ALSFELD. In Catering-Uniform oder Anzug erscheint Frank Schiller normalerweise zur Arbeit. Beim letzten Alsfelder Feierabendmarkt dieser Saison stand er in Fleeceweste und Poloshirt am Grill.

©Foto: Hephata Archiv/Melanie Schmitt
©Foto: Hephata Archiv/Melanie Schmitt
ALSFELD. In Catering-Uniform oder Anzug erscheint Frank Schiller normalerweise zur Arbeit. Beim letzten Alsfelder Feierabendmarkt dieser Saison stand er in Fleeceweste und Poloshirt am Grill.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Tanzgruppe des Mannheimer Vereins „Feuerio“ auf A 7 in Reisebus liegen geblieben
NEUENSTEIN / BAUNATAL / MANNHEIM. Ein Motorschaden zwang am späten Samstagabend gegen 22:40 Uhr einen Reisebus, in dem sich 30 Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 14 Jahren sowie ihre Betreuer befanden, auf der Südfahrbahn der A 7 in Höhe von Neuenstein (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) zum Nothalt. Der Bus war auf dem Weg zurück nach Mannheim.
©Wittke-Fotos-nh24
BAD ZWESTEN / GUXHAGEN. Am späten Samstagabend kam es im Schwalm-Eder-Kreis zu einem bewaffneten Überfall auf einen Getränkemarkt in Guxhagen und einem schweren Unfall in Bad Zwesten-Betzigerode.
©Symbolfo: nh24
Frau (30) betrunken – Opel nicht zugelassen
EBERSBURG. Am Freitagabend kam es auf der Landstraße 2790 zwischen Döllbach und Motten (Landkreis Fulda) zu einem Unfall mit einem Opel Corsa, der sich in einer langgezogenen Linkskurve überschlug.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
WIESBADEN. Mit der Umstellung auf die Winterzeit intensiviert die hessische Polizei ihre Maßnahmen gegen Wohnungseinbrüche. In den kommenden Monaten wird sie verstärkt Kontrollen und Fahndungen durchführen und dabei auf moderne Prognosetools setzen, um Einbruchsserien frühzeitig zu erkennen.
©Foto: Uwe Dittmer | nh
HOMBERG (EFZE). Die Arbeiten zur Neugestaltung des Stadtparks „Alter Friedhof“ in Homberg sind angelaufen. Ziel ist es, den Park als innerstädtischen Erholungsraum zu gestalten, der durch seine Lage nahe der historischen Altstadt und seinen Bestand an historischen Grab- und Denkmälern besondere Bedeutung hat.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT. Ein auf der Fahrbahn stehendes Reh löste am Samstag in Schwalmstadt einen Unfall aus, bei dem ein Schaden in Höhe von mehreren Zehntausend Euro entstand. Vier junge Männer in zwei beteiligten Fahrzeugen blieben nahezu unverletzt. Sie wurden vor Ort von einer Notärztin untersucht, einige wurden nach der Untersuchung entlassen, andere lehnten trotz ärztlicher Empfehlung den Transport ins Krankenhaus ab.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Schläger auf Parkplatz in Alsfeld – Polizei sucht Zeugen
ALSFELD. In der Nacht zu Donnerstag wurden auf einem Parkplatz in der Jahnstraße in Alsfeld gegen 0:50 Uhr vier jungen Männern im Alter von 16 bis 20 Jahren angegriffen. Nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei schlugen mehrere Unbekannte auf die Opfer ein, sodass diese oberflächliche Verletzungen im Kopf-, Rücken- und Beinbereich erlitten.
©Wittke-Fotos-nh24
Die bisherigen Ermittlungsergebnisse nach Schüssen auf Polizeistation
SCHWALMSTADT. Nach den Schüssen am Donnerstagmorgen auf dem Gelände der Polizeistation in Schwalmstadt-Ziegenhain (wir berichteten) haben die Staatsanwaltschaft Marburg und das Hessische Landeskriminalamt in Wiesbaden am Freitag in einer gemeinsamen Pressemitteilung den aktuellen Stand der Ermittlungen bekannt gegeben. Die getötete 20-Jährige hatte keinen festen Wohnsitz.
©Symbolfoto: nh24
Vereinsheim in Obergrenzebach Ziel von Einbrechern
FRIELENDORF-OBERGRENZEBACH. In der Nacht auf Mittwoch verschafften sich unbekannte Täter Zugang zu einem Vereinsgebäude an der Straße „Am Leydesberg“ in Frielendorf-Obergrenzebach.
©Foto: Uwe Dittmer / nh
HOMBERG (EFZE). Im Homberger Stadtteil Mühlhausen entsteht ein neues Regenrückhaltebecken, das künftig Überflutungen im unteren Bereich der Kirschenbergstraße verhindern soll. Das im Neubaugebiet anfallende Regenwasser wird in dem neuen Becken zurückgehalten und kontrolliert in die Efze abgeleitet.
©Foto: privat | nh
FRITZLAR-UNGEDANKEN. Am 9. November um 12 Uhr wird im Dorfgemeinschaftshaus in Fritzlar-Ungedanken ein neues Buch über den jüdischen Friedhof des Ortes öffentlich präsentiert. Auf dem Friedhof sind Juden aus den umliegenden Orten Mandern, Ungedanken und Rothhelmshausen bestattet. Herausgeber ist der Geschichtsverein Fritzlar.
©Foto: Paul Schneider | nh
SCHWALMSTADT-ALLENDORF. Die CDU Schwalmstadt veranstaltet am Samstag, 2. November 2024, um 18:30 Uhr ihr Schwalmstädter Gespräch auf dem landwirtschaftlichen Betrieb von Christoph Keim in Schwalmstadt-Allendorf (Blumenauer Str. 3). Als Gastredner wird der hessische Landwirtschaftsminister Ingmar Jung erwartet, der über die Zukunft der hessischen Landwirtschaft sprechen wird.
©Wittke-Symbolfoto-nh24
KASSEL. Ein defekter Scheinwerfer an einem mutmaßlich gestohlenen Mercedes brachte am Mittwochabend einen 18-jährigen Mann aus Kassel in Schwierigkeiten.
Schaurigschönes Halloween im Wildpark ©Foto: Wildpark | Knüll
HOMBERG (EFZE)-ALLMUTHSHAUSEN. Am kommenden Sonntag, dem 27. Oktober, wird im Naturzentrum Wildpark Knüll Halloween gefeiert. Große und kleine Gäste sind eingeladen, Kürbisse zu schnitzen, Gruselgeschichten zu lauschen, zu basteln und Geisterlieder zu singen.
©Symbolfoto: nh24
Unfall mit zwei Verletzten auf A7 sorgt für stundenlange Vollsperrung: Polizei sucht Zeugen
MALSFELD. Am Mittwochnachmittag kam es auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Malsfeld und Homberg (Efze) zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Lkw-Fahrer und eine Kleinbus-Fahrerin verletzt wurden. Der Gesamtsachschaden wird auf rund 130.000 Euro geschätzt.
©Wittke-Fotos-nh24
AKTUALISIERT 19 Uhr
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Nach den tödlichen Schüssen am frühen Donnerstagmorgen auf dem Hof der Polizeistation Schwalmstadt besuchte Hessens Innenminister Roman Poseck am frühen Nachmittag die Station. Poseck bestätigte, dass die getötete 20-jährige Deutsche bereits wegen mehrerer Delikte polizeibekannt war.
©Foto: Hollmig / Landkreis Kassel | nh
IMMENHAUSEN. In Holzhausen (Landkreis Kassel) entsteht im Rahmen der Dorfentwicklung eine neue Multifunktionsfläche. Der Ortsteil von Immenhausen erhält dafür knapp 65.000 Euro Förderung.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|