lehrer Michaela Koch, Sebastian Sohl und Silke Trautwein der Alfred-Wegener-Schule in Kirchhain (Landkreis Marburg-Biedenkopf) waren 2019 an der Rettung ihres Kollegen beteiligt.
©Symbolfoto: nh24
Zwei Leichtverletzte bei Unfall
CÖLBE. Bei einem Unfall der B3/B62 (Cölber Eck) sind am Mittwochmorgen gegen 6:50 Uhr die beiden Beteiligten verletzt worden. Rettungsteams brachte sie mit ihren eher leichten Verletzungen in ein Krankenhaus.
©Symbolfoto: nh24
(aktualisiert 18:25 Uhr) Verursacher gesucht
KASSEL. Nachdem sich eine Fahrradfahrerin (53) bei einem Unfall auf der Bürgermeister-Brunner-Straße in Kassel am vergangenen Freitag schwere Verletzungen zugezogen hat, suchen die Beamten der Unfallfluchtgruppe nun weitere Zeugen des Vorfalls.
©Foto: Landkreis / nh
HOMBERG/EFZE / KÖRLE. Frank Jacob aus Körle wurde kürzlich von Landrat Winfried Becker und Kreisbrandinspektorin Tanja Dittmar als Kreisbrandmeister verabschiedet. Jacob war in dieser Funktion 30 Jahre ehrenamtlich für den Schwalm-Eder-Kreis tätig.
©Foto: Kerstin Leitschuh / nh
KASSEL. Aschermittwoch, null Uhr. Das ist der Moment, an dem die Kasseler Narren und Närrinnen traditionell die Orden und Kappen niederlegen. So auch in diesem Jahr beim „Ausklang“ im „Philipp Scheidemann Haus“.
©Foto: Schlitt / nh
Kompass Leben e.V. eröffnet Laden und Mitmachwerkstatt im „Markt 12“
ALSFELD. Er ist inklusiv, sozial, regional, er ist Laden und Mitmachwerkstatt, er ist Veranstaltungsort und Kaffeebar, Ausstellungsraum und Servicepoint – kurz: Der neue Laden am Marktplatz bietet für viele Menschen Gelegenheit hereinzuschauen, sich umzusehen, zu verweilen und natürlich auch das eine oder andere schöne Stück zu kaufen.
©Foto: Feuerwehr Felsberg / Wenderoth / nh
WOLFERSHAUSEN. Am frühen Mittwochmorgen brannten an einem Wohnhaus in der Heiligenwiesenstraße in Felsberg-Wolfershausen zwei Mülltonnen. Die Flammen drohten auf das Gebäude und die Verkleidung des Flachdaches überzugreifen, informiert ein Feuerwehrsprecher.
©Foto: pm / nh
MElSUNGEB. Sabine Wackernagel spielt Theodor Fontanes Kommerzienrätin Frau Jenny Treibel am Dienstag, dem 17. März, um 20.00 Uhr, in der BrückenBuchandlung in Melsungen.
©Fotofreunde Niedenstein / nh
Freiwillige Feuerwehr Wichdorf und die Fotofreunde Niedenstein gestalteten einen gemeinsamen Abend
NIEDENSTEIN / WICHDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Wichdorf hat bei einem Stadtfeuerwehrtag einen Gutschein für ein Fotoshooting der besonderen Art mit den Niedensteiner Fotofreunden gewonnen. Den Gutschein lösten die Einsatzkräfte vor Kurzem mit ihren Fahrzeugen ein.
©Foto: Regionalmanagement Nordhessen / nh
KASSEL / NORDHESSEN. Zum dritten Mal bieten 21 nordhessische Restaurants im Rahmen der Heimatfisch-Genießerwochen vom 26. Februar bis zum 10. April heimische Fischspezialitäten aus regionaler Produktion an.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|