ZIERENBERG. Bei einem Unfall im Landkreis Kassel ist am Mittwoch ein 56 Jahre alter Motorradfahrer aus Zierenberg schwer verletzt worden. Ein Rettungshubschrauber flog ihn in eine Kasseler Klinik.

©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
ZIERENBERG. Bei einem Unfall im Landkreis Kassel ist am Mittwoch ein 56 Jahre alter Motorradfahrer aus Zierenberg schwer verletzt worden. Ein Rettungshubschrauber flog ihn in eine Kasseler Klinik.
©Wittke-Fotos-nh24
FRIELENDORF. Nach einer Vorfahrtsverletzung am späten Mittwochnachmittag und dem folgenden Zusammenprall brachten Rettungsteams die beiden eher leicht verletzten Pkw-Insassen in Krankenhäuser nach Ziegenhain und Fritzlar. Feuerwehrleute stellten an der Unfallstelle in Welcherod (Schwalm-Eder-Kreis) den Brandschutz an den Pkw sicher, sperrten den Kreuzungsbereich und banden ausgelaufene Betriebsmittel.
©Symbolfoto: nh24
BAD WILDUNGEN. Das Land Hessen beteiligt sich mit 5 Mio. Euro am Neubau des Freizeitbades „Heloponte“ in Bad Wildungen. Die Gesamtkosten werden mit 34,5 Mio. Euro veranschlagt. Das seit 1977 existierende Freizeitbad „Heloponte“ genügt nicht mehr den Wünschen heutiger Besucher. Die Gästezahlen sinken, die Reparaturkosten steigen.
©Foto: Polizei/nh
Pkw rollt von Abschleppwagen und beschädigt Polizeiauto
VELLMAR. In der Hamburger Straße in Vellmar rollte am frühen Dienstagabend ein Pkw von einem Abschleppfahrzeug und prallte gegen einen Streifenwagen der Kasseler Polizei. Verletzt wurde bei dem Malheur niemand. Der Schaden an dem Opel Zafira liegt bei 7.000 Euro.
©Symbolfoto: Zoll/nh
KASSEL. 500 Einsatzkräften von Zoll, Polizei und Steuerfahndung haben am Mittwoch deutschlandweit, der Schwerpunkt der Aktion lag in Kassel, zeitgleich 44 Wohnungen und Geschäftsräume durchsucht.
©Foto: Polizei/nh
FRITZLAR/HOMBERG. Polizisten kontrollierten am Dienstag in Fritzlar und Homberg Omnibusse und deren Fahrer, die auch im Schülerverkehr eingesetzt werden. Vier der 20 kontrollierten Fahrzeuge hatten die Polizisten nicht zu beanstanden, berichtet Polizeisprecher Markus Brettschneider am Mittwoch.
©Foto: Sebastian Milas/nh
BAUNATAL. In einem Waldstück, in der Verlängerung der Andersenstraße in Baunatal-Rengershausen, stand am Dienstagabend gegen 19:50 Uhr ein Holzstapel bei Ankunft der alarmierten Feuerwehr Rengershausen in Vollbrand. Da das Feuer auf weitere Holzstapel überzugreifen drohte, holten sich die Rengershäuser Feuerwehrleute weitere Stadtteilwehren Baunatals zur Hilfe.
©Foto: Hephata/nh
Hephata-Akademie veranstaltet Gesundheitswoche
TREYSA. Wie halte ich mich im Job mental und körperlich fit? Antworten auf diese Frage haben die Studierenden der Hephata-Akademie für soziale Berufe in einer Gesundheitswoche kennengelernt. Zahlreiche Workshops zeigten den insgesamt 150 Teilnehmer Methoden, um Körper und Geist gesund zu erhalten.
©Foto: RP Kassel/nh
FRITZLAR/KASSEL. Der Kasseler Regierungspräsident Hermann-Josef Klüber besuchte am Dienstag Südzucker in Wabern, den Lindenhof in Fritzlar und die Dr. Schumacher GmbH in Malsfeld.
© Symolfoto: nh24
NEUKIRCHEN. Die Arbeiten an der B 454 zwischen Riebelsdorf und Rückershausen (Schwalm-Eder-Kreis) werden noch bis voraussichtlich 30. November 2021 andauern. Die beiden letzten Bauabschnitte 3 und 4 wurden im Mai 2021 zusammengefasst und befinden sich zwischen der Ortsmitte Rückershausen und der Ortsmitte Riebelsdorf (Höhe Einmündung Mühlgasse).
@Symbolfoto: dapd
Promillefahrer flüchtet zu Fuß
NIEDERZWEHREN. Zwei Verletzte und einen Schaden in Höhe 13.000 Euro hat ein 35 Jahre alter Autofahrer (1,6 Promille), der zunächst am Montagabend zu Fuß von der Unfallstelle in Niederzwehren flüchtete, zu verantworten.
@Symbolfoto: nh24
MELSUNGEN. In Melsungen hat am Dienstagvormittag ein 87-jähriger Pkw-Fahrer kurz hintereinander zwei Verkehrsunfälle verursacht. Er selbst wurde verletzt.
©Symbolfoto: nh24
BORKEN. Ein Streit zwischen einer 44-Jährigen und ihrem Ex-Freund eskalierte am Montagnachmittag in der Bahnhofstraße in Borken.
©Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis/nh
ALSFELD. Es ist ein ernüchterndes Bild, das sich dort unten in der Hessenhalle in Alsfeld bietet. Zwei Leute stehen an der Anmeldung, drei sitzen im Wartebereich, vor den Impfkabinen ist gerade gar niemand zu sehen. „Alles sehr überschaubar“, sagt Dr. Erich Wranze-Bielefeld, der von der Empore aus auf „sein“ Impfzentrum herunterschaut.
Das Bild von links: Kassierer Jan Alheit, stellv. Vorsitzender Michael Rostek, neu gewählter 1. Vorsitzender Philipp Hoenen, vorherige 1. Vorsitzende, jetzt Schriftführerin Birgit Sandner, stellv. Vorsitzender Uwe Heintzemann ©Foto: privat/nh
NEUENTAL-RÖMERSBERG. Philipp Hoenen (32) ist neuer Vorsitzender des SPD-Ortsvereins in Neuental. Er löst Birgit Sandner ab, die nach elf Jahren im Amt der Vorsitzenden nicht mehr antrat.
©Foto: IG BAU | Tobias Seifert/nh
HOMBERG/EFZE. Bauarbeiter leisten „Spitzen-Arbeitspensum“: Pro Kopf arbeiten Baubeschäftigte im Schwalm-Eder-Kreis im Schnitt 1.430 Stunden im Jahr. Das sind 140 Stunden und damit 10,8 Prozent mehr als Beschäftigte im Schwalm-Eder-Kreis quer durch alle Berufe durchschnittlich bei der Arbeit verbringen.
Engin Eroglu © Foto: FW/pm/nh
ANZEIGE
„Ist die Reaktivierung der Bahnstrecke aus ökologischer Sicht sinnvoller als der Neubau eines Bahnradweges?“
SCHWALMSTADT. Diese und viele andere Fragen stellten sich beim Besuch der Bürgerinitiative zur Rettung der nordhessischen Kanonenbahn e.V. im Bürger- und Europabüro des Abgeordneten Engin Eroglu aus Schwalmstadt. In der aktuellen Diskussion und den Beschlüssen geht es darum, die Bahnstrecke zu einem Fahrradweg auszubauen.
©Wittke-Fotos-nh24
SEBBETERODE. Auf der Kreisstraße zwischen Sebbeterode und der Landesstraße zwischen Gilserberg und Treysa (Schwalm-Eder-Kreis) prallte am frühen Dienstagmorgen ein Kleinwagen gegen einen Baum. Feuerwehrleute befreiten die bewusstlose Fahrerin mit einer Sofortrettung („Chrashrettung“) aus dem Kia-Pkw, der bei dem Aufprall im Frontbereich stark beschädigt wurde.
©Wittke-Fotos-nh24
Aktualisiert
Bewohner verbringen Nacht in Notunterkunft
NEUSTADT. Am späten Montagabend brannte es erneut in einer Wohnung eins Mehrfamilienhauses in der Goethestraße in Neustadt (Landkreis Marburg-Biedenkopf). Zuletzt schlugen dort im Februar aus der Nachbarwohnung Flammen – wir berichteten. Bei dem aktuellen Brand wurden nach ersten Informationen fünf Personen durch Rauchgase leicht verletzt. Wie viele davon in ein Krankenhaus transportiert werden mussten, stand zunächst nicht fest.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|