Unter dem Einfluss von Drogen Unfall verursacht
STADTALLENDORF. In der Niederkleiner Straße in Stadtallendorf stoppte am letzten Donnerstag um 13:30 Uhr ein Verkehrsunfall die Fahrt eines 36-Jährigen.

©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Unter dem Einfluss von Drogen Unfall verursacht
STADTALLENDORF. In der Niederkleiner Straße in Stadtallendorf stoppte am letzten Donnerstag um 13:30 Uhr ein Verkehrsunfall die Fahrt eines 36-Jährigen.
©Symbolfoto
NIEDERZWEHREN. Drei Kinder und Jugendliche im Alter von 13, 16 und 17 Jahren stießen am Freitag gegen 20:45 Uhr in einer Straßenbahn in Niederzwehren auf einen 60 Jahre alten Mann. Der Mann (1,9 Promille) monierte die nicht vorhandene der Mund-Nasen-Bedeckungen der Jungs.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
NEUKIRCHEN. Vor Freitag 19:30 Uhr waren bislang Unbekannte in dem Lagerraum eines Spiele-Ladens in der Kurhessenstraße in Neukirchen. Wie ein Polizeisprecher am Montag in Homberg berichtet, stahlen die Täter ein Kinderauto mit Motor, ein Schaukelpferd, ein Spielzeugauto und Spielgeräte im Gesamtwert von 1.200 Euro.
©Foto: Feuerwehr Neustadt / nh
Großeinsatz für die Feuerwehren der Stadt und des Landkreises Marburg-Biedenkopf
NEUSTADT. Mehrere Warnungen kündigten bereits am späten Mittwochnachmittag an, was Neustadt schon viele Male heimgesucht hat.
Ein Hochsicherheitlabor des RKI ©Foto: RKI / nh
NIESTETAL In der Kindertagesstätte “Am Park“ in Niestetal (Landkreis Kassel) sind Erzieherinnen und Kindern positiv auf das Coronavirus getestet worden. Insgesamt mussten 12 Personen aus einer der Gruppen vom Gesundheitsamt Region Kassel in Quarantäne genommen werden, teilt ein Sprecher des Landkreises am Montag mit.
©Symbolfoto: nh24
GENSUNGEN. Bereits in der Nacht zu Sonntag, 7. Juni, ist das Ehrenmal, das an die Gefallenen des Ersten Weltkriegs erinnern soll, in Gensungen beschädigt worden. Bislang Unbekannte randalierten an dem Sockel einer Säule, wie ein Polizeisprecher in Homberg berichtet.
©Symbolfoto: nh24
(aktualisiert 21.06.20, 17:50 Uhr)
KIRCHHAIN. Am Sonntagmittag wurde die seit Montag, 15. Juni vermisst gemeldete Kathrin P. tot aufgefunden. Wie ein Sprecher der Polizei in Marburg mitteilt, ergaben sich nach den ersten Untersuchungen keine Anzeichen für ein Fremdverschulden.
©Foto: Jutta Damaschke / nh
KinderKultursommer – Ein Abend für Familien mit Geschichten, Gedichten und Liedern zur guten Nacht
KASSEL / BAD WILDUNGEN / HESSISCH LICHTENAU. „Leuchte, guter alter Mond, leuchte“, ruft der kleine Häwelmann, als er statt zu schlafen mit seinem Bettchen zum Stadttor hinausfährt.
©Foto: RP Gießen / nh
Regierungspräsident Ullrich informiert sich auf dem Hoherodskopf über die Jugendherberge
SCHOTTEN. „Es war Stress, aber es hat sich gelohnt.“ Diese Worte von Timo Neumann, Vorstandsvorsitzender der hessischen Jugendherbergen, kann Michaela Uloth nur bestätigen.
©Foto: pm / nh
Kultursommer Nordhessen mit dem Ãtma-Quartet
KASSEL. Vier junge Damen aus Polen, Katarzyna, Paulina, Karalina und Edyta – das erst 2016 gegründete Ãtma-Quartett gilt als eines der spannendsten jungen Streichquartette.
©Foto: Asklepios / nh
Wie leiste ich Erste Hilfe während der Corona-Pandemie?
BAD WILDUNGEN / MELSUNGEN / SCHWALMSTADT. „Abstand halten!“ Das ist momentan die zentrale Regel im Umgang mit Fremden. Doch was, wenn jemand Erste Hilfe benötigt?
©Foto: Klein / nh
BÖHNE/HEIMARSHAUSEN. Seit mehr als vier Jahrzehnten weckt in der Feldgemarkung von Böhne der Riesenstein – auch „Dicker Stein“ genannt – das Interesse der Dorfbewohner und zieht die Blicke einer Vielzahl von Wanderern und Radfahrern auf sich.
©Foto: Wütenhagen / nh
TREYSA. Nach der Corona-Pandemie bedingten, monatelangen Zwangspause lädt die Ortsgruppe Schwalmstadt des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (im ADFC-Kreisverband Hersfeld-Rotenburg/Schwalm-Eder) für kommenden Sonntag (28.06.2020) wieder zu einer ihrer geführten Radtouren ein.
©Foto: Vogelsbergkreis / nh
Landrat Görig: Wichtige Investition für verbesserte Gefahrenabwehr
ULRICHSTEIN/LAUTERBACH. Der typische Neuwagen-Geruch dürfte mittlerweile verflogen sein: Das neue Staffellöschfahrzeug 20/25 (StLF), das seit März des Jahres in der Wache der Freiwilligen Feuerwehr Ulrichstein steht, hat schon ein paar Einsatzstunden gesammelt.
©Foto: Gerd Heylmann / nh
ALSFELD. „Kinderarbeit ist ein Vergehen an der Menschlichkeit“, so bringt die Infogruppe des Alsfelder Weltladens die Motivation auf den Punkt, in den letzten Monaten Unterschriften für ein Lieferkettengesetz zu sammeln.
©Foto: pm / nh
IT-Experte rät: Firmendaten, Software und Hardware vor Computer-Viren schützen – besonders auch in Zeiten von Homeoffice
ALSFELD. „Homeoffice“ – für viele Firmen die einzige Möglichkeit, in der Folge der Corona-Pandemie die Mitarbeiter zu schützen und gleichzeitig den Betrieb am Laufen zu halten. Doch wer schützt die virtuellen Kontakte, Betriebsgeheimnisse, Soft- und Hardware vor Computer-Viren?
©Foto: nh24
Hephata-Schulen und KiTa setzen nächsten Öffnungsschritt um
TREYSA. „Es freuen sich alle aufeinander, wenn unsere Grundschüler nächste Woche wieder zum Unterricht erscheinen. Das ist die eine Seite. Die andere Seite ist, dass der organisatorische Aufwand für zwei Wochen Präsenzunterricht in keinem Verhältnis zum pädagogischen Nutzen steht“, sagt Rolf Muster, Schulleiter der Hephata-Förderschule in Treysa.
©Foto: hr/Sabine Guth
Treffen der Profiköche in Knüllwald-Wallenstein
KNÜLLWALD. In dieser Folge von „Koch’s anders – Hessische Küche neu entdeckt“ trifft Profi auf Profi – eine neue Herausforderung für den Münchner Gourmetkoch Ali Güngörmüs. Sein Berufskollege Moritz Zinn hat ihn nach Knüllwald-Wallenstein in sein Restaurant am Fuße der Burg Wallenstein eingeladen.
©Foto: pm / nh
Förderprojekt zur Stärkung des Kulturtourismus im ländlichen Raum geht in die zweite Runde
KASSEL. Wenn am 6. Juli die hessischen Sommerferien starten, stehen 18 Schülerinnen und Schüler in den Startlöchern, um Gästen als Kulturboten besondere Orte ihrer Heimat zu zeigen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|