WABERN/FRITZLAR (wal). Aufgrund der seit mehreren Wochen deutlich rückläufigen Nachfrage reduziert der Schwalm-Eder-Kreis sein Impfangebot. Das stationäre Impfen im Kulturbahnhof Wabern wird zum Ende dieser Woche eingestellt.

©Archivfoto: nh24
©Archivfoto: nh24
WABERN/FRITZLAR (wal). Aufgrund der seit mehreren Wochen deutlich rückläufigen Nachfrage reduziert der Schwalm-Eder-Kreis sein Impfangebot. Das stationäre Impfen im Kulturbahnhof Wabern wird zum Ende dieser Woche eingestellt.
©Foto: medio.tv/schauderna/nh
MARBURG/MELSUNGEN (pm/EKKW). Dr. Burkhard Freiherr von Dörnberg wird neuer Dekan des Kirchenkreises Marburg. Der Rat der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) hat den 47-Jährigen in seiner jüngsten Sitzung in das neue Amt berufen. Er folgt auf Burkhard zur Nieden, der im Februar dieses Jahres das Amt des Prälaten der EKKW übernommen hatte.
Photo by Katie Godowski on Pexels.com
ALSFELD (wal). Der Vogelsbergkreis muss Notunterkünfte für bis zu 1000 Schutzsuchende aus der Ukraine einrichten. Ein entsprechender Einsatzbefehl aus dem hessischen Innenministerium traf in der Nacht zum Mittwoch beim Landratsamt ein.
©Foto: ADFC/nh
SCHWALMSTADT (pm/ADFC). Nachdem viele Menschen aus der Ukraine auf der Flucht sind, rechnet man auch in der Schwalm zunehmend mit Schutzsuchende aus dem osteuropäischen Land. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Schwalmstadt möchte helfen und sie mit Fahrrädern versorgen, damit sie mobil bleiben können.
©Grafik: privat/nh
BAD ZWESTEN (mpu). Die Situation des Ukrainekonflikts geht auch an den Veranstaltern des Bad Zwestener Löwenlaufes nicht spurlos vorbei. Umso erfreulicher ist die Nachricht aus dem Rathaus, dass sich die Organisatoren an einen Tisch gesetzt und überlegt haben, wie und vor allem in welcher Form man den Menschen in der Ukraine Hilfe zukommen lassen kann.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
KASSEL (pm/GNH). Im Klinikum Kassel sind in der Nacht zum Sonntag die ersten kranken Kinder aus der Ukraine aufgenommen worden. Dank einer privaten Initiative, die Hilfsgüter an die polnisch-ukrainische Grenze gebracht hatte, konnten drei onkologische Patientinnen und Patienten zwischen drei und 14 Jahren auf dem Rückweg nach Kassel transportiert werden. Das Klinikum Kassel ist unter den ersten Zentren in Deutschland, die krebserkrankte Kinder übernommen haben.
©Foto: Polizei/nh
5.000 Euro Schaden an geparktem Hyundai
KASSEL (wal). Ein am Fahrbahnrand der Hartwigstraße in Kassel-Wesertor geparkter grauer Hyundai ist zwischen Mittwoch, 23. Februar, 20 Uhr und Freitag, 25. Februar, 14 Uhr im Vorbeifahren beschädigt worden. Als verursachendes Fahrzeug kommt ein weißer Lkw infrage.
©Foto: Copyright Sabine Große/nh
WILLINGSHAUSEN (pm). Es ist der ‚Pinsel der Natur‘, der so farbenfroh in Sabine Großes Arbeiten schwingt, bei den von ihr gezeigten Arbeiten ist Akteur das Licht der Sonne, welches Schatten von Gegenständen und Personen zeichnet. Die Künstlerin lässt die Schatten mittels eines besonderen Edeldruckverfahrens – dem Gummidruck – sichtbar werden und gestaltet sie farblich. Die Schatten des Chronos leuchten aus der Tiefe und öffnen einen imaginären, seelisch anmutenden Raum.
©Foto: Uwe Dittmer/nh
HOMBERG/EFZE (pm/Stadt Homberg/di). Die Ergebnisse aus den Untersuchungen der geothermischen Probebohrung im November 2021 auf dem ehemaligen Klinikareal in Homberg (Efze) liegen vor. Die Daten der Untersuchungen wurden vom HLNUG ausgewertet und in Form eines Steckbriefs zusammengefasst. Der Steckbrief von Homberg (Efze) wurde auf der Webseite des HLNUG veröffentlicht.
© Symbolfoto: nh24
KNÜLLWALD/NEUENSTEIN (wal). Am frühen Dienstagmorgen kippte auf der A 7 zwischen den Anschlussstellen Homberg/Efze und Bad Hersfeld/West ein mit Paketen beladener Lkw-Anhänger. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Die Bergung des Anhängers erforderte eine kurzzeitige Vollsperrung der Autobahn, berichtet ein Polizeisprecher in Fulda.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
FELSBERG (wal). Mit einer Betrugsmasche (Enkeltrick) über den Messenger „WhatsApp“ versuchten, am Montagnachmittag Betrüger an das Geld einer 63 Jahre alten Frau in Felsberg zu kommen. Die Frau fiel aber nicht auf den Betrug herein, berichtet ein Polizeisprecher in Homberg.
©Wittke-Fotos-nh24
FRIELENDORF (wal). Die Eile eines Autofahrers (27) aus Schwalmstadt auf dem (eigentlichen) Weg zur Arbeit brachte ihn am frühen Montagabend in des Ziegenhainer Asklepios Klinikum. Seine Verletzungen sind wahrscheinlich nicht schwerwiegend, keinesfalls lebensbedrohlich.
©Foto: nh24
Film und Austausch zum internationalen Frauentag
TREYSA (pm). Das Frauenprojekt ARTmobil von Arbeit und Bildung e. V. und Die Linke laden Frauen und Mädchen ab sechs Jahren ein zur Filmvorführung von „Wunderschön“ ins Burg-Theater in Treysa am 8. März um 18 Uhr. Der Besuch ist an diesem Tag für alle Frauen und Mädchen kostenfrei.
©Foto: Volker Hartmann/ddp
KASSEL (wal). In der Holländischen Straße in der Kasseler Nordstadt feuerten am Samstag gegen 16:20 Uhr Mitglieder einer Hochzeitsgesellschaft aus einem fahrenden Fahrzeug mehrere Schüsse aus Schreckschusswaffen in die Luft ab. Polizisten stoppten das stadtauswärts fahrende Auto.
©Foto: Rotary Club Baunatal/nh
BAUNATAL (pm/Rotary Club). Seit dem 24.02.2022 hat sich die Lage in Europa dramatisch verändert. Nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine nimmt die Zahl der Flüchtenden aus dem zweitgrößten Land Europas täglich zu und aktuell sind schon über 1,5 Millionen Menschen, ganz überwiegend Frauen und Kinder, über die Grenzen in die benachbarten Länder Polen, Moldawien, Slowakei oder Ungarn geflohen.
©Foto: Feuerwehr Homberg/nh
Fünf Brandstellen im Mühlenweg
HOMBERG/EFZE. Am frühen Samstagmorgen kam es im Bereich der Kleingärten im „Alter Mühlenweg“ in Homberg/Efze zu mehreren Brandstiftungen. Insgesamt blieb der Schaden aber gering. Polizisten fanden fünf Stellen, an denen bislang Unbekannte versuchten, mit der Hilfe von Grillanzündern größeren Schaden anzurichten, was ihnen aber nicht gelang.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
KIRCHHAIN/STADTALLENDORF/NEUSTADT (wal). Polizisten haben am zurückliegenden Wochenende im östlichen Landkreis Marburg-Biedenkopf zahlreiche Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, da sie unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen fuhren. Am Freitag geriet eine Autofahrerin in Kirchhain in eine allgemeine Verkehrskontrolle. Ihr Drogentest um 15:20 Uhr reagierte auf Amphetamine und THC.
©Symbolfoto: nh24
KASSEL-SÜD (wal). Mehrere Altpapiercontainer, eine Dixi-Toilette und ein VW Caddy brannten am zurückliegenden Wochenende in der Kasseler Südstadt. Verletzt wurde niemand, es entstand aber ein Gesamtsachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro. Zunächst waren Feuerwehr und Polizei in der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 23:30 Uhr in die Frankfurter Straße, Ecke Heinrich-Heine-Straße, gerufen worden, da dort zwei Altpapiertonnen brannten.
©Foto: Uwe Dittmer/nh
HOMBERG/EFZE (di/pm/Stadt Homberg). Überall auf der Welt müssen Menschen vor Gewalt, Krieg und Verfolgung fliehen. Jüngstes Beispiel hierfür ist der Krieg in der Ukraine. Die Welt ist in großem Aufruhr und die ganze Welt nimmt Anteil am Schicksal der Opfer des Krieges.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|