VÖHL-DORFITTER / FRITZLAR. Am Donnerstag haben Polizisten einen 20-Jährigen in Fritzlar festgenommen, der im Verdacht steht, am 16. Januar in Vöhl-Dorfitter einen Brand in einem Wohnhaus in der Korbacher Straße gelegt zu haben.

©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
VÖHL-DORFITTER / FRITZLAR. Am Donnerstag haben Polizisten einen 20-Jährigen in Fritzlar festgenommen, der im Verdacht steht, am 16. Januar in Vöhl-Dorfitter einen Brand in einem Wohnhaus in der Korbacher Straße gelegt zu haben.
©Symbolfoto: nh24
ZIERENBERG. Bei einer großen Lkw-Kontrolle auf der Tank- und Rastanlage Bühleck Süd und Nord an der Autobahn 44 überprüften am Donnerstag rund 50 Beamte der Direktion Verkehrssicherheit des Polizeipräsidiums Nordhessen und des Polizeipräsidiums Osthessen, der Zoll, ein Mitarbeiter des BAG sowie ein Kfz.-Sachverständiger insgesamt 94 Lkw.
© Archivfoto: nh24|Mark Pudenz
HOMBERG/EFZE. Während viele Landkreise in Deutschland vom Sturmtief „Sabine“ stark betroffen waren, kam es im Schwalm-Eder-Kreis in der Nacht von vergangenem Sonntag auf Montag zu weniger starken Auswirkungen. Landrat Winfried Becker und Kreisbrandinspektorin Tanja Dittmar ziehen eine positive Bilanz.
©Foto: pm / nh
ANTRIFTTAL. Antrifttals Bauhofmitarbeiter und Bürgermeister Dietmar Krist freuen sich über einen neuen Bagger, der in dieser Woche in Dienst gestellt werden konnte. Mit dem generalüberholten Gebrauchtfahrzeug wird der alte Bagger ersetzt, dessen Instandsetzung sich nicht mehr gelohnt hatte.
© Foto: Nichael Eloy Werthmüller / nh
Sabrina Weckerlin als „Lotte“ und Philipp Büttner als „Goethe“
BAD HERSFELD. Den Bad Hersfelder Festspielen ist es gelungen, zwei der größten Stars der deutschsprachigen Musical-Szene für den kommenden Sommer zu verpflichten: Sabrina Weckerlin und Philipp Büttner übernehmen die Hauptrollen in der Uraufführung des Musicals GOETHE! (Premiere am 10. Juli 2020) in der Stiftsruine in Bad Hersfeld.
©Foto: Feuerwehr Neustadt / nh
NEUSTADT. Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Karl-Braun-Straße in Neustadt (Landkreis Marburg-Biedenkopf) sind in der Nacht zu Freitag acht Bewohner im Alter von 11 bis 66 Jahren verletzt worden. Der Rettungsdienst hatte sie wegen ihrer erlittenen Vergiftungen durch Rauchgase in umliegende Krankenhäuser gebracht.
©Foto: Köster / nh
Infoveranstaltung zum Thema „Insektenfreundliche Gärten“
HOMBERG/EFZE. Noch liegt der heimische Garten im „Winterschlaf“ und auch in Feld, Wald und Wiese überwiegen gedeckte Farben – doch schon bald erwachen Fauna und Flora. Leider geht in jüngster Zeit im Garten der Trend zu geschotterten Flächen oder zum Zierrasen, vom Mäh-Roboter akkurat gestutzt.
©Grafik: Schmidt & Strack Architekten GmbH / nh
Bauantrag ist eingereicht / Auftragsvergaben vorbereitet
ALSFELD. Es geht voran in Sachen Wiederaufbau der Feuerwehr-Atemschutzstrecke, die Planung steht, derzeit werden die Auftragsvergaben vorbereitet, so die Kreispressestelle in einer Mitteilung. Nach aktuellem Bauzeitenplan ist von einer Fertigstellung der Anlage im Herbst dieses Jahres zu rechnen.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Täter brechen Schließfächer auf
KIRCHHEIM. In der Nacht zu Donnerstag waren Einbrecher in einer Bank in der Hauptstraße in Kirchheim. Die Täter öffneten zwei Schließfächer von Kunden und stahlen den noch nicht bekannten Inhalt. Hinweise bitte an die Polizei in Bad Hersfeld, Tel. 06621-9320.
©Symbolfoto: Bundespolizei | nh
Auffahrunfall am Zebrastreifen
NEUSTADT. Die Polizei sucht den Fußgänger, der am Dienstag gegen 12.55 Uhr den Zebrastreifen am Überweg Kasseler Straße / Bahnhofstraße in Neustadt überquerte. Er ist für die Polizei ein wichtiger Zeuge. Um dem Fußgänger das Überqueren zu ermöglichen, verringerte der 36-jährige Fahrer eines roten Ford die Geschwindigkeit.
©Foto: pm / nh
SCHWALMSTADT. Während der Schwangerschaft kommt der weibliche Körper an seine Grenzen. Neun Monate lang bietet er dem Baby Raum zum Wachsen und besonders der Beckenboden leidet unter dieser enormen Belastung. Umso wichtiger ist es, sich ein paar Wochen nach der Geburt mit dem Thema Rückbildung zu beschäftigen.
©Symbolfoto: nh24
Von B 251 geschleudert
DÖRNBERG. Erst auf einem Feld kam am Donnerstag eine 28 Jahre alte Autofahrerin aus dem Landkreis Kassel mit ihrem Pkw zum Stillstand. Sie geriet um 0:30 Uhr zwischen Dörnberg und dem Steinbruch von der winterglatten B251 ab und beschädigte mit ihrem VW ein Verkehrsschild und einen Leitpfosten.
©Foto: Reinhold Hocke / nh
HOMBERG. Auch in diesem Jahr hat die FDP Schwalm-Eder zum traditionellen Neujahrsempfang eingeladen. Kreisvorsitzender Nils Weigand und Karl Hassenpflug von der FDP Homberg (Efze) konnten in diesem Jahr den FDP-Bundestagsabgeordneten und Landwirtschaftsexperten Dr. Gero Hocker und die heimische stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende im Hessischen Landtag Wiebke Knell im Landgasthof Hepe in Homberg-Allmuthshausen begrüßen.
©Foto: Freie Wähler / nh
SCHWALMSTADT. Mit Einführung des Hessentickets können Schülerinnen und Schüler nicht nur kostenfrei zur Schule fahren, sondern auch ihr Ticket in ganz Hessen nutzen. Sie können somit an vielfältigen breit gefächerten Angeboten in Bildung und Kultur sowie am gesellschaftlichen Leben teilnehmen.
©Foto: Pudenz / nh
Geländewagen ausgebrannt
NEUENTAL. Lichterloh brannte am Mittwochmittag ein Geländewagen auf der K70 zwischen Zimmersrode und Haarhausen. Das Fahrzeug wurde dabei komplett zerstört. Verletzt wurde niemand.
©Foto: privat / nh
SPANGENBERG/GUDENBERG. Der in Spangenberg geborene Gudensberger Autor Dr. Dieter Vaupel stellt am Freitag, dem 21. Februar um 19:30 Uhr sein Buch über den Widerstandskämpfer Egbert Hayessen im Evangelischen Gemeindehaus seiner Heimatstadt vor. Er liest Passagen aus dem Buch und dokumentiert mit zahlreichen Fotos und Dokumenten die bewegende Geschichte des lange Zeit fast vergessenen Widerstandskämpfers und dessen Familie.
© Symbolfoto: nh24
LUTTERBERG / KASSEL-NORD. Bei einem Unfall auf der A7 zwischen Lutterberg und Kassel-Nord ist ein Lkw-Fahrer (56) aus Hessisch Lichtenau schwer verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen war der 56-Jährige am Dienstag gegen 19 Uhr mit seinem Lkw auf den wegen eines Rückstaus abbremsenden Sattelzug aufgefahren, den ein 44-Jähriger aus der Slowakischen Republik steuerte.
©Symbolfoto: nh24
Zwei BMW gestohlen
BAD WILHELMSHÖHE. Offenbar Profis stahlen in der Nacht zu Mittwoch in Bad Wilhelmshöhe zwei BMW im Gesamtwert von rund 40.000 Euro. Einen acht Jahre alten BMW X1 (10.000 Euro) stahlen die Autodiebe in der Odenwaldstraße nahe der Niederwaldstraße zwischen 23:40 Uhr und 05:30 Uhr.
©Foto. privat / nh
Unfall auf winterglatter Bundesstraße
RÖLLSHAUSEN / ALLENDORF (LANDSBURG). In den letzten Stunden beschäftigten zwei Lkw-Unfälle die Beamten der Polizeistation Schwalmstadt. Am Dienstag um kurz vor Mitternacht verletzte sich ein Lkw-Fahrer (40) leicht, als er mit seinem Gliederzug kurz vor Röllshausen nach links von der B254 geriet und gegen die Leitplanke sowie einen Baum prallte.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|